10186 Böst-nttaU,. d. Dtschn. Buchzandel. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. X- 213, 21. September 1928. ^ /lus einer Sespreckung llor dl»unusg»de „v-u!s»NL««anIie". Lette! beiiiegenck. 1517—>42.1 aussnll: 3.HOlA. lZoog. elegant liartonieN ^ „Es ist ein ganz anderes, neues Duch geworden. Noch viel wertvoller als dls erste Ausgabe. Ohne Schlagwörter. Gerecht und scharf. Sach lich überlegen. Erzieherisch. Die nächsten Aufgaben für uns zeigend." Feber Buchhändler sende bas erste Exemplar tebes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des BlirsenvereinS zur Aufnahme In dt« Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch« Bücherei zur Auf bewahrung. U' Stephan Geibel Beklag. Nienburg, ö.-A. Landesrat H. Serlmann, Oldenburg: (A Einzeldarstellungen des Reichsverstcherungsrechts. Hest 2: Das Derdllltnis der Krankenversicherung zur Unfallversicherung in der R -D.-O. In zweiter, vermehrter und verbesserter Auslage systematisch dar gestellt mit vielen Beispielen. .<t II.— Hest 14: Wochenhilfe und Wochenfllrsorge nach dem Gesetz vom 28. September ISIS mit Nachtrag «ach dem Gesetz vom SS. April l»2». .« 4.2S ' --ÜN soeben erschienen. Bieten Sie den Nachtrag sgesondert.ll 1.60) allen früheren Beziehern der „Seelmannschen Wochenhilfe" an. Stephan Geibel Verlag, Altenburg, S -A. Preisänderunq! Hilfsbuch für den Religionsunterricht von Geh. Reg.-Rat Prof. R. Heidrich statt 4. — gebunden jetzt 9. - ! Wir bitten, von dieser Erhöhung Kenntnis nehmen zu wollen. tVI88M8c»L?rl.ici1Lk1 VKRULK fv .s zVaitsr ris t-ruz-ter är Le>. Teuerungszuschlag! Wir sehen unS leider genötigt, abermals den Teuerungszuschlag zu erhöhen. Cr beträgt nunmehr I00L auf die Bücher, die vor 1919 erschienen sind, und tritt in Kraft mit Erscheinen dieser Anzeige. Der Teuerungszuschlag von 25 A auf die Bücher, die 1919 erschienen sind, behält weiter seine Gültigkeit, während die 1920 erschienenen zuschlagfrei sind. Streich, t. M. im Sept. 192» polytechnische Verlagsgefellschaft Nax hittenkoser Postscheckkonto Z5 251 Hamburg Mit sofortiger Wirkung erhöhen wir unseren Teuerungszuschlag auf 50'/«. Derselbe wird voll rabattiert. Ausgenommen hiervon sind: Deutsche Monatshefte für christliche Politik und Kultur und Müller-Rüdersdorf, Melne Jugend Dunkmann, Religion, Kon fession, Politik. Berlin SW. «8, IS. Sept. IS20. C. B. Groß Druck und Verlag. Die schwarze Schmach im Westen unseres Vaterlandes hat Hunderttausende unserer Volksgenossen auf dasProblem dm Nastenfraye hingewiesen und viele zum Nachdenken darüber veranlaßt. Unser Rassenheft s. und 18. Tausend, ist eine ausgezeichnete, kleine OrientierungSIchrist über We sen und Bedeutung der Rassensrage, besonder» für das deutsche Volk. Inhalt: Der Segen der reinen Rasse, von Pr. wsä. Heberlin. Die Rassenmischung i. Deutsch tum. über Rasse u. Rasssnhygiens, von Heinrich Driesmans. Rasse und Ernährung, von Gustav Simons. Die Frau und die Rasse. Der Kultus des Kindes und das französische Weib, von Jacques Porcher. Die Rasse und der Alkoholis mus. Der Wert einer guten Ab stammung. Rassen- und LeibeSzucht bei Menschen und Tieren, von Gustav Möckel. Preis .i! 1.60 ord., I.— bar, 5 zu 85, 18 zu S0, 25 zu 85, 50 zu 80, I00 zu 75 H bar. Verlag Kraft u. Schönheit iSerlin-Ltcgliy. Kein lehrhaftes Such! Ein Such Sr» Lebens, erfüllt vsn tiefem Empfinden unS feinem verstänünt» für Sie Serie -es KinSes. hamturgischer Korrespondent. 2^ Tayehurch «E einer Mutter ^ Hildegard 2le^sfer.Vrav«nhag«n Zweite unS -ritte fluftage Wustes bl» elftes Taufen-) SebunSrn S Mark ;-inestu»godeaushoizfr.Papier in halbleinen geb. ir'/z Mark in Sanilelnen ged. 15 Mark mit Z§°ß u. 7/S bzw.11,IS Serlin-Wilmerrüsrf Max N. Hosfmann Verl. ! Das Erscheinungsjatze ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht ausgedruckt. Wir bitten, uns dasselbe bet den Einsendungen für das Neuigkeiten-VerzetchniS auf der «egleitsaktur in solchen Kil le« besonders anzugeben. Bibliograph»»« Abteil««, de« Börse,wer,in» der Deutsch«, BuchhÄchler zv Leipzig. Soeben erscheint; >Z) Frist Oiestrich Jugend-Brände Stets gehesie« M. >I»rande»de Lyril eine« Acht. zehnsährigen. Sturm und Drang. Verse, in denen sich Seelenerlebni» und Natur, empsindung jugendglühend wlderspiegeln. Dresden, Sept. isro Heinrich Minden Verlag