251, 26, Oktober 1921, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 11317 >-icul clei lZ. Druck lisrl lVoIlMevI »er Lrevlgveta Lin übermütiger Zsnger 6es 12. snbrbun- cterts, von ^Voltsketil umge6iclltet. Urtext unct dlleu6iclitung in je einem Loncte, 6oc!i nur gemeinsam abgegeben. ISS »vrliüe mtt aer Uünü kl. 38«.- «r«. kl. 2S2.SV vü! »alSevcr lür kldl>«i»l>Ne von kea«r V. Lovellllr entüslt 6er ^Imsnseb 1922. 6er Entsag blovember susgegeben vvir6. Osru u. s. Uromas t>lann, kriet sn 6ie Presse / k'rreär'lck Huck, Isgebucliblstier / krietlrietiSueli, ^us einem nsUlgelosse- nen pomen / Kuüvlk v. velius, P'nilos. l_uxus6ruct<e vttomsr Sckreldes', Vom bücberlieben Ootttrie6 Keller. Un6 vieles ^n6ere. s »«Sen ki.«. «ra. vls IS. XI. 21 kl. 3. Var k^eu: 6er 14. Druck «arl VUrvevl «er Velittilmkis Lin rectitrobes boblie6 sut 6en >Vein, von V^oltsketll umge6iebtet. Urtext un6 bleu- 6ictltung in einem L»gn6e. IS« LvrllSe mll «er »an« kl. 3««.--vra.. n. 22S - vsr E> ^ (7. ^ Lc/rM/e/c/ö^Q-ße ö T Verlag N. pirngruber, Linz a. d. Donau. Vor einiger Zeit erschien und empfehle ich zur gef. Verwendung: Weihnachtserzählungen // von /löo!f Schwaper ^Verfasser der Romane „Das Laurentiuskind", „Spätsommerglück", der Nooellensammlung „Leute aus der Art", des Schauspiels „Die Sittennote" usw. Mit Bildschmuck von Prof. Franz Kuna — Sechstes bis sechzehntes Tausend — 158 Seiten, hübsch gebunden in modernfarbigem Pappband mit Titelschild, Preis ^ 5.— ord. Einzelne Exemplare mit 33"/, Rabatt, 10 Exemplar« zur Probe mit 40°/„. Ein 5-kg-Postpaket: 30 Stück glatt mit 50°/„ und halben Porto, Dieses reizende, k>e ne Wechnachtsaeschenkbuch ist iu jedem SorOnieni spielend lclcht verkäuflich und bedarf nur der Vorlage an die Kunden, um mühelos pa 1i nw tjen Absatz zu erzielen. Zudem ist das Büchlein an keine Zeit gebunden, ve,-. artet nie, ist zue Weihnachtszeit immer wieder gangbar und verwendbar, deshalb riskieren Sie bei einem Bezüge von 30 Stück (ein 5-kg-Postpaket) absolut nichts. Mit der Bitte um tätige Verwendung, sehe ich zahlreicher Bestellung gern entgegen. Linz a. d. Donau. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. R. pirngruber, Verlag. 1488