Fcrltgc Bücher. X- 251, 26. Oktober 1921. ^etzt ins Jenster: A Chronisch kalte Züße Schweitzsuß, Plattiuß u. Beinleiden, eingewachsene Nägel n Hühnerangen : : ihre Ursache und Beseitigung : : Von vr. meci. Wellen Ord. 4. — „F 33 n,°/, und 7,6 5 zur Probe mitlO'fsi, M W / Ab 10 zur Probe mit: Graniendurg. Wilhelm Möller. hypnotische Unterrichtsbriese UVIi l-> keintz. Gerling Das anerkannt beste Lehrbuch öer kjWnoseül M. m. 5—, urd. m. sr.— Drania-Verlllg - Oranienburg W Bet Bekanntmachungen über einen erfolgten Zeitschrisicn-Verlagswcchsek sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherigen Verlegers oerblieben sind. Bibliographische Abteilung des Bilrsenocrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. --D» Trotz teilwsise durchgeführter Erhöhung der Preise noch billig sind folgende geschmackvoll und dauerhaft gebundene Bände der Sammlung „Meisters Buch-Roman". Bd. Hanna Aschenbach Mk. *40 Fräulem Chef 14.— *4Z Böser Jungen Wer!« 10.— A. Bohnagen z; Hausmanns Kinder IO.— Eisbeih Borchari ^,7 Schwester Carmen 12 — *z8 Frau Roses Flacht 10.— Föhn 10.— H. Courihs-Mahssr ^14 Das Halsband 16.— ^24 Durch Liebs erlöst , ,6. Erich Ebenstei» ^4- Die große Erbschaft 12.— ''zz WaS bin ich dir? 12.— E. v. Eynaiten ^29 Gräfin Hannas Ehe 12.— Glück der Braansberg 14. Bd. Th. Fleischhauer Mk, 8 Das weiße Kreuz 10.— ^iy Schicksale 10.-- Frih Ganher ^ 4 Liebesnot io.— ^gi Wenn die Treu verdirbt 12.— Berta Hey» 2 Liebe und Pflicht . 6>— iS Gefundenes Glück 6.— Heimgefunden . 14. ^20 Allein . . 14. «-4 Zwei Bräute . . ,4 — Käis Lubowski iz Gabi Schaffner . 8.— Herzblut . iS.— ^ , Der Uebel größtes 14.— ^48 O e große Wohltäterin 10.— ^4 Liebesopfer , 14.— Bd. keonore pany Christin« Ruhland S Der Hüter des Erzes 24 Verleugaeies Blut ^37 Irrige Wege . . 14.— -»44 DaS LoS der Mütter 12.- ^44 Töchter v. Gerlachshöf 10. *5 - Das Findelkind . 14.— A. Sassen 10 Um ihres Kindes willen 0.- Harry Echefl ^44 Der Totentanz ,6,— M. Echeiihauh 14 Die Altmannslent' 10 — Hedda v. Schmid ^,2 Das Jnselschloß . . 12. Theodor Siorm 4 Der Schimmelreiter 8 — Mk. Bd. Paul llrkhardi . 8.— 2g Um ein Königreich E. v. Waldow 8.— ii Die Stiefmutter 6.— *18 Um Ehre und Leben Die mit ' bezeichnet«» Bände sind mit buntem Schutzumschlag versehen. Anny Woihe " z Ein Wintertraum ir.— Dur b graue Gaffen 12.— "27 Ans hoher Warte 12.— ^28 Im Klostcrhof 12 — 'zg Der Berg des Lichts 12— "z4 ES tagt . is. "4S Da« Land der Tränen 12.- "47 Das MLechenschloß 12. "46 Strandgut 18 - „ Halbleinen 22,— r?7 Sein eigener Feind iS. . „ „ Halbletnen 22.— Arthur Zapp 22 Ein amerikanisch. König 10 — Das Eonniagskivb »on Richard Baraa. Eine schlichte Erzählung für die Jugend. Joses Schwarzmankl v. Chr. Gotth. Salz mann. Erzählung aus dem 7 jährigen Kriege. Der Brauer »on Gent v. Ludwig Köhler. Erzählung aus Flanderns Vergangenheit. Frlh's Reise nach Dessau v. Joh. Golti. Schummel. Briefe aus dem Jahre 1776. Brienus der Erste von Alfred Bohnagen. Eine Geschichte für Stadt und Land. Meisters Jugendbücher: 6 Im Finkenschlöhchen von Frieda Schanz. DreiJugenderzählungen der Panline Schanz. Sammlung erzgeb. Erzählungen von Eh. Engel. Interessante Schil ermiae» von Land und Leuten. F-ridun und seine Söhne«. Persische Heldensagen. runoBöttiger. Der Tollkopf vom Flchienhos v. Käte Lu- bowski. Die Lebensgeschichte eines Knaben. In Kürze erscheinen: 10 Das iremde Mg-lchen von Adele Elkan. Eine Erzählung für zartfühlenoe Kinder- seelen. 11 Hans Jürgen, der Mann v. Th. Fleisch hauer. Eine Geschichte für die reifere Jugend. ir Trohköpse ohne Furcht und Tadel von Charl. Dittmann. 6 Geschichten ans ver sunkenen Zeiten. Der Verkaufspreis der 12 Jugendbücher beträgt je 4 M,rk. Jeder Band ist schön und dauerhasi gebunden, sowie mit buntem «chuhumschkag versehen. Alle früher veröffentlichte« Preislisten verliere» durch diese Anzeige ihre Gültigkeit! Tietiopreise im Bestellzettel. Verlag Oskar Meister, Werdau in Sachsen. Ausiieserung sür Süddeuischland: Süddeutsche Großbuchhandlung G. Umbrett S Co.. Stuttgart. Calwerstrahe 33 Auslieferung sür Österreich: Joses Rubinstein, Grohbuchhandlung, Wien VII, Sigmundsgasse 44