268, 17. November 1921. Künftig erscheinende Bücher. In nach st er Woche gelangt zur Ausgabe- Die erste Gemeinde Eine Legendenerzählung aus der Arzeit des Christentums 258 Seiten / Geheftet M. 18- / Zn Halbleinen M- 28- /^-charrelmanns „Jesus der Jüngling" war für viele ein Er- lebnis. „Die erste Gemeinde" wird noch tiefere Eindrücke hinterlafsen. In einer Sprache, die an die schlichte Schönheit und Ausdruckskraft der Evangelien erinnert, und mit der hellseherischen Kraft des intuitiven Dichters läßt der Dichter jene rätselhafte, von religiösen Geheimnissen erfüllte Zeit des fiühesten Christentums vor uns erstehen. Es ist jene Zeit, die wir noch heute als die guaden- vollste in der Geschichte der Kirche empfinden und auf die in brennender Sehnsucht die Blicke vieler gerichtet sind, die in neuem religiösem Er leben die Not unserer Tage zu überwinden versuchen. Inmitten der Schicksale der Llrgemeinde steht die überragende Gestalt des Apostels Paulus. Seine Entwicklung in seiner entscheidenden Zeit ist Psycho logisch erfaßt und mit größter Kunst zur Darstellung gebracht. Hier setzt der Dichter den Höhenflug fort, den er mit seinem „Jesus der Jüngling" angetreten hat. Wie in jener religiösen Dichtung hat er auch hier ein Stück Neuland dichterischer Darstellung betreten. VLkt.^0 VM tzim 8- EVM 1^ HIPM