Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-01
- Tag1887-01-11
- Monat1887-01
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
154 Amtlicher Teil. ^ 7, 11. Januar 1687, Fricdricli Andreas Pertlico in Gotlia. Iliinäsvlinii, USUS pbiloloAiooüs 2rsA. V. 0. IVaAsiisr u. 8. ImäiviA. äabrA. 1887. (26 blrn.) dir. I. ^r. 8°. (16 8.) pro Irxlt. * 12. — M. Nieszcr'sche Univ.-Bnciil,. (- 8o11i»u»i!>, 1a, politioa, lstksraria,, selsn- tiLea s artistioa. Ikalisnisebs /sikA. 1. Osutsods. N-eä.: O. 8ol>wiä-8srrari. 8. äabrA. 1887. (52 Ura.) dir. 1. 4". (1 LoA.) Vlsrkeliübrliob ^ 1. 75 Bahnen, neue. Organ d. allgemeinen deutschen Franenvereins. Hrsg. v. L. Otto n. A. Schmidt. 22. Bd. (24 Nrn.) Nr. 1. 4". (8 S.) pro kplt. * 3. — Aachzcitung, illnstrirte, f. Wind- u. Wassermüller. 3. Jahrg. 1887. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. (16 Sp.) pro kplt. * 3. — Mühle, die. Zeitschrift s. die Interessen der dentichcn Mühlenindnstrie. Red.: K. W. Knnis. 24. Jahrg. 1887. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. (16 Sp.) pro kplt. * 10. — Verzeichnis künftig erscheinender F. A. Brocklmns' Dort, in Leipzig. 1335 ^I'rinx08i86lt6 Heiligkeiten. I. F. Nicliter in Hamburg. 1348 Sammlung gemeinverständl. wisscnschaftl. Vorträge, Hrsg. v. Virchow n. v. Holtzen- dorff. N. F. I. Serie. Heft 15—17. Deutsche Zeit- u. Streitfrage», Hrsg, von Holtzendorff. N. F. I. Jahrg. Heft 12.13. Earl Noceo'ö Verlagsbucbl,. in Bremen. 1330 1338 Vom grünen Rasen. Studien n. Plau dereien von der Rennbahn. Von W. M. GicrSbcrg, Feuerlöschwesen. L. Scüwann'sche Berlagsli. in Düsseldorf. -f Zeitschrift, katholische, f. Erziehung u. Unter richt. Hrsg. v. Gänsen. 36. Jahrg. 1887. (12 Hftc.) l.Hft. 8". (40 S.) pro kplt. *4.— E. F. W. Siegel s Mus,kl,. (N. Linnemann) in Leipzig. Siingcrhallc, die. Allgemeine deutsche Gesang- vereinszeitnng s. das In- u. Ausland. Red. v. K.Kipken.H.Pfeil. 27.Jahrg. 1887. (52Nrn.) 3tr. 1. 4°. (1 Bog.) pro kplt. * 5. — W. Spemann in Stuttgart. National-Littcratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 358. Lsg. 8°. * —. 50 Inhalt: Goethes Werke, hrSg. v. ). Düntzer. 4 Bd. 2. Lsg. <S. Sl—170.) JuliuS Springer in Berlin, -f AvilniiA, xüarruaosntisobs. OsutruI-OrAM 1. äis Asvsrvl. u. visssnsolraktl. Intsrssssn äsr küarinaois u. verzvanätsn Lsruka- u. OssvbüktsLveiAö. UrsA.: U. LInllsr. Rsä.: 2. UöttAsr. 32 llallrA. 1867. (104 2ri>.) Dir. 1. 4°. (2 LvA.) Visristjübrliolr * 2. 50 Bücher, welche in dieser Nummer z, Engen Sclineider in Minden. 1324 Umschau auf dem Gebiete des Zoll- und Steuerwesens. Hrsg. v. A. Schneider. Ballerstcdt, W., zolltechnischc Unter scheidungsmerkmale Schneider, Max, der poetische Reichs zöllner. A. Twictmcyer in Leipzig. 1332 -4n8läiicli'8oli6 ^öliigkeite». Albert Unfiad in Leipzig. 1326 Jaeobi, I. B„ Schwalbeumärchen. 3. Aufl. Tl,. Stanft'cr in Leipzig. ch Schumacher-Zeitung, Leipziger illustrirte. Red.: E. Seyfcrth. 7. Jahrg. 1887. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (12 S.) Vierteljährlich * 2. — 4 Seifensieder-Zeitung. Central-Organ der Seifenfabrikanten. Red.: A. Engelhardt. 14. Jahrg. 1887. (52 Nrn.) Nr. 1. 4». (8 S.) Halbjährlich * 7. 50 Adolpl, Thallwitz, Verlag in Tauclm. Kitzing, W., n. C. Wahl, Handbuch d. Leih bibliothekwesens. 8°. (89 S.) Kart. ** 3. — Verlag der Cheniiker-Zeituug in Cöthcu. Dlismitrsi-/siluiiA. Osutrul-OiAun t. Oüs- miüsr, Teolmiüsr, Kadrilrantsn, ^.potüslrsr, luASutsurs. Hrsg.: O. Lruuss. 11. .lulii'A. 1887. (104 2ru.) M. 1 u. 2. 4°. (»2^/280^.) Vikrtslfübrliolr * 4. — Mar Waag in Stu tgart. Bierbrauer, der deutsche. Red. v. E. Leyser. 2. Jahrg. 1887. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8". (Vs Bog.) Halbjährlich * 3. — m ersten Male angekündigt sind. Vandenboeek Anprecbt's Verlag in Güttingen. 1336 Dlillioi ii, 6., Xatüolioioiilus u. Uiotsstan- tisruus ASASnäbsr äsr soeialsir Kra^s. Iran!,, 8., äis iliiAsliiarä-^VoIff'seiis Ltrutrsolitspliiloaopllis. toll. 8pavA0iiliki'Aii bsllum Ararulua- iioals sä. Dov. 8ebnsiäsr. B. F. Voigt in Weimar. 13LS Hagdorn, Chr., der gründlich lehrende An streicher, Zimmermaler u. Tüncher. 5. Aufl. Vosfischc Buch!,. (Strikker) in Berlin. 1SSS Marke!, P., Kaiser Wilhelm, der Vertreter der echten Kaiseridee. Eine Festschrift. Anzeigeblatt. sJnseratc lion Mitglieder» des Börsenvcreins, sowie don den dom Vorstand des Borscndercins anerkannten Vereinen und Korporationen werden sür die drcigespalicne Pctitieilc oder deren Raum mit 8 Ps., alte übrige» niit 1K Ps. berechnet.! — —! einspaltig. — —> zweispaltig. -t (Mehrspaltige Anzeigen sind nnr zulässig in den Abteilungen »Fertige Bücher« und »Künftig erscheinende Bücher«.) dreispaltig. Gerichtliche Bcknn iltmlichnngeil. li277j Eintragungen in das Handelsregister. Urstter ^ Mcllr's Sortimcnts-Luchhdlg. (G. C. Tcmps). Georg Carl Temps ist aus dem unter die ser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Teil haber Heinrich Friedrich Ludwig Wilhelm Temps, als alleinigem Inhaber, unter der Firma llrltlcr vX Motte's Sartimonts-Luchstdtg. (Wilh. Temps) fortgesetzt. Nestler L Mcllc's Sortiments-Buchhandlung (Wilh. Temps). Diese Firma hat an Georg Carl Temps Prokura ertheilt. G. C. Tcmps. Inhaber: Georg Carl Temps. G. C. Tcmps. Diese Firma hat an Heinrich Friedrich Ludwig Wilhelm Temps Prokura erteilt. Hamburg, den 1. Januar 1887. Gerichtlicher Verkauf. f1278s Die Buchhandlung von Th. von der Nahmer in Stettin soll mit Leih bibliothek, Verlag, Lager u. s. w. mög lichst sofort im ganzen verkauft werden. Offerten, Anfragen rc. sind zu richten an den Verwalter der Masse Joh. Siebe in Stettin. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Zur gef. Beachtung. s1279j Bitte um gef. Notiznahine, daß ich für mein Sortiment: Deutsche Luchst, in London L. 0., Finsbury Square, 21 King Street, firmiere, und das Sortiment vom Verlage getrennt halte. Hochachtend M. Hcrman in London 8. 0., Verlag und Sortiment. f1280j Vom 1. Januar 1887 an führen wir für Verlag n. Sortiment getrennte Conti und zwar firmieren wir: für den Verlag Otto prtters in Heidelberg n. für das Sortiment, wie bisher Langet k Schmitt (Otto Petters) Universitätsbuchh. in Heidelberg. fI28lj Mit dem l. Januar 1887 habe Berlin als Kommissionsplatz aufgegeben und verkehre nur noch über Leipzig. Gern benutze diese Gelegenheit Herrn Mittlcr's Sort. für die gewissenhafte Wah rung meiner Interessen an dieser Stelle zu danken. Achtungsvoll Barmen. W. Langewicschc's Buchhdlg. (A. Graeper). fi282j Nachdem die Besemfelder'sche Buch handlung in meinen Besitz übergegangen, bitte ich alle unter dieser Firma seit 1. April 1886 gemachten Sendungen auf mein Konto zu buchen und niir spezifizierten Auszug des ganzen Kontos zuzusenden. Memmingen, Januar 1887. B. Hartnig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder