Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-21
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
213, 21. September 1920. Verkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. VSrlevblL« s. .. Lrlchv. vu^za.d^. 10161 Höhenkurort -er Schweiz. krste BiMandlg. in bester Geschäftslage mit großen, modern gesunden Geschäftsräu men (4 Schaufenster), zusammen mit sehr rentablem Mat-MlM (5 Wohnungen, ev. z.'T. möbliert) in vorzüglicher erhöhter Lage sehr billig zu äußerst vorteilhaften An- und Abzahlungs bedingungen Beste Gelegenheit für Herren zarter Gesundheit. Anfragen ernsthafter Reflektanten u. chfl 2297 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Imiqe Bücher. Verlag von Nich. Song Serlin—Leipzig Preisfestsetzung! Infolge der neuerlich gestie genen Vertriebsspesen sehe ich mich genötigt, den Preis der Lelnenersatzstass-Ausgabe meiner Sammlung Romane beriihmterMnaer unv Fronen von M. 14.— pro Band ans M. 15.— ord zu erhöhen, während die Preise für die drosch. Ausg. M. 6.50, Leinen-Ausg. M. 20.— sowie die Nabattsätze unverändert bestehen bleiben. Verlag von Mch. Song Preisänderung! Schwartzenberger, Norm. Histo logie kostet ord. 12 bar 8 6. Auflage neu erschienen! Hochachtungsvoll Berlin N. 24., Max Günther. (^) Neu ist erschienen: , ZilinierM-MMrMI Herausgegeben von Inspektor A. Schosser. Preis 1.75. Aus dem Hauptinhalt: Worms, von Schulrat vr. Mosapp, mit Abbildungen. Bilder aus dein chinesischen Volksleben von Pfr. Maier-Hugendubel. Daß ich sehend werde, Erzählung von K. Hesselbacher. Friederike Hofatter, von A. Wöhlermann. Guter Rat für Eltern und Er zieher, von Dekan Vöhringer. 'S Mariele, ein Bild aus der Arbeit einer Gemeindehelferin, von M. Sch. Aus Luthers.Reichs- tagsrede am 18. April 1521, Allerlei Ernstes und Heiteres. Bildschmutt von Rud. Schäfer und Ludwig Richter, sowie eine Kunstbeilage: Das Lutherdenk- mal in Worms. , Urieil Über den letzten Jahrgang: Die Wartburg: Gut und t ü ch- tig in Wort und Bild wie all jährlich, praktisch und brauchbar und äußerst billig. Schwäbische Heimat: DerJ.-K. ist und bleivt einer unserer besten christlichen Volkskalender. Was er an Unterhaltendem, Ge schichtlichem, Naturnissenschaft- l chem bietet, ist vortrefflich, die Abbildungen mit besonderer Sorg falt ausgcwählt. Der Jahrgang 1920 ist geeignet, zu den vielen alten neue Freunde^zu gewinnen. FraueM-MnUer IM Hrsg. v. Pfarrer D. Schubert. Preis 1.60, 10 Stück .l( 15.50, 25 St. 37.50, 50 St. 72.50 Verkauf. Aus dem Hauptinhalt: Glaubet an das Licht. Von Pastor Wilh. Thiele, Verbandsvors. Marg. von Kunheim. Luthers jüngste Tochter. Von A. Wohl ermann. Der LazaruS. Erzählung v. Ella Boeckh-Arnold. Revolution im Schwarzwäldcr Mädchenheim. Von E.Philippi. Jugendfeuer. Von Erna Maria Cranz. Ber- stehst du zu lesen? Von Pfarrer Fr. Baun. Aus roten Schreckens, tagen. Bon einer Baltin. Was eineDiakonissin imJnterniertcn- lager in Heluan erlebte. Von Diakonisse M. D. Ans meinen» Landaufenthalt. Bon M. Lieb recht. Praktischer Dell: Arbeiten aus größeren u. kleineren Resten. Bilder von Ludwig Richter und Rud. Schäfer und eine Kunst beilage: Luther auf dem Reichs tage in Worms. Von Schnorr von Carolsfeld. Das Kalendarium enthält jetzt die Bibellesetafel des Verbands für die weibl. Jugend. Ein Urteil über den letzten Jahrg.: Ev. Sonntagsblatt «.Bayern Wir staunen über den mäßigen Preis. Der Inhalt wieder viel seitig, anregend und fördernd. Beide Kalender werden mit 35«U> Rabatt u. verpattungsfrci geliefert, daher kein Deuerungs- zufchlag. «. Handlungen, die sich besonders verwenden wollen, liefern wir ausnahmsweise bar mit Rück- sendungSrecht bis I. Dezember. Vom Immergrün-Kalender ist die erste Auflage bereits vergriffen und Neudruck im Gang. < Quell-Verlag» Stuttgart. Der toten /eit gedenken mit Grausen die Heeren Sortimenter und haben doch in vielen Fällen nicht den Zeitbedürfniffen Rechnung getragen. Nach guten technischen Lächern ist jederzeit, be sonders aber im kommenden Winterhalbjahr, starke Nachstage. 2n Ihrem Interesse liegt es, Lager zu halten und jedem Interessenten — und jeder Fabrikant,Leiriebsleiker, Vorarbeiter, Techniker, Zeichner, lechn. Kaufmann ist es — anzubleten: Technisches Praktikum. Ein gemeinverständliches Lehr- und Nachschlagebuch für den techn. Lernst unter Mitwirkung hervorragender Männer der Praxis und Wissenschaft heraus, gegeben von Oberingenieur A. Hock (1100 Seiten Text, über 400 Add., fbg. Tafel, 2 Lde., 8") ord. M. S0. -. Die bisherigen Auflagenzahlen beweisen Eigenart, Güte, Nachfrage und Absatz: 1. Tausend Ott. 1918 40. . Juni 1920 Verwenden Sie sich für das Werk, Sie erzielen gleich Hunderten Ihrer Kollege» bedeutende Umsätze. Rabatt ZZstist» und 1Z/12, Einband netto, bei Sezüyen von 109 Stück so st öhne Frei-Exemplare. Prospekte m mäßiger Zahl kostenlos I Heilmkili« PmlMum ^eru? ünä klaäiMaaedülK HitiniMen vesuk Verlag Otto ttern». tlörisitt » Oresckea de« D-ntt-de» vuchbondrl. «?. Uodraln». ISIS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder