.V 250, 23. Oktober I92l. Bibliographischer Teil. ««ri-nA-a e» DU«». v»««-»d-I. 1121^ Deutsches Sevlagshaus Bons ^ So., Nevttn und Leipzig Wir setzten für folgende Werke AuKlandApiretsr wie nebenstehend angegeben fest! Die Befreiung der Menschheit. Frethettsideen in Vergangenheit und Ge genwart. 1 prachthalbleinenband Dincklage-Campe, Deutsche Reiter in Südwest. Ganzleinen Handbuch für Heer und Flotte. Herausgegeben von Alten. Band l, II, UI. IV, V, VI, in Halbfranz fe Bei Bezug einzelner Bände jeder Band Band IX und IX 3 (Kartenband) je ------ Klaatsch,DerWerdegang der Menschheit und die Entstehung der Kultur. Brosch. Halbleinen tzalbleder - -' " Kraemer, Der Mensch und die Erde. Band I, II, III, IV, V, VI, VU, VIII, IX, X, mit Luxussleuer in Ganzleder jeder Band Der Krieg 1914/19- Band-Ausgabe. Z Prachtbande Mtcthe-Hergesell, Mit Zeppelin nach Spitzbergen. Halbleinen Müller-Baden, Handbibliothek. 2 Bände. Halbleinen platen, Die neue Heilmethode. Z Bände Veiths Wörterbuch. 2 Ganzleknenbände- Wie wir unser Eisern Kreuz erwarben. Halbleinen Wunder der Natur. 1 Prachtband - Zuntz, Höhenklima und Bergwanderungen. 1 prachtband Deutsche Hausbücherei Der Erde Frucht. 2 prachtbände Aus der Erde Schoß. 2 Prachtbände Die Urkraft der Erde. 2 Prachtbände. ----- V.,.. Quellen und Wellen lm Dienste der Kultur. 2 Prachtbande. Dle Der- als Freunde und Feinde des Menschen. 2 Prachtbande, Vevla« vo« 2N<b. No«« B»ngs ZugcnSbücherei Gemälde und ihre Meister - Un>°/dcn"Wllden, Entdeckungen und Abenteuer l Zeder Ban» . Leben und Treiben zur Urzell. i , Gruppe I. .. II. . III. . IV. . V. - 8 S aA ^ ^ Shllllng -x Z> « ZZL RA L Z zj rß D L MsZö 20.4? 17,? 44.- 10.4? ??.- 4?.40 17.- 4.8? Y.2? 8/- 20 — 4.7? 2?.- 7.- 1?.- 1.7? 12.95 11/4 28.- 6.65 4?.- S.80 11.90 2.4? 14.M 12'y 42.- 760 40- irr.20 1460 2.80 , 16.6? 14,'? 46.- 8.?? 4?- .12.60 I?.40 4.1? > 8.4? 7,4 18.- 4.40 22.50 6.40 8.- 1.?8 ! 12.60 10 10 2720 6.4? 44- y.?0 12 — 2.48 20.4? 17/7 44-- 10.4? ??.- 1?.60 20.— 4.8? 92.50 80,- 200 — 47.?0 250.— 70.- 8?.- 17?0 48.80 42/4 io;.6o 2?.- 1Z2.- 47.- 4?.- 9.20 9.25 8- 20.— 4.7? 2?.- 7- 1?.- 1.7? 42.?0 46/y Y2.- 21.8? 11?.- 12.20 48.- 8.- 48.- 41/6 104.— 24-70 1Z0.- 46.40 -s?- 910 27.7; 24 - 60.— >4.2? 7?.- 21.- 2?.?0 ?.2? 12.— 10 ? 26.— 6.20 42.?0 9.10 11.- 2.25 2?.S0 22.5 ?6.- 1440 70.- 1S.60 24 80 490 14.8? 12/- 40.- 7.1? 47.?0 10.50 12.7? 2.6? Z7 — 42/- 80.- ly.- 100.— 28.- 44- 7.- Z7-— 42'- 60.- IS.- 100.- 28.- 44- 7.- Z7- 42/- 80.- IS.- 100- 28.- 44- 7.- 47.- 42- 80.- IS.- 100.— 28.- 44.- 7.- 47.- 42/- 80.- IS.- 100.— 28.- 44.- 7.- Vevttn und Leivri» i.— -y? N »»»>» S demnächst gelangt zur Nusgabe: Helene Christaller Verborgenheit Nuf gutem Papier geüruckt Mit Sem Sllöe Ser Verfasserin, preis in halbleinen gebunSen Mark 2S.-, HanzleinenbanS Mark 30.- Nnr Erscheinen: 1 bis S Exemplare mit ZS v. H. - bis 10 Exemplare mit 40 o. h-, 11 unS mehr Expl. mit 45 v. h. ^ ^^^I.»^«saabe In SS numerierten Exemplaren auf holzfreiem Papier Line Liebhaberausgabe^n^^^ g,.rk ,0S.-, bar Mark 70.- Strecker un» Schröter. Verlag in Stuttgart >!> »>» >»