Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188702226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-02
- Tag1887-02-22
- Monat1887-02
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeige» kommen in der Regel n. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge sür das Börsenblall sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. 43. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. - Leipzig, Dienstag den 22. Februar. - 1887. Amtlicher Teil. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt sind. Aug. Bocttclier in Berlin. 9622 IloH'illNliil, .lul., 8oIrütLt urwn 8ie1r vor Ldin-clen doi u. Verlrrruk von (1rnn63t.nelc6n ete. 2. F A. Brvckhaus' Sort. in Leipzig. 9637 ^i'inixösi^cl»^ Xeuixlieileii. Die Bncl,Handlung ter Diatvuisseii in Kaiserswerth. 9635 Dissclhoff, I., Kaiser Wilhelm. I. Buch. N. Ienni'S Buchh. in Bern. 9632 Tolstoi. Graf Leo, Iwan, der Narr. Aus dem Russischen von E. Wieland. Georg Lang in Mrs. 9VS6 Deulsch - französische Grenzlünder mit ge nauer Einzeichnung der Besestigungs- Anlagen. Lipsins Tischer in Kiel. 9620 ESmarch. Ar-, durch welche Mittel könne» sich im Kriege die Deutschen Frauen nützlich machen? Earl Meyer in Hannover. 9634 Lander, F., Mahnworle ans ernster Zeit Heinrich Minden in Dresden. 9625 Tolstoi, Graf Leo» Sebastopol. Roman. C. Pierson s Verlag in Dresden. 9623 Kaden, Wold., Soniieubrut. Eopien realist. Bilder ans der neueste» italienischen Novellistik. Üielborg, A-, Irdisches Glück. Roman. Eschstrulh, N. v., Wegekraut. Gedichte. Julius Springer in Berlin. 9629 Zelle, R., die Städleordnung von 185,3 in ihrer heutigen Gestalt. Earl Stange in Jrankenbcrg i. Schl. 963l Kaiser-Album. Mctall-Relicf-Portrait des Kaisers. — des deutschen Kronprinzen. Bernhard Tauchnih in Leipzig. 9619 ^0lI»6i'^iII, .1., Lomloilu-ncl. ^ Iiovv^ovol. 'Hl. T,vietmeyer in Leipzig. 9630 tVusIrnlilluol»^ ii. Bug. Westphalen in Flensburg. 9628 Knhrt, Bau u. Betrieb der schmalspurigen Kreis - Eisenbahn Flensburg—Kappeln. Anzeigeblatt. (Inserate bon Mitglieder» deö BörsrnderelnS, sowie von den vom Vorstand des BorscnbcreinS anerlannie» Vereine» und tkorporaiione» werden siir die dreigejpalirne Petit,eile oder deren Raum mit 8 Ps., aUr übrigen mit I» Ps. dcrechnet.s — l einspaltig. — — ! zweispaltig. -I (Mehrspaltige Anzeigen sind nur zulässig in den Abteilungen »Fertige Bücher« und ,Künftig erscheinende Bücher«.) dreispaltig. Gerichtliche Bekanntmachungen. si>577) Bekauutmachuug. Der Buchhändler August Heinrich Pusch hiersclbst hat für sein unter der Firma: Aug. Hcinr. Pusch bestehendes Handelsgeschäst, eingetragen unter No. 50 des Firmen-Registers, dem Buchhändler Paul Pusch hierjelbst Prokura erteilt, und ist letztere unter No. 75 unseres Prokuren-Registers zufolge Verfügung vom 17. Januar 1887 heule eingetragen. Potsdam, den 20. Januar 1887. König!. Amtsgericht. Abiheilnng I. Die unter Nr. 67 unseres Prokurenregisters eingetragene, dem Buchhändler Ernst Borne- mann sür die Firma: Aug. Heinr. Pusch — Nr. 50 des Firmenregisters — erteilte Pivkura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 17. Januar 1887 heute gelöscht. Potsdam, den 20. Januar 1887. Königl. Amtsgericht. Ablheilung l. Vierundfünszigster Jahrgang. f9578^j Auf Fol. 6430 des Handelsregisters sür den Bezirk des Unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden der Herren Friedrich Ludwig Metzger und Johann Friedrich Decck als Mitinhaber ans der hiesigen Firma Vortag brr Li'ippgrr Monatsschrift für Tertil-Iudiistric Metzger, Wittig, Martin L Co. verlantbart worden. Leipzig, am 18. Februar 1887. Königliches Amtsgericht, Abiheilnng 1^. Steinberger. Georgi, Akt. s'9579^ Konkursverfahren. Gegen den Buchdrucker Robert Völlig in Biberach, Teilhaber der Firma Wörnle L Ballig daselbst, ist am 14. d. Mts., nach mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stro menger in Biberach. Offener Arrest mit Anzeige- srist, sowie Anmeldefrist bis 12. März 1887. Wahl- und Prüfungstermin am 21. März 1887, vormittags 11 Uhr. K. Württb. Amtsgericht Biberach. Den 14. Februar 1887. Gerichtsschreiber: Desselberger. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Urselen, äen 5. l'elrruar 1887. f9580^ ?. x. Lieräurob clis ergebene Mitteilung, «lall iolr meinen, seitberigen Mitarbeiter unck I'rsuncks HtNIIl IlNgtzlOIlK kür meine unter äer lklrma ^U8tu8 I^auiurbim's LueNIlLillilliiiA in vrssäku bestellen,le 8ortimentsl>uelrliaucklnng am iieu- tigeu Tags kroüura erteilt bade. lloebacbtungsvoll Leruliarck Soliiuckler. Herr I-nckrvig llugslsnlr rwiolrnst: p. pa. ck u s t u s M a n m a n n's Ln o Ir Ir a n cl I u u g I-uckrvig Ougelsnlr. 130
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite