Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-21
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IV204 B°r!-Nbl°u d. Dtjchn. Buchh-Md-I. Künftig ersch. Bücher.. — Aufheb. d. Ladenpr. — Angeb. Bücher. X- 213, 21. September 192V. Lncie Oieses Monats ßeiangen rur c^us^be: G keinkold Ortmann Me kslliner sul rwaenaaae 440 Zeiten mit 2 füibiZem Utelbilci Lwgcblert 12 5-1 iVIgrlc Oebunüen 16.50 tVigrk I^xer Xoman entrollt runäckst die kckickssle einer bürgerlich ^ vornehmen Lamilie in farbenreicher 8ckilderung vor un8eren ^ugen, um dann durch Eintritt einer erschütternden, von den 8ckleiern anscheinend undurckdringlickerOekeimnisse umgebenen Katastrophe un8er Mitgefühl in äusserste 8pannung ru versetren. Okne alle gewaltsamen /Mittel weiss ciie reife Lrraklerkunst des Verfassers diese 8pannung mehr und mehr wachsen ru lassen klelmutk Ortmann fUelmutk ten lAoor) NeSer >m llamole komsn »U8 Orünäerkreisen 278 Zeiten mit 2 tsibiZem l'iteibilci krosckiert g.50 h/isrk Oebunüen >z hlsrlc b>ec ktott gcscbriebene komsn sckiiltert ee»isse berliner 1^ bxistenren, die üurcb „Orünllunecn" rrveitelbstter ^rt sieb selbst unli snüere ins Verderben rieben. Hiermit verknüpit ist ein Lusseroräentiick spsnnenüer biebesromen, cler riss Interesse des l.escrs von der ersten dis rur ietrten Seite vraebbsit. Henriette von lVieerkeimb (Orskin bünsu) vle a« lrel una 2. Anklage 370 Zelten mit 2 kaibiZem Uteidilci Lrosckiert 1150 tAsrlc Oebuncien >5 iVisric s^ie durch ihren Xleistroman rükmlichst bekannt gewordene, ^ vor einigen Monaten in be8ter 8cbsskensfseude leider ver- 8torbenen Verfasserin Kat unter dem alten kardenspruck „Oie da frei sind" ein von ern8ter und abgeklärter Lebensansckauung erfülltes kuck geschrieben, ds8 8oeben in 2. Auflage erscheint. lVUt frischer Lebendigkeit tükrt 8ie un8 ein in ds8 grossrügige, leichtlebige Treiben der Viünckner Xünstlerlcreise; mit keiner bland 8ind alle Lebens- und Liedeswirrsale geknüpft und geschlichtet. Lin Zoitlmentei-Xusctilsg cisrk auf obiße Preise erkoden vvercien. Kar mit 40"/o und Il/lO Lxempl. bür odlxe koinsne «rlrS Verpackung garulckt, Porto mr Hüllte berecdnet- kerlin w 35, im September 1920. tXnn^ Wolke sanalge »aller 6. ^uklsZe 328 Zeiten mit 2 farbigem Melbllci Lrosckiert >o ^srlc Oebuncien >5 >tsrk „8elten dürfte ein Uoman einen derart liefen Eindruck kinter- lassen ... Lg gekt ein Llruck von iXnmut und 8ckönkeit von dem kostlicken kucke aus, dessen Lektüre erquickend wirkt." Oeneral-^nreiger, Mannheim. „Line Lmpkeklung ist bei dem Xoman unnütr, ^nn> >Votke bat ikren Leserstamm, der sckon kür die Verbreitung ihrer Werke sorgen wird." Konigsberger bleueste blackrickten. Ulbert Ooldsckmidt. ftortscgung dcr SSnstig krfchrink». den Bücher fi-hc nächst- Tritt. Ailihtlüdlfl!>Ü5!.'l!k>ki>VM!t!> ! Ladenpreise aufgehoben. Die Restauflagen folgender Werke wurden wegen Umstellung der Ber- lagsrichtung abgestoßen und gilt der Ladenpreis als aufgehoben: Grabein, „Frauen, die den Weg gefd.", Wolzogen, „Die verdammte Liebe", Dunker, „Die Kinder d. H. Ulrich", Stückrath, „Zwei Frauen", Preuß, „Vom deutschen Wandern", Rosenhayn, „Nachtspuk", Hirschfeld, „König Mooseder". . Siegen, den 8. Sept. 1920. Moutanusverlag, Siegen. sköhmen): 46 Kdv. Kong, gold. Xlsssikkr-Li- bliotk. ?racht-Luxus-H1drembd. ?riod«oLüusg. Wie neu, in Ori- Linslkarton. Oobote dirskt erd. L. Skodr's Sortiment, tteidolderg: Viondol, Oonrs d'arelnteeture. 6 kde. m. 3 Ldn. ^bb. Karls 1771 —1770. Kasel 1728, 1729. 12 kde. ^ kestsebrikt d. Vereins dt. kisen- bahn-Ver^allgn. KIn. 1896. 6eb. Müller, Xrnpps Ouissstshlksdriken. vüsseldork. Oeb. kerlin u. 8. Disenbaknen 1846—96. 2 kde. 6eb. kerlin 1896. likoritr L Zküurel in ^Viesbaden: Ullsteins VVeltgesek. 6 Orig.-Kde. ^Veiss OauLleinen. >Vie neu. Xlezers Konv.-Lex. 6. 20 Orig.- kalbtrL.-kde. Wie neu. krieh Loeken in Lairr i. k.: 1 b'sutieus 1906—1911. 1 Lervijn d. Volkaersbeke, la luttv d'Irlands. (Lille o. 3.) Ovbote direkt erbeten. A. Krautssek, Krar, .Vlarieng. 16: Liegers klassiker-^usg. 72 kde. OanLleinenbd. (Lriedensausg.) 'kadvllos. Direkte Oebote erbet, kroekkaus' Xonv.-Lex. 3ubiiäums- au^. 16 kde. 700.— 500 kobinson. 9 — 500 llaulk, knrL^Lne. . /( 6.— 500 Xleist, Kohldaas. ^ 6.— 500 Xl. Lchnattermäulcken. 6.— 500 Ltekken, kienenland. 8.— 500 Leton, docken Kar. .X 8.— ^lles noch OanLleinenbände. Obrrrl. Lekrclder in Weimar: Wollt, 3., Wellre. I/Il. 19 kde. O.-II.-L. Xeu. Drehtag, leckn. d. Dramas. Okkr. 8pringer, ^lbreckt Dürer. Otrlr. Xoek, Oradus ad karnass. Okk. XIvpstocks Oden, v. Oruber. Kd. 1. Oklr. Udert kvtersdork in Oottbus: Opern-l'extbüLher: 20 d'Ulbert Abreise. 21 Wagner, ^kelstersillger. 14 — Siegfried. 21 — lannkäuser. 22 — Oötterdämmerung. 20 — Lokengrin. 8 — Ki^kried. 43 Uorart, Don 3uan. 22 Verdi, Uaskenbali. 1 Xsgler, D,-. O. X., Xiursilerlexik. 22 kde. llalbkrr. I'aäellos erb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder