Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-21
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. :«v- 213. 21. Lcpieuwer ISA. Zweigen einstellten, und gibt sehr originelle überblicke über die Antriebe für das Handeln der Schriftsteller. Wir müssen uns beschränken, sie der Aufmerksamkeit der Amateure, der Historiker und der Philosophen des Tages zur Kenntnis zu bringen. «Fortsetzung folgt.) Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. * Fn Vak Adreßbuch neu aufoenommene Krrma. — B. — Börsenblan H. — Handeltzoertchiliche Slnrrosiuna lmtt Angabe deS Erschetnunas- ttgS der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkt» Mitteilung 13.—18. September 1920. Vorhergehende Liste 1920, Nr. 207. Avenarius, Maximilian, Buch- u. Kunststube, Graphisches Kabinett, Breslau. Dem Karl Traute wurde Prokura ertettt. sB. 211.) *Bardi, Giovanni, Nom, Piazza Madama 19/20. Wissen schaft!. Buchh. Gegr. Herbst 1920. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.s Bayerische Druckerei u. Verlagsanstalt G. m. b. H., München. Die Gesamtprokura des Karl Reinl ist erloschen. Dem Joses Rieß wurde Gesamtprokura erteilt. sH. L./lX. 1S2S.s Breitkopf L Härtel, Leipzig. Das Ansliefcrungsöepot s d. Schweiz bei Hüni K Co., Zürich, wurde aufgelöst. fB. 2it.s BLcher-Vertriebs-Gcsellschast m. b. H., Leipzig, hat keinen buchhändlerischen Verkehr. fDir.f Buchhandlung der Goßner'schen Mission, Berlin. Fernsprecher setzt: Rheingau 75. sDir.s 'Buchhandlung »Kosmos» Inh. Rudolf Gersten- maier, Essen (Ruhr), Friedcrickenstr. t. Seit 14./IV. ISIS. Geschäftsleiter: Otto Gerstcumaier. Leipziger Komm.: Schneider. sDir.s i Buchhandlung für deutsche Lehrer G. m. b. H., Berlin. Willy Römer u. Hermann Supper sind nicht mehr Gcschästsf. Zu Gcschäftsf. wurde» bestellt Hugo Klopstech u. Frau Anna verw. Trömel. sDir.s 'Buchhandlung Noiriel-Staat I. Desrenne Suva., Straßburg «Els.s, 27, ins ckes Serruriero. Französ, u. deutsche Buchh. u. Antigu. Spcz.: Auktionen, Ausl. Sort., sranzös. Lit., Alsatica. Gegr. 15./IV. 1854. Postscheckkonten: Ctraßburg SS-lt Karlsruhe 13 548. Inh.: Jules Desrcnne, s. 1./VIII. 1S2V. Pariser Komm.: H. Eaulon. Leipziger Komm.: V. Wagner. sB. 20S.s Burzers Nachf., Hans, Oskar Lcitner, Wien, ging käuslich ohne Akt. u. Pass, an vr. Nanzenhoser u. Oskar Fischer über, die firmieren: Hans Burzer'L Nsg. Or. Ranzen- "dorfer L Fischer. sDir.s Busch, Gustav, Dülken. Leipziger Komm, ab 1./X.: Kochler. lTir.s Cohen, Heinrich, Bonn, veränderte sich in Kunsthandlung Arno Kramer vorm. Heinrich Cohen. sDir.s Drcesen Na.chs., I., Hadersleben. Der frühere In haber Rudolf Martens ist am L./IX. 1SLV verstorben. sB. 207.s "Cu P ho r i o n - Ve r I a g, Berlin-Wilmersdorf, Prinz- regentcnstr. 7. Gegr. 1./VIII. 1S2V. Fernsprecher Pfalzbnrg 4088. Postscheckkonto 87111. Inh.: Or. Abraham Horodisch u. Siegfried Pfankuch. Zweck des Verlages ist die Herausgabe schön geistiger ». philosophischer Werke in buchhändlerisch und buchtcch- nisch einwaudsreier Ausstattung. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s Fehrle L Sippe!, Soldan'sche Buch-, Kunst- II. Musikalienhandlung, Nürnberg, veränderte sich in Otto F. Sippel, Soldan'sche Buch-, Kunst- u. Musikalienhand lung. sDir.s Fiedler, Ernst, Magdeburg. Leipziger Komm, jetzt: F. E. Fischer. sB. 20S.s 'Grnhl, Karl W., Leipzig, Ob. Münsterstr. 21 <ab 1./X. Scharnhorststr. 88). Sort.- u. Vcrsandbh., Antiq. Gegr. 1S2S. Telegrammadresse: Kawegru. Bankkonto: Allgem. Deutsche Cre- dit-Anst., Abt. Buchhandel. Postscheckkonto 61 388. sDir.s v. H a n s a - A n t i g u a r i a t, Bremerhaven. Adresse ab 1./X.: Miihlenstr. 5 pari. sDir.s 'Harrer, Bapt., Amberg, Untere Nabburgerftr. 0. 18. Buch- u. Schrcibwh. Gegr. 15./VIII. 182N. Inh.: Joh. Bapt. Harrer u. Ant. Krittle. Leipziger Komm.: KIttler. sDir.s Herfurth, Edgar, L Co., Leipzig. Dem Louis Friedrich Äockel wurde Prokura erteilt. sH. 11./IX. 1S2ü.s Hessischer Verlag G. NI. b. H., Marburg iBez. Kassel), veränderte sich in Hessischer Verlag Karl Euker G. m. b. H. M. Bamberger ist nicht mehr Geschäfts?. Keschästss. ist Karl Euker. s.H. 18./IX. 1»2v.s 'Horn-Verlag Hermann Hofsmann, Nesselwan- gcn b. Ueberlingcn (Bodcnsee). Verlags- u. Versandbh. Gegr. Juli 1S2S. Leipziger Komm.: O. Klemm. sDir.s 'Kunsthandlung Arno Kramer vorm. Heinrich Cohen, Bonn, Am Hos 14. Kunsth. Gegr. 1./VII. 1S12. Inh.: Arno Kramer, s. 1./VII. ISIS. Fernsprecher 5SÜ. Ge schäftszeit 8—1, 8—7. Bankkonto: Deutsche Bank. Postscheck konto: Köln 15 888. Leipziger Komm.: Haessel. sDir.s Lesser, Hans, Berlin. Abt. 3: Elnkaus siir Volksbüchereien. Geschäftsstelle jetzt: Berlin NW. 7, Georgenstr. 44. Fernsprecher: Zentrum 17S1. sDir.s Lorenz, Georg, Verlagsbuchhandlung l"»rm. Hein rich Dieter), Salzburg, ging August 1S20 an Hans Krinner über. Neue Adresse: Siegmund Hassnergasse 18. Di« Firma verkehrt nur noch direkt. sDir.s Metdingcr, Kurt, Berlin-Stzönebcrg. Adresse setzt: Berlin-Nikolassee. sDir.s Möller de Borel, G. m. b. H., Berlin. Jules Borcl ist nicht mehr Geschäftsf. sH. 1S./IX. 1S2V.s Müller, K. I., Evangel. Buch-u. Kunsthandlung,Ber- I i n. Die Prokura des Frl. Clara Wersinger ist erloschen. sH. 13./IX. 1S20.s MllllcrLCo. Verlag, Potsdam. Adresse Kronprinzenstr. 8V. Postscheckkonto nicht Berlin 8571, sondern SS 571. sDir.s '»Nationale Jugend«, Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin W. 10, Bcndlerstr. 18. Gegr. 2S./X. ISIS. Geschäftsf.: Hauptschriftleiter Rudolf Wagner. Vertriebsleiter: Georg Wie- gandt. Leipziger Komm.: Volckmär. sDir.s 'Neu wirtschaftlich er Verlag Max Rosenkranz, Ver lag »Das Dresdner Buch«, Dresden-A. 2V, Lenbach- str. 1. Gegr. F-ebr. ISlS. Bankkonto: Deutsche Bank Fil. Dresden, Hauptdep.-Kasse. Postscheckkonto: Leipzig 42 377. Leipziger Komm.: Kochler. sDir.s Not riel's Buchhandlung, I., Fr. Staqt Nachfolger, Straßburg (Eis.), ging 1./VHI. 1S2V an I. Defrennc über, der sirmiert: Buchhandlung Noiriel-Staat I. Desrcnne sueo. Die Stuttgarter Vertretung wurde ausgehobcn. sB. 2VS.s Nocrtershaenscr, Gisbert, Wiesbaden. Postscheck konto: Frankfurt sMatn) 3S 204. sDir.s 'Oslander Geschäftsbiicher-Verlaa <Jnh. Karl Kochler), Tübingen. Leipziger Komm.: a. Kochler. sB. 2SS.s P r e st t n g L S a l z m a n n, D e s sa u. Inh. ist Krau Elisabeth verw. Prcsting geb. Beyer u. zwei mindert. Kinder, u. Martin Salzmann. sH. 11./IX. 1S20.s Pustet. Friedrich, Leipzig. Fernsprecher 8373. Bankkonto: Deutsch« Bank. Postscheckkonto 65 321. sDir.s N i ttc r, Wa l ter, B e r I i n. Die Firma ist erloschen. sDir.s Schcllenbergsche Buch- u. Papier h., Herrn., Wies baden. Leipziger Komm, setzt: Fr. Foerstcr. sB. 211.s Schmiedtke, Carl, Saarbrücken. Der Inh. Carl Schmiötke ist am 12./IX. 1820 im.Alter von 59 Jahren verstorben. sDir.s Schnitzler, Theodor, Düsseldorf. Tie Prokura des Arthur Seyler ist erloschen. sDir.s Sch r i n n e r' s ch e Buchh. «C. Mahler), Pola, ging käuflich an A. Gerzabek über, der sie unter der Firma Librcria modcrna «Ar- tnro Gerzabek) wetterführt. Die neue Firma ist in Leipzig nicht vertreten. sDir.s Steinmetz, Hermann, Barmen, ging mit Wirkung vom 1./IV. 1S20 ab käuflich au Michael Hupp über, der Hermann Stein metz Nachs. sirmiert und der Buchhandlung ein Antiquariat ange gliedert hat. sB. 211.s Streller, R., Leipzig. Der bisherige Prokurist Richard Gustav Stein trat als Teilhaber in Sie Firma ein. sDir.s Süddeutsches Verlags-Institut Hugo Müller, Stuttgart. Die Prokura des Robert Breitling ist erloschen. sH. 15./IX. 1S20.s T h'o st, G e b r., B „ ch h a n d l u n g, Inh. R i cha r d K r e tz s ch m a r, Zwickau, ging 6./IX. 1SLV käuflich an Otto Lorenz über, der Gebr. Thost «Otto Lorenz) firmiert und dem Geschäft die Zweige Mnsikalicn u. Antiquariat angltederte. Leipziqer Komm.: Volck mar. sDir.s ! u ebe, M., N o ngard. Leipziger Komm, jetzt: Busch. sB. 208.1 1127
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder