Otto LoomyörloL Verlag kür Lunstgewsrbs und ^rcditsktur ükNlIlI IV 30, I,n> tpoldstr, 10 Osmnäckst erscdeint in neuer ^utlage: lskiiiillllireil lie! !lSlliel»»itt Line ^nleitunA rum Lntvverken 8tää1eb3ullc1iel' ^nlaZen von tlus dem Üinglisechsn übersetzt von I,. AIscl-LLU, Ueg.-Dsumsister a. O. rweite, nack der siebenten ^Vuklags des Logliscksn vermeirrts und verbesserte /^utlsgö ;2 Logen gr-Oktav mit 747 Abbildungen und 7 grossen kaltplänsn Onwins Städtebau ist bei 8sjnsw ei8ten Lrscchsinsn von den meisten kacchreitscdrittsn und der lagssprssss überaus günstig kesprocksn worden, Oer Altmeister der Ltädtsbaukunst, Osb. Obsr- bauraut Stubben, erklärt S8 als dos modernste Lucb gut diesem Osbists und ewptisdlt es wärmstens gis eins Fundgrube tür den Städtebauer, Ls sollte weder in einer Stadtverwaltungsbibliotdek nocb in der des ^rcchitsktsn tsblsn l Das Werk war seit längerer reit völlig vsrgrittsn; die sskosücbtigst erwartete neue ^utlsge wird wieder in der bischerigen sckönen Ausstattung, aut bolrtrsies kapier gedruckt, srscchsinsn, so dass der Läuter es succh seiner äusseren Ausstattung wegen gern rur Hand nechmsn wird, Ilnwins Städtsbaubuck muss gerade fstrt, wo wir iw Zeitalter des Wisderautbsuss leben, erköbtss Interesse bsansprucchsn, nicbt nur im In-, sondern succh im Auslands, dessen Sortiment icch nocch besonders aut das Werk autmsrksam macde im Hinblick aut den niedrig bemessenen kreis, der trotr Valutaaut- scchlagss sicb billiger stellen wird als der der sngliscbsn Ausgabe. Oer Interessentenkreis ist durcb dis neuen Sisdlungsbsstrsbuvgen erbsblicb erweitert; der ^bsatr des Lucbes ist unbsscbränktl Oer kreis wird sicb tür das gebundene Lxsmplar aut etwa ä-1, i;o.— stellen, Icch bitte, mir scbon jstrt Vorscchlägs tür eventuellen Vertrieb ru macben und mir Ikrsn mut- wssslicken Ledart anrugebsn. UocdacdtungsvoU Otto »ooioNLLrloL