Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-13
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s58072 j Loebsn ist ersebisnen und wurde uaeb der Koutinunbiousliste versebiokt: XrnI Oooäoke, Oruväi-is/. rur VielilunF. Von (juvllou. Zweite, Aänrliob aeubearbsitsts 2rrrt!aAS. 6. Uoft. (IU. ftnucl. ftooeu 1—10.) 3 ord. mit 25tzh r>. 13/12. Vrüber ist ersebisnen: Lrstvr kuitck. Dus Nittel Litsr. gr. 8°. 500 n. VIII Leiten. ituk Velinpapier 9 ^ 60 — In Dalbkran/. 11^50^. — .4uk Lobreibpapisr 15 — In Oalbfran?: 17 2lveiter Lunck. Daskskoi mlttioitSLeitüiter. Ar. 8". 600 ii. VIII 8. /tnk Velinpapier 11 ^ 40 s>. — In Hs.Ibfrg.nr 13 ^ 40 X. — /tut Lebrsibpapier 18 — In Oalbkrann 20 ^ 50 Land I. stelle lob Ibne» rn erneuter tbätigsr VsrwendnnA ä eond. rur VsrkÜAunA; Land II. und DolAe nur fest, lob bitte ru verlangen. Dresden, 1. Hovember 1886. l.s. kbleriiisn». s58073s Soeben erschien: Zeitschrift für Philosophie und philo sophische Kritik. Im Verein mit mehre ren Gelehrten gegründet von Dr. I. H. Fichte und Dr. H. Ulrici, redigirt von Dr. Aug. Krohn. Professor der Philosophie in Kiel, und Dr. Rich. Falckenberg, Privatdozent derPhilosophieinJena. Bd. 89. 6 ord., 4 50 s» netto, do. Beilageheft des 89. Bandes. 3 ord., 2 25 sl netto. Nord und Süd: Wenn wir so mit die allbewährte Zeitschrift auch bei der jetzt eingetretcnen Reorganisation denjenigen unserer Leser, welche Leben und Entwickelung der gei stigen Interessen nach ihrer Wurzel hin unter die Oberfläche des bunten Gewirres der Mei nungen und Erscheinungen des Tages zu ver folgen gewöhnt sind, warm ans Herz legen, so glauben wir, wir erfüllen auch ihnen gegenüber nur eine Pflicht." Die Zeitschrift für Philosophie wendet sich nicht allein an Philosophen und Theologen von Fach, sondern auch an jeden wirklich Gebildeten, so daß Ihre gefällige thätige Verwendung, um die ich ergebenst bitte, gewiß nicht erfolglos sein wird/ Ich liefere bedingungsweise und bitte zu verlangen. Hochachtend Halle a, S., den 10. November 1886. C. E. M. Psefser (R. Stricker). M6Z7SV8 ILtzlSS^ÜvIlSr. s58074j Dür die bsvorstsbends IVilltersLisOll empkeblsn wir ans unserer Kollektion rur tbiitÜAsten Verwendung: ItLÜen ill 60 lassen. 3. .4uti. 1885. Oeb. 10 (V eond.) Ober-Italien. (Hord-Italien bis einsebl. Osnua-Bologna.) 4. ,4.ust. 1884. 6sb. 10 (ilr eond.) Nittel-Italien (von der Dinie Osnna-Bologna bis mir Dinie Bom-.4noona). 4. /tutl. 1886. (leb. 10 (V eond.) R.OW nnck die Oawpasslla. 3. Vutl. 1883. Oeb. 14 (Unr Isst; neue Ausgabe im Dezember.) Ontsr-Italien. 2. Luü. 1877. Oeb. 6^. (Gurkest.) 8l2ili«v. 2. ^uü. 1877. Oeb. 6 (Nur fest.) Lüd-Pranlrreivb und die klimatisobsn Kurorts der Bivisra di Donsnts, Oorsiea und Algier. 2. ^.nü. 1883. Oeb. 10 ^ (Nur fest; neue ^tullags im danuar.) Orient I. leil: Dnter- und Obsr-ttsg/pten bis ru den ersten Katarakten des dlils. 1881. Osb. 7 50 X- (Harkest.) Orient II. Peil: Balklstina, 8/rien. Drirksi und Orieobenland. (Vergritken; neue ttnf- lags 1887.) Italieniseb, von Kleinpanl. (leb. 2 ^ 50 s,. kraorösisvb, von Bollak. Osb. 2 50 X. ^rabi.-ob, von Bartmann. Oeb. 6 lürilisod, von Oeint^e. Oeb. 6 ^/il. Knsslisob, von Ravenstein. Oeb. 2 50 -t eond. 662ilFsb6ftiu^uiitt6tt: ^ 6011(1. 25°/o, liur 33Vg°/o liliä 7/6. Bei einem jübrlieben Omsatr von mindestens 150 netto L eond. und fest mim Lar preis ia labresreodnnllss. Dsiprig, Xovsmbsr 1886. Ilxpockitioi, <Ior„Nozors kteisebiicbor". Preisermäßigung wertvoller Werke bis auf Widerruf. (Mit 25HH und 13/12!) s58076j Maria Stuart. Von Arnold Gaedeke, Professor in Dresden. Mit einem Porträt Maria Stuart's nach Donaldson. gr. 8". Elcg. drosch. 10 Ermäßigter Preis 4 ^ Ter Zarewitsch Alrrei. (1690 — 1718.) Von A. Brückner, o. Professor an der Universität zu Dorpat. Mit einem Porträt Alexei's nach Dinglinger. gr. 8''. Eleg drosch. 7 Ermäßigter Preis 3 . Karl Friedrich von Baden. Zum 150.Ge burtstage. Von Dr. Arthur Kleni- schmidt, Dozenten der Geschichte an der Universität Heidelberg. Mit einem Bildniß Karl Friedrichs nach A. Demarle. gr. 8". Brosch. 6 <///. Ermäßigter Preis 3 ^ Dir historisch-politischen Volkslieder des ZOjähr. Kriegs. Aus fliegenden Blät tern, sonstigen Druckwerken und hand schriftlichen Quellen gesammelt und nebst den Singweiseu zusammengestellt von Franz Wilhelm Freiherrn von Dit- furth. Herausgegeben von Karl Bartsch, gr. 8". Brosch. 12 Ermäßigter Preis 5 asr Die letzte und wohl bedeutendste Arbeit des bekannten Sammlers I Ein ganzes Stück Kulturgeschichte entwickelt sich in diesem Buch vor unsern Angen. Hr. Geh. Hofrat Bartsch hat nach dem Tode des Verfassers die Herausgabe übernommen. ^ Alte französische Volkslieder. Uebersetzt von Karl Bartsch. Nebst einer Ein leitung über das französische Volkslied des 12. bis 16. Jahrhunderts. 8". Brosch. 5 Ermäßigter Preis 2 as Eine Sammlung charakteristischer, naturwüchsiger altfranzösiicher Volkslieder in vorzüglicher Übersetzung. beschichte des Königreichs Griechenland. Nebst einem Rückblick auf die Vorge schichte. Von W. F. Carl Schmeidler, Dr. pbit. gr. 8". Brosch. 8^s. Ermäßigter Preis 3 Heidelberg. Carl Winter'S Universitätsbuchhandlnng.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder