213, 21. September 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10181 /VLMd ^in 1^ie6eri)uc1l , von KODONS PKL5K6K hlit acht Zeichnungen von HUI^ MIKms,L^KOLK 1linban6 nach Untvurl von h Uhrenberger Nie Wieclergsbe 6er 2ei6rnungen erfolgt in Helclruch In 6em lei6enen veißen ?ierrotlcittel lühlr lieh 6er Dichter volil. vielleicht lucht er nichts an6eres 6srin als 6er I^lolterbru6er von ehemals in /einer groben Nutten Welt- lluclit, /Vblelcr, Oegcnvsrtsübervin6ung. D'ie»,an6 vir6 ihn lchelten, veil er leichtbelchvingte Weilen luchte in clülteren Hagen, veil er 8timmung un6 Verlclei6ung eines nicht cleutlchen 8pieles vablte, um allerlei ru lagen un6 ?u lmgen, vas su6r in Neutlchlancl einmal Hei6rtlmn, Nokl- nung, l^ebenslreu6e, 8chalhbeir un6 86rvermut hieß. — 8eben vir ?resber unter clie lvlaslce, lo vir6 6as -Vuge neben 6em lpielcrileben Droblmn au6r 6ssWeh 6er Welt im 8piegel keines Temperaments Ln6en, neben 6er läcbelnclen Oenußlreu6e 6en 8chmerr un6 6ie 8ebnlucht eines roten ruclcen- 6en hlenlchenberrens erlpähen. V^ir liefern bar mit 3^ o/o unä 11 10 / 8inf>3n6 <1e8 I^reiexempl3r8 Z.— bai ^ ?robe-8xemplare bis 1. Olctobcr lvl 9. — bar M. h ÜÜÜÜM Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 87. Jahrgang. 1321