11420 »«rl-uilat, 1 d. DrsHn. vu-hyaiid«l. »ünftlg erscheinend« Bücher. 252, 27. Oktober IS2I Käirl. peieirs vekl.-lo lvl-loo^kvlro In lien ngclisten l'aZen ersclielnt: eiiM 5vk vLirvvnrK^icno>io DL8 K^VOkv^KL>I8 n^lr-lvskxvxlr kiro^io Nett l «erbst 1921 Mitarbeiter äes Heftes: Paul Ittebes / krieärlcll paulsen / kruno ?aut / Itieoüor Voldebr / Karl VVelsliaupt u. a. ^us äem Indall: ver notwendlsv Ssuntll. Lur vloloxle ües «anatsesiviuscks. kside ln» riuttersten kuuru. dNtlellteutsibe iluastelliulg: »ssttedare. vss «lordbau» ln »Issttedurx. lk^ie 2eitsebrikt ersebeint In vlerteljübrllcber polge. -lusgebend von dem Wirken des «eraus- ^ geders als Stadtdaurat von Illagdeburg »oll sie ein Sammelpunkt kür alle modernen -lrebitekturbestredungen werden. Soweit die verwandte kewegung In veutsebiand und aucb im -luslande durctt namliatte Künstler vertreten Ist, wird sie an diesen Müttern in Wort und kild Mitarbeiten. 8Ie wird dem Publikum reifen, wie sictt In den -lukgaben der jetzigen Stadtbau kunst diese kewegung erprobt, desbslb wird sie nickt von Idealen oder Ibeorien susgeben, sondern von lest umrissenen -lukgaden. „prllblicbt" ist eine völlig neuartige 2eitscbrikt, deren kirscbeinen -lukseben macben wird, bür Ibre Innere Qualität bürgt der Käme des Herausgebers, sowobl als Künstler wie als -lrcbitekt. Die bekannte kucbdruekerei -l. Woblkeld, Iltagdeburg, besorgt den vruck 0ie einrelnen «eite werden im vmkang von 36 Seiten neben lext reiebbaltiges ttlustratlons- material entbalten und vvrnebm ausgestattet sein, ver Preis wird möglicbst niedrig gestellt werden, kür da« kinrelbekt ». 19.— Vas erste «ekt wird rur klnkükrung la besebrünkter ^abl in Kommission geiiekert !W