^ 280, 25. Oktober 1921, Fertige Bücher, B-rsn,«!-,» f, d, vllch«»ndU, 1I2S1 Vsrl3,§ LäuA.rä Lloek ksrlin L 2. AV Seil 1. Oktober 1S21 "ME 400 » l^euei'u n gSLusvkIsg! ^usnskmsn mit300°/o! Okne ^susrungsrusLkIsg: ^äu3.rä Lloek ksrliri L 2. !» Kandel gesunden! Lei xleioker Letät xun^, viie bisber, und de! nicbl erköblen Un kosten vvLcbst durcb meine Lrböbunx des Peuerunksruscbla^es von 200^^ auk 400^»—am bisberixenVerkautspreis gemessen— 6er Verdienst des Lortimenters von 40°/,, aut 6bV,^, bei ^dusikalien von 50 aut 82L. Auf meine technischen und wissenschaftlichen Ver lagswerte, die 1919 oder früher erschienen sind, erhebe ich 307« Teuerungszuschtag. Der photographische Verlag wird vorläufig choch ohne Teuerungszuschlag geliefert. Gleichzeitig gebe ich bekannt, das; der Valuta-Aufschlag auf 200°/« für Ausland mit hoher Valuta und auf 120°/« für Ausland mit mittlerer Valuta erhöht worden ist. Halle a. S., den 22. Oktober 1921. Wilhelm Knapp. prelserlivIiuiT kür einen keil meiner VerisS8werke iisve im mü Mrünng vom 2S. viiiover üie Preise erküüi. IM vilie üss neue preisverreiMnis nnrniorüern. La»u Saal Verlas, I.sueniiurüjk!de. Preiserhöhung. Vom 1. November d. I. erhebe ich auf meine Verlags-Artikel, die bis Ende 1919 erschienen sind, einen Teuerungszuschlag von 60^,- Hier von sind einige Kommissions-Artikel ausgenommen, die ich mit SO'X» liefere. — Auf meine Schulbücher erhebe ich 200 Zuschlag mit Aus nahme der Rauschen, Kleine Kirchengeschichte und Apologetik für Prima, die ich mit lOO-o Zuschlag auöliefere. Bonn. Peter Hanstein, Verlag. «NSuso * i>cr Noma» «in.» deutschen (teelenmenschrn Die Fa A. Lincke's Buchhandlung in Friedrichshafen schreibt: „Auch wir kennen den Inhalt, die innige Sprache und den Gehalt dieses,Suso'. Wir werden uns weiterhin sehr für das Buch verwenden und es insbesondere zu Weihnachten wo immer nur möglich empfehlen," 4. bis 6. Tausend soeben erschienen HI Halbleinenband M. 30 — Feiner Ganzlemenbanb mit Kopfgoldschnitt M 36.- bar mit 33'/« und 41/10 MM Md Svder !>> «Wl »»»