Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-06
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X, 275, k. Dezember 1920. «ibliographlscher TeU. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jede», auch des kleinsten Druckwerkes <Buch. Kunstdruck, Karre. Plan. Zeitschrtsr uiw.-. sofort an dte Bibliographische Abteilung deS Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch, Bücherei. Bibliographischer Teil Thos Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. SrWeaene Neuigkeiten des deutschen Buchdundels. Mitgeieil, von der Bibliographischen «dieiiung. D. — Tcuerungszuschlag, ur. 1. ^ unrabattlerter Teuerungszuschlag. ° — ble Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f »or dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «tngeschickt. d — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht ober nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mttgeteilt. vet den mit n.n. und n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebiihr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Parttcprcisc). A. Anton di- Co. i» Leipzig. Fahlen, F. A.: Märchcugold, Eine Sammlung d. schönsten Märchen aller Zeiten u. Völker. Mit 4 Buntbildern v. Hans Lindlofs n. 102 Tertillustr. v. Ludwig Richter, Sachs; e, Klinisch, Lindlofs, Mickelait u. Reetz, <288 S»> gr. 8°. o. I. I'2vs. Pappbd. 25. - Felbmann, Jos.: In, Lande d. Mczab. Wüstenabenieuer aus d. Sü- den Algeriens. Nach e. ljistortsch-polit. Ronean v. H. Gödsche f. d, Jugend bearb. Mit Jllustr. <1 färb.) v. Otto Peter. <118 S.) 8». o. I. s'Ms. Pappbd. 12. — Gebhardt, K.: Der Türmer vom Walislcin. Erzählung s. d. Jugend. Mit Jllustr. <1 färb.) v. S. A. Clos). <79 S.) gr. 8». o. I. s'2tts. Pappbd. 10. — Goltz, Heinr.: Unsere Freunde in Haus u, Hof. Ein Tierbilderbuch. <12 färb. Taf.) 23,5X31 am. o. I. s'20s. Kart. 8. — — Kikeriki! Große Ticrgescllschaft. <10 sarb. Tas.) 23,5X31 ein. o. I. s'2»s. Kart. 10. - Hcichen, Walter: Madho Singh, d. Maharadscha v. Lahaur. Erzäh lung f. d. Jugend. Mit Jllustr. <1 färb.) v. Alfred Licbing. <191 L.) 8'. o. I. I'20s. Pappbd. 17. - Lustreise, Heiners wunderbare. Ein tust. Bilderbuch s. unsere Kinder. iTcrt von v. Renesse, Bilder v. Arthur Thiele.) <8 S. in. färb. Abb.) 8". o. I. s'20s. Kart. 2. 80 Siebe, Joscphinc: Die goldene Brücke. Eine Sommertagsgeschtchte, erzählt. <219 S. m. Abb. u. Taf.) kl. 8°. o. Js s'20s. Pappbd. 9. — Hacs C. H. Bkck'ichc Verlagsbuchhandlung iOskar Becks in München. Reeg, Ludwig: Von d. tiefen Wirklichkeit. 5., durchgeh Ausl. <IX, 77 I.) kl. 8°. '2V. 8. 5V OKls Bchrend dt Boldt in Rostock. Tecklenburg, August: Deutscher Sagenschatz. Heroorgegaugcu aus d. »Deutschen Sageuschah« v. Heinr. Sohnrey m K. Kasscbeer. 3,, verb. Ausl. Mit e. Gcleitsw. v. Prof. Or. H. Sohnre» u. m. Vollbilder» v. Sans Volkert. <XXIV, 281 S.) S°. 'LI. 1> 12. —: Hlwbd. 5 18. - Ens Berguerlag in München. Soek, Heurp: Der Schi u. seine sportl. Benntzmig. 8. Ausl. <268 S. m. Abb.) 8'. '28. k 20. —: Pappbd. 1> 24. — Vs Kranz Borgmeycrs Verlag in Hildeshcim. IVoebsa Xbreiss Laieiuler 1. cl. 1. 1921. <64 LI.) 32X16 cm. 6. -i IVacbe»-Xo!iUral„clar 1921. <95 8.) 16". I'appixi 4. 50) I,rvd8. 6. 50 Wags Buchhandlung Ludwig Auer i» Donauwörth. tzausbrot. Sagen, Märchen n. Geschichte» aiiS d. Volk n. f. d. Volk. Gesammelt v. Ludwig Auer fen. (Onkel Ludwig). 2. Folge. 4. Bdch. kl. 8'. 4. Kearb. v, Johanna Arnhcn. lJllustr. v. Greil Wolslnaer-i klTS S.i ». I. I A>>. 1. — Müiterbricfe. Nr. 10. kl. 8°. ^ Breviere d. Sozialismus. II. 8" . in« S.i -W mz 9 w Englcr, Wilh., 2r.: Wohnuiigsgenossenschaften gegen Wohnungsnot. <22 S.) 8«. o. I. s'20s. ' 1. 80 Vorwärts-Almanach 1921. <112 S. m. Abb.) 8°. 4 - Wals Burckhardthaus-Verlag In Berlin-Dahlem. Jugcndebcwcgung, Aus d. christlichen. 3. Heft. kl. 8". Kittel, Gerh-, Priv.-Dor. Lic.: Deelsorac an imiacn Mädchen. i20 Li 'So. <s. Heft., I. » Bürgerlich-kommnnist. Verlag in Leipzig-Thonberg, Mariengasse 8. Aufruf z. Gründung e. neuen polit. Partei, c. bürgerlich-kommunist. Partei Deutschlands m. nachfolgendem Programm: Programm d bürgerltch-kommunist. Partei Deutschlands. <16 S.) gr. 8°. o. I. s'20s. t. - Deutsches Verlagshans Bong L Co. in Berlin. Krickebcrg, E.: Rittmeister Segendorf. Roman. <333 S.) 8°. o. I. l'20s. 8. —; geb. 17. — Dcutschnationalcr Landesverband Mittelschlesie» in Breslau I, Altbiißcrohle 18/20. Bortragsstosf s. ieutschnationale Redner. 5., 6., 8. n. 10. Heft. 8". Conradt. Max, Abg: Deutschnationale Bolkspartei u. erwerbbtät. Mittelstand. Nach e. Bortraae d. bekannten Mittelstands-Politikers Aba- Max Conradt. Breslau. Geh. am 4. I. 1820 in Breslau. <Mit ausfüh-rl. Material f. Partciredner.) 1. u. 2. Taus. s32 S.i o. I. f'20I. l6. Heft.) I. SO Deglerk, Eisenb.-Rechngsrev.. M. d. N.: Die deutschnativnale Fraktion d. OK .sL't'.) " "na ... . --am en a . " Hillcbrandt, Alfred, Or.: Nationale Erziehung. Vortrag. geh. f. Mit glieder d. Deutschnaitionalen VolkSpartei am 8. I. 1820. 2. Ausl. 05 Si o. I. (5. Heft.) —. 70 Krause, Hans: Lndendorffs KriegSerinnernngeu. Nach e Bortrag. 1. n. 3. Taus. 08 S.) o. I. f'SO,. l8. Heft.) i 7S Herbs I. Cngelhorns Aachs, in Stuttgart. Engclhorn's gtoman-Btbliothek. 35. Reihe. 10. Bd. kl. 8". H vlm, Carl: Die Papagoyentwiete. Roman. 069 S.i '20. lZS. Reihe. 10. Bd.) d 3. —Pappbd. d 4. — Enstlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Enhlin's sfriihercj 50 Pfennig-Bände. 1.—10. Bd. 8°. 1) Je 2. 26 berocht, übers. v. M. W. Sophar. <Ncue Aufl.i 08S S.i o. I. f'A>0 <5. Bd.i H i r s ch b e r g - I n r a , Nud: Hcddas Heirat. Roman. 13.—LS. Taus. 082 S.i o. I. I 30i. llO. Bd.) v. Helm,,! 13.—27."Taus. l 182's.) o. I* l'Ä». 12.' Bd.i'^ ^ Iesson, I.: Zerrissene Bande. Roman. Autor, übertr. v. Marie Schulp. t.-7. Anfl. 082 S.i o. I. l 201. iS. Bd.i Bd.)^^^^' obncsch, tc. 3.. -aus. 082 —> berccht. übertr. v. Lina Deppe. 23.—30. Taus. 092 S.i o. I. l'20I. f7. '^ü.i bcrecht. übertr. v. Lina ^Dcppe. 23.—37. Taus. 1182 S.i o. I'20I. jtz. Bd.i Übers^ v.'Alfred Voigt. ^2o"-Ä' Taus'?'0S2"S.i'"o! Wklda, Jobs.: Im KurS d. Leidenschaft. Roman. 13.-22. Taus. 092 S.i o. I. l'20). 0- Bd.) Wothe , Am,»: Die Nebelfrau. Roman. 6—8. Ausl. 082 L i o. I. s 201. (3. Bd.» — Roman- u. Novellenschatz. 278. u. 278. Bd. kl. 8". L Je —. 85 C o u r t h s - M a h l e r . H.: Sommerfrische u. a. Erzählungen. Heiteres u. Ernstes. Mit vielen Bildern v. M. Hohneck. l9V S.i o. I. l'20). t27S. Bd.i Jitelmaun, Katharina: Der Brautwerber. Schwere Wahl. Zwei Er zählungen. Mit vielen Bildern v. M. Hohncck. 196 S.i o. I. s'201. 278. Bd.i HSchl Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. .>111 ^usküdrunßsdesUmmungen vom 16. V. 1919 detr. k'ilmdekültvr in 6. Vorkükrnnß8i-äumen. (^euckr.) (10 8.) 8°. o. s'20^. d 1 — 1S01
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder