Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188702226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-02
- Tag1887-02-22
- Monat1887-02
- Jahr1887
-
1005
-
1006
-
1007
-
1008
-
1009
-
1010
-
1011
-
1012
-
1013
-
1014
-
1015
-
1016
-
1017
-
1018
-
1019
-
1020
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
43, 22. Februar 1687. 196071 soeben ist in unserem Verlage er- sobienen: VSV38, 0. 8., Ftudisn über das Damilien- leben. Lin Beitrag rur OsssIIsobatts- vissensobakt. ^lutorisirts veberset/uog aus dem Knglisoben von Daul ^laria Laumgartsn, lur. utr. Dr. In elegan tester Ausstattung. 16 U Rogen 8". 4 Oie Kritik bereiobnete gieicb naob Lr- sobeinsn die Übersstrung der „Ltudies nt bum > Ix Lite" als eine vünsobensverto Arbeit. Diesem Wunscbe vird durob diese Ausgabe böige gegeben, velobe in idrer mnstergiltigen spraobe ein bereobtigtes ^uk- seben in Dsutsobland maoben vird. Wir linden Originalität <ler ^uktassung mit all seitiger Leberrsebung des stoltss gepaart. Die Anordnung der „studien" bestebt aus drei Oruppeu, vorobristliobs, ebristliobe unrl naebobristlicbs. Im xveiten 'teile steigert sieb der rukig-ksins Don der Darstellung r-ur glanüvollstsn Wärme, da, vo der Ver fasser xur Darstellung der ebristliobsn belirs und obristlieben Draxis übergebt, blit Oründliobbsit ist der Leveis gelistsrt, dall die bamilie nur dann den einrig-ksstsn Dunkt im Ltaatslebsn bilden bann, vsun sie aut eobt obristliober Lasis berubt, und vsun dis Lemübungen in der bamilie durob entspreobends blrrisbung in der sobuls unterstützt verden. Die grollartigs Leveis- tübrung und das virbsame blntgegentrsten gegen die Kiobtaobtung, velobe über das Institut der obristliobsn bbe als Labrament, die Respektierung derselben, die Wirbsam- beit der obristliobsn Ideen vom batbeder und von der Tribüne der barlamsnte und der Volbsversammlungen, in Inttsratur und Dresse ausgsgossen wird. Lei einem virkliob allgemeinen Interesse bitten vir um eins ebensolobs Vervendung, velcbe sieb als sobr danbbar erveisen vird. Vbnekmor von 8'obnsidsr, Katurvölker, und äknlioben Werben clürten als siobsrs Käutsr angeseben vsrden. Wir bitten gek. verlangen ?.u vollen. . Daderborn und dlünstsr. berdiiiand 8eliöu>iigb, Verlagsbuobbandlung. Aug. Borttchcr iu Berlin 8.^. 48. (9608) ^teno-Tachygraphie. Leitfaden, das neue Gcschwindschrist- Systcm durch Sclliflunterricht. sowie in Lehrkursen und Schulen, zum Correspondeuz- u. parlamentarischen Gebrauch iu 5 Stunden zu beherrschen. Herausgegeben von der steno-tachygraphischrn Gesellschaft zu Berlin. 14. Auflage. Preis 1 ^ ord.*), 75 ^ netto, 70 ^ bar und 9/8. Das „pädagogische Litteraturblatt" Nr. 7 urteilt: „Diese, in kurzer Zeit zu erlernende, Schuell- schrist ersreut sich bereits einer großen Ver breitung. Sie zeichnet sich durch großartige Vcreinsachung aus, und wird nach und »ach über alle anderen den Sieg davon tragen. Wer eine Schnellschrift erlernen will, der lerne diese." *) Für Angehörige des Buchhandels zum eignen Gebrauch mit bOH,. Fertige Bücher. Krieg! (9609) Wickede, Krieg 1870/71. (Früher Verlag von C. Rümpler in H.) Groß 8". 600 Seiten. Statt 6 für 1 ----- Partie 11/10. ----- Von dem flott geschriebenen Werk des be kannten Autors lassen sich gerade jetzt durch ---- Auslage im Schaufenster ---- von jeder Handlung zum Preise von ä 2 ^ oder 1 80 t-, leicht Partien» absctzen, wie ich das jeden Tag in meinem Sortimente sehe. Ich changiere auch! Hochachtungsvoll Berlin, 19. Februar 1887. August Schultzc. in 4,vii>xix. ^uMnliigoIis KoulAkeitoD. (9610) v'osuvrs äs Viktor llllFO (sxtraits). bd. des vooles. 2 kr. Pu ßsiisrgl rü88S, I'alliaooe Iranoo-russs 1 kr. bsmollllisr, Is mort. 3 l/2 kr. ÜSllriot,, l'artiols de Daris. 314 kr. Uolllbü^S, Krupp et De Lange. 4 kr. llktpst, les Oermain. 15 kr. ?6ll)k, la branos par rapport ä l'^llsmagns. 6 tr. Unrv, Uere ooupable. 314 tr. Di^llisr, l'annös soientiilgus et industr. 1886. 314 tr. llswklitr«, Iss oontemporains. 3. Fsrie. 3'4 tr. Ko1ll3ll, la branos st sa politigue extv- risurs sn 1867. 2 Vols. 1. I. 714 Ir. Hll8S3.il, Llootssoourt. 314 tr. IVitt, sur la psnts. 314 Ir. Ibsiirist, I abtairs broidsvills. 314 Ir. vswollllisr, Lapps-Obair. 314 Ir. Dsr^llSOll, Ogbam insoriptions in Ireland, Walss and Footland. 12 sb. Xill^sloll, Llusio and maunsrs. 2 Vols. 30 sb. XillASls^, broin dsatb to lils. Kd. b)- bis vits. 214 sb. 3s3ä, Listoria numorum. 42 sb. (9611) 8osbsn ersobisn und bitts lob tsst rn verlangen: Lnod, Xwilis, vireotrioe der Daobsebllls kür Kunststiokerei in Wien, Ksus Cluster in altsm 8til. Vietg. 1. 40. 40 Feiten Text mit 79 Lolssobn Drsis 2 ^ 80 ^ no. 2u erneuter Vervendung emptsble lob - ^lbnm ds droäsriss an xotllt äs oroix (mit dsutsobsm l'exts). 4". 32 Takeln. 1 ^ 25 X netto. Lllo^olopsäis ä«8 onvrnxss äs änwss. gr. 8". 622 Feiten mit 893 ^dbildgn. Imbd. 3 netto. D. Lrookliaus' Lortiment und ^ntignarium in Leipzig, Lsrlin, Wien. 1009 (9612j blaeb den eingogangenon Lestyllungon vurde versandt: Oie V 6 r u u r tz » n i 8 u n ilvr liorov Foliütiliolio b^olgoll, Dtzdst Nitteln xur LvilliAUllA üvr 86dilluli/WL886i'. Ilit dem Lbrenpreis Fr. Majestät des Königs /tlbert von Facbsen gebrönts Arbeit. Von Drok. Dr. .1. liöiiig, L1iin8tsr L/^V. Ait Lablrsiobsn Abbildungen im 1'oxl und 10 litbograpbirten latslv. Drsis 20 Llemvitle «1er von li. I'vill8vt. Llltorisirts äsatsolis Husgats. Kaoli der von Lsrtrand bearbeiteten /.völt- teu /lullage des tranrvsisoben Originals kerausgegebsn von vr. 8. 8srvil8. !äit 4 litbograpbirten 'takeln. Drsis 6 lasetlkubuoll tür Uin6raIo86« von vr. (!ni I liisniniiil. Drsis elegant gebunden 7 ^ Weiteren Ledart bitts iob xu verlangen. Lerlio, Nitts Debruar 1887. dnlius Fpringer. 86ilr wiclilix! (96I3j soeben srsobienen: 1^3. V6t'eu8« Irl 6el8i<luv au poind 6k V116 D3tiOD3> 6d 0UI0P06N par Llllile öüllllillss, 8". Lrosob. 1 Ir. netto bar. (Kur bar.) Brüssel, 18. Dsbruar 1887. 0. Iluguurilt's Lotbuobbandlung. I'iox'F k'eFtA.ibo (9614) 2um 22. lüärx 1887. 30 Lr ord., 15 bar., 50 und msbr Ftüob a 12 bar. Xltred silberman», Verlag in llssen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht