Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1887
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1887-01-11
Erscheinungsdatum
11.01.1887
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870111
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701112
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870111
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1887
Monat
1887-01
Tag
1887-01-11
Ausgabe
Ausgabe 1887-01-11
153
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1887
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870111
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870111/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
163 ^ 7, 11. Januar 1887. Künftig erscheinende Bücher. fi326^ Demnächst erscheint nach Beendigung des darüber geschwebt habenden Prozesses: Schwalbemnärchen. Aus den Schattenseiten der Wirklichkeit. Von I. K. Jacodi. — Dritte vermehrte Auflage. — Preis für das 18 Bogen starke Buch, elegant ausgestattet, nur: brosch. 1 eleg. geb. 1 ^ 50 Der ungeheuer billige Preis wird diesem interessanten Buche eine große Anzahl neuer Abnehmer zuführen --- Barvoransbestellungen mit 50°/« und 7/6. --- Hochachtungsvollst Leipzig. Atöert Htnflad. LillLZsIss II. b6flU6w8l68 V6I'tl'i6il8llli1t6l t'ÜI' 8oi'1ilN6Ilt6r. s1327^ L>vanri^8t6r MsLonsollllMello Ilokorslellt äor dtzätzntMätzrM Lr86li6jnuvMll Ü68 ä6Ilt86ll6v LlI0Ü1iailä6l8. 13 Nulnrnsrn cd 1 60A6N in Icloin ^olio, uuä Uonlltliolitz IltzsttziÄolü äsr b6ä6Ut6vä616II Ll'80ll6illUIIA6I1 Ü68 Ü6Ut86ll6N Ll16ÜIiaklä6l8. 13 ^iuwrneru ll 1 LoZsn 8°. (1328^ In unserem Verlüde orseboiut aueb iiu tantouäou äabro ctis ko1>t66lmi86li6 Lidliotlitzlr. Uouattiobos Vorroiobuiss 6er in Doutseb- lauä uuä im ^.uslauäo uou orsobisuouou ^Vorbo aus äou Läoboru clor Natbsmattlr uuä ^stronomts, clor kllzsstlr umt Odowto, äsr Uoolluultr uuä äos Auselliusnbuuös, äor ön-ulruust uuä IußMieurvisLMsedukt, äos llorss- uuä Lüttornvosons, äsr Uins- ruloAto uuä lloolo^iö. Nit lubattsau^abo äor viobtiAstsu Daobroitsobriktou. 22. llnllrFnoZ 1887. Nouatliob 1 Kummer, ääbrliob 3 Lar mit 25U, voulOblxplrsu. ab mit 50U- IV ir ersuobou, LsäarlvorlauAeuruvoNoü. boixriA, lauuar 1887. (jiiauät L Naiulol. Diese llbvrsiebtvu zsväbrou cienr LÄc/ierLärc/er eiuou loiebtsu Üborblielr übsr äio uoueu DrseboiuuuAou seines sporioNou Daobos uuä über alle ibu iutoressiorouäeu Däebor uutor DortlassuuA alles llbsrüüssigsu uuä Mortlosou, äem 8ortiuieuter v!u über aus billiges Xeuixkeiteuserreielinis, uelelios er alliuouatlieb in grösserer ^uralil rerteileu uuä selbst uaeli äeu lernsten Orten ru ävin uieäri^slvn Vortosatre unter Lreurbanä versenäen Iranu. I'robennulinklu «te/ien rn Diensten/ nac?r Aenornmencr Drnsrc/it rocräen §re sic/i Aern cler k/bersr'c/iten Mr /irren Lnn/enlrer« beärenen. kartLsprsiss lialdMIirlioli: ») <1or ilusxudo in kolio: 10 Lxomptaro 5 ^ — X bar. 25 „ 9 ^ „ 50 „ 14 ^ „ 100 ,, 24 — L, „ t») llor ^usAude in üetuvo: 10 Lxomplaro 6 ^ 50 bar. 25 „ 12 — L. „ 50 „ 18 ^ „ 100 „ 30 ^ „ Dou Nsusat^ äer kllrma bsroobusu v/ir mit 50 X, äeu ^.ukäruolr balb- gäbrltob mit 1 Ook. Lostolluuxou erbitten vir baläiAst, äa dir. 1 in Ilürso erseboiot. NoobaobtuuASvotl Löchrig, 2. äauuar 1887. s1329^s Unter der Presse: Der gründlich lehrende Anstreicher, Zimmermaler und Tüncher oder Beschreibung aller verkommenden Materialien, Geräthschaften und Ar beiten in Oel-, Lack- und Wasser farben. Herausgegeben von Chr. Hagdorn, w. itt Elten bei Emmerich a. Rh. Fünfte Auflage. Mit 21 Figuren. (Preis ca. 3 ^tl.) Ich ersuche baldgefälligst zu verlangen. Weimar, 8. Januar 1887. B. F. Voigt. 23* F. 6. Aiurielis'selio LnelilirimNuuA.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 153
[2] - 154
[3] - 155
[4] - 156
[5] - 157
[6] - 158
[7] - 159
[8] - 160
[9] - 161
[10] - 162
[11] - 163
[12] - 164
[13] - 165
[14] - 166
[15] - 167
[16] - 168
[17] - 169
[18] - 170
[19] - 171
[20] - 172
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite