X- 250, 25. Oktober 1921. Fertige Bücher. «Iri-Ndi-U,. d. D!,chn. «uch,a»d-r 1tt!45 - HU Ile Arbeitsgemeinschast literarisch-kultureller Verlage erklärt sich bereit/zunächst bis l.Ianuar lpLL öem Sortiment unter folgenöen Veöingungen ihre Verlagswerke (mit Ausnahme von Graphik/ Mappen werken unö Kunstblättern) zu liefern: t. 1. Die Verleger räumen solchen Armen, Seren besonöere Vertoenöung für Sie Bücher ihres Verlages sie festgestell» haben, folgenöe Rabatte ein: 4S°/>, einschließlich Linbanü ohne Freiexemplare, mit Ausnahme Ser in Halbleüer oöer Halbpergament gebunöenen Bücher, Seren Rabatt ZS'/, ohne Freiexemplare beträgt. Sie Rabattierung von Büchern in GanzleÜer, einmaligen unü Vorzugsausgaben ist in Sas Ermessen öeS betreffenüen Verlegers gestellt. Verpackungsspesen weröen nicht erhoben mit Ausnahme von Kisten, Sie zu */, Ses berechneten Preises zurückgenommen weröen. L. In Fällen, wo ein Abkommen nach 1. nicht besteht, aber Sas bestellenöe Sortiment sich verpflichtet, Sas Verlangte ohne Teuerungszuschlag zu verkaufen, liefern Sie Ser Arbeits gemeinschaft angeschlagenen Verleger mit Rabatt, Freiexemplare 11/10 ober mit 40"/», einschließlich EinbanS, bei Bezug von 10 Exemplaren öesselben Werkes. Die Rabattie rung von in Halbleüer, Halbpergament oöer GanzleÜer gebunÜenen Werken, sowie von einmaligen unö Vorzugs-Ausgaben ist in üaS Ermessen Ser einzelnen Verleger gestellt. Verpackungsspesen werüen nicht erhoben, mit Ausnahme von Kisten, Sie zu */, Ses be rechneten Preises zurückgenommen werüen. H. Firmen, Sie Sen Teuerungszuschlag beibehalten, mtt 30"/. Rabatt. Die Rabattierung von HalbleSer- unö Halbpergomentbänüen, Ganzleüer-Vänüen, einmaligen unS Vorzugs- Ausgaben ist in Sas Ermessen Ser einzelnen Verleger gestellt. Verpackung wirü berechnet. Armen, Sie sich Üiesem Abkommen anschlicßcn, werben gebeten Sen im Verlangzettel üiesec Kummer ab- geüruckten Verpflichtungs-Schein zu unterzeichnen unS umgehenS an Sie Geschäftsstelle Ser .Arbeits gemeinschaft literarisch-kultureller Verlage', Berlin ;z, potsSamer Strafte Ie?» zu senüen. Die Arbeitsgemeinschaft literarisch-kultureller Verlage Julius SarS, Berlin - Georg LonSl, Berlin >' Hugo vruckmann Verlag, München - F. Scuckmann A.-G., München ^ Georg 0. W. Lallweg, München * Bruno Lasstrer, Berlin - Paul Lasftrer Verlag, Berlin Delphin-Verlag, München ^ Lugen DieSerichS, Jena * Drei Maskcn-Verlag A.-G., München > S. Fischer Verlag, Berlin * Frankfurter Verlags-Anstalt A.-S., Frankfurt a. M. - G. Grote'sche VerlagsbuchhanSlung, Berlin - Julius Hofsmann, Stuttgart * Hgperionverlag G. m. b. G., München - Insel-Verlag G. m. b. H., Leipzig * Gustav Kiepenheuer Verlag, potsÜam - KlinkharSt K Biermann, Leipzig - Kunstverlag Anton Schroll Sc Lo. G. m. b.H., Wien I - Albert Langen, München - Mauritius-Verlag, Berlin - Mcger si Jessen, München - Georg Müller Verlag A.-G., München - Musarion-Verlag A.-G., München * R. Piper K Lo., München > Lugen Rentsch Verlag, München * Vtto Reich! Verlag, SarmstaSt * Lrich Reift Verlag, Berlin Rolanü-Verlag, München-Pasing - Rotapfel-Verlag, München * Lrnst Rowohlt Verlag, Berlin - Hugo Schmiüt, München > Schuster Sc Loeffler, Berlin * L. A. Seemann, Leipzig - Sibgllen-Verlag G. m. b. H., VreSÜen - LÜ. Strache Verlag, Wien - L. p. Tal S- Lo., Wien - Kurt Wolfs Verlag, München 1480