262, 9> November 1921. «künftig erscheinende Bücher. vövnibl-u I. d. Dlsch». Buchh°°dü. 12187 ouxcxeir L- NV^KIOI ^ jviü^cnf^ vv XII ^ ineirezie^nöiie Zc Im November 1921 erscheint: Oie Tragödie Deutschlands 4SL Seiten Lm Banne des Machtgedankens bis zum Zusammenbruch des Reiches Von einem Deutschen preis M. 60 — gebunden M. IS. ^v^evor eine erschöpfende Geschichte der Ursachen und des Verlaufes des Welt- Krieges geschrieben werden kann, mich dem deutschen Publikum ein Buch gegeben werden, das auf die bangen und noch lange nicht verstummten oder gelösten Fragen Antwort gibt, wie die entsetzliche Katastrophe über die Macht und das Ansehen unseres starken, scheinbar unbezwingbaren Deutschen Reiches Hereinbrechen konnte. Die bisherige Beantwortung dieser Fragen ist heute zum taktischen Mittel der Par teien geworden und kann keinen Anspruch auf historische Wahrheit und Glaubhaftigkeit machen. Man muß nch endlich in weitesten Kreisen darüber klar werden: die Ursachen des Zusammenbruches sind dem Parteimann, dem einseitig eingeschworenen Politiker oder gar dem Demagogen schlechthin verschlossen. — Der Berfa ier siegt auf einer höheren Warte. Er will dem Postulate der Verantwortlichkeit für die Kulturmenschheit auch in dem politischen und kulturellen Gebaren der Einzelnation eine Stelle schaffen und löst von diesem Gesichtspunkte aus seine Aufgabe. In vierundzwanzia in hinre hend-m flüssigem Eniie geschriebenen Kapiteln, wobei keine der bisherigen Quellen unbenüht blieb, rollt der ganze Verlaus des Weltkrieges mit allen regierenden Persönlichkeiten von der Politik Deutschlands vor dem Kriege an über die wichtigsten Kampfhand lungen und diplomatischen Vorgänge bis zum Hereinbruch des Chaos vor uns ab. Reine Liebe zu seinem Volke führte des Verfassers Feder, eine Liebe, die ihn hieß, nichts zu verschweigen und vor der schärfsten Kritik nicht zurück- zuschrecken. Er schreibt nichr für oder wider, er ist unabhängig von allem Parteigetriebe und fühlt sich frei von jeder Eitelkeit, durch tie Msnschensinn so oft und so schwer gestört wird. Darum verschweigt er seinen viamen. Nur darum! Es wr dies ein schwerer, lang überlegter Entschluß, denn ein allgemein bekannter Name von bestem Klang verbirgt sich hinter dem mtt Vorbedacht gewählten Pseudonym.