Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-06
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14778 vvrlenblall s. ». Lllchn. Vuchhanbet. Bibliographischer Teil. 275, 6. Dezember 1920. LNaum) Fischer L Schmidt in Stettin. Hcimatkalcnder, Pommerscher, 1921. In Gemeinschaft m. d. Bund Heimatschul) (Landcsvcrein Pommern) u. d. Prov.-Abteilnng Pom mern d. Deutschen Vereins f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimatpflcge Hrsg, vom Ev. Preßverband f. d. Prov. Pommern <E. V.>. (119 S. m. Abb. u. 1 furb. Karte.) gr. 8". k 3. — Fahrbuch, Stettiner, 1921. In Verbindung m. Erwin Ackerknecht, Gustav Fischer, Herrn. Ploeß, Oswald Polte, Wilh. Scharfer Hrsg, v. Max Klnck. (151 S. m. Abb.) gr. 8°. '21. Ir 9. 10 Köhler, A., Stud.-R. Dr.: Methodischer Führer u. Ratgeber f. d. mathcmat. Unterricht. 3. Tl. gr. 8°. 3. Sphärische Trigonometrie, Kombinationslehre u. Wahrscheinlichkeitsrech nung, Disferenzialrcchnnng, Gleichungen höheren Grades, analnt. Geometrie. Lehrstoff d. Prima d. 3iealanstalten. lVIII. 4K6 S. in. 95 Fig.I '20. Hlwbd. b 36. 35 G. Frcytag G. m. b. H. in Leipzig. Freytag's Sammlung ausgewählter Dichtungen u. Abhandlungen. Schriftleitnng: I)rs. L. Brandl, N. Findeis, A. Koppitz. Rsud). Latzke, Nsud). Richter, Kslandius) Bojnnga. kl. 8°. Arndt, Ernst Moritz: Geist d. Zeit. i. 2. Tl. ^Aus tiefster deutscher Not.» Für d Schulgcbrauch Hrsg. v. vr. Ernst Hladnp. lNeue Titel-Ausg.I (240 S.) I'lül '20. Lwbd. 8. — Hrsg. v. I)r. ^Ivh. Hern«. (Nelle Titel-Ausg^ <123 ^T-I I'I2> '20. — ^Rich. Gott-rcich^^ INeue ^Tttel^Ausg.I /Ä' S^" ^14^^Livb'dö'. — Leo Hornung. 1. Aufl. 2.Abdr. INeue Titel-Ausg.I (96 S. m. 1 Abb.I l'18, '20. 5. - Schulgebrauch Hrsg. v. l^r. Josef Lackner. l. Abdr. d. 1. Ausl. (Neue Titel-AuSg.I (1t7 S.I l'12> '20. ^ 6. — Hrsg. v. G ' Böttichers INeue Titcl-Airsg.I^ (63 S.i l'03I '20.' Lwbd. 6. — Karl Schirmer. Mit 19 Abb. ' INeue Tiicl^AuSg.I (220 S.I I1899I '20.' Lwbd. 8. — Gudr unlieb. Das, in Auswahl u. übcrtr. Für d Schulgebrauch Hrsg, v. Walter Hübbe. 2. sTitel-IAufl. besorgt v. vr. Hans Sachs. (114 S.I l 06s '2V. 5. — Ho ff mann, EIrnstl TIHdrI. Almadcnös: Meister Martin, d. Küsncr, u. Abb^'s. Abdr. "^Nenc "Titcl-Äutzg.^ M6 Z'l "s'io'l 'AI.' 'ö.' — Hrsg. v. vr Mar?cderer. INeue Titel-Ausg.I (100 S.I 1091 '20. 4. — Wagner, Rich: Parsifal. Ein Bühucnweihfestspiel. HrSg. v. Wolfg. Golther. INeue Titel-Ausg.I (124 S.I l'14I 'AI. 4. — — Dasselbe. (Einbd.: Freytags Schulausgaben u. Hilfsbücher f. d. deutschen Unterricht.) kl. 8°. Schulgcbrauch HrSg. v. Nud^ Latzkc. INeue Titel-Ausg.I (236 S.I I'12I '20. Hlwbd. 8. — Form z. Schulgebranch Hrsg. v. Ntax Pirker. INeue Titel-Ausg.I (180 S.I l'111 '20. Hlivbd. 6. - Goethe. IJvh.s Wolfg. v.: Achilleis. Für d. Schulgebrauch Hrsg. v. vr. Gotthold Klee. «Neue Titel-Ausg.I (16 S.I I'03I '20. Hl bd. 3. - (Neue Titel-AuSg.I (64 S.l' IMK-I '20.^ ^ ' ' Slmbd. 3. — ^ Hrsg'. v.^l'ir.^NudO^Latzke^^INc'ue Ti'tc'l'-Ausg'l (lÄ^S'.l' -vlwbd^4. "' Müller, Ernst, Gymn.-Prof. vr.: Der schwäb. Dichterkrcis. Eine Gedicht sammlung. f Schule u. Haus Hrsg. 2. ITttel-IAufl. (148 S.I l'02s '20. .Hlwbd. 5. — — 8ammluu^ kranLös. u. onxl. 8ekriktst6kker. 8°. (?18 8)^ (T2^^V)^ ^ ^ et 3 eartos. stlsu^Titel — 8ammlui^ grioek. u. lateiu. 8ekiiktstelk6r. KI. 8°. ( lii-isiian Ilnräer. 1. 13.: Text, ^lit 1 Titelbiläe u. 3 (ein^eär ) Korten. 3. ^ukl. Dnvvränä. ^bär. 6. 2. ^ukl. (283 8.) '21. Kart. 12. — — 8ckuIau8Zad6n Zrioek u. röni. Klassiker, kl. 8°. (Ü. Vvrrec;. Tür 6. 8ebüi8ebraueb lusg. v. flvrm. tlolil. dllt 36 .^1>b. 4. sTitelj^ukl. (160 8.) l'I9) '20. 8. — OomoII, ^Vsilk)., Oyinn.-Dir.: 8ekulxvört6iduek ru Xeuopkon.s Xna- basis, Hellouika u. IVlemorabilieu. Mt 89 lextabb., 2 Kardenckr.- Tak. u. 2 Karten. 2. Xbckr. sKeue 1^161-^88 ) (VII, 340 8.) 8". s'01) '20. ^ , h j , ei btcl Kl t ^Ik^ köderen Keliranstalten beard. ^lit 89 ^kk. 3. ^ukl. (266 8.) 8°. '21. Kart. 28. — 8eki^ad, Karl, u. Oskai- Kesser, Okerrealseti.-Okerlelirer prokk.: I^la- Uiemstisekes Ilnterriekts^verk r. Oekraueke an köberen 8ckiulen. I7nt. v. ?rok. I)r. 6. H. Müller, KeaUekr. 8ckiasd. Oberlekr. 8ebneicker u. Okerlekr. Or. Oeoi^ Wolkk im 8inne ck. IVIeraner Kekr^läne kearb. kegr. u. brsz. v. Oskar Kesser. 8". Oeometrie. 2. TI. ^ür 6. Oberstnke 6. 6^mno8ien. Kit 134 teils korb, kix. im Text 4. ä.ukl. (242 8.) '21. Kart, d 24. — klatliematisekes Knieri-ioktsxverk L. Oedraueli an köderen Kekr- anstalten. !m 8inne ck. l^eraner Kekrpläne beard. III. Uck. 1 l'I. Kekr- u. Obunsssbucd k. ck. Onterriekt in <1. s>mtke1. Oeometrie ck. Keßelseknitte u. ck. analzt. Oeometrie. Von Oberrealsek.-Oberlekr. prok. Oskar k^esser. ^use. Kür Kealanstalten. >1it 71 ?. H. färb. Ki?. im 3'ext. 4. ^.ukl. (208 8.) 8°. '21. Kart. 20. — V) L. Friedcrichscn L Co. in Hamburg. 3."u<l"' KexÄ°.^^ ru lanclsekaktskunckl. 1-orsekunß u. DarsteUunß. 3. Die OberkläcdengestLltunx <i. Kr6e. Mt 220 ^bb. iw Text u. 26 ^bb. »ul 17 Tat. (XLX. 558 8.) '20. 50. — B. W. Gcbel's Verlag in Leipzig. Roti.;-Kalcnder f. Schüler. Schülerinnen u. Seminaristen usw. (Einbd.: Deutsches Schüler-Jahrbuch.) (Mit Kalender f. 1920—1922.j (XII S., Schreibkalender u. 86 S.) 16". o. I. s'20I. Pappbd. 3. — Bra) Wilhelm German s Verlag in Schwäb. Hall. German, Wilh.: Haller Doovelich! Erzählungen, Gedichte u. Redens arten ans alter n. neuer Zeit in hällischer Mundart. Gesammelt u. Hrsg. 3. umgearb. Ausl. (95 S.) kl. 8°. '20 (Umschl.: '21). 5. - Kerner, Justinns: Die Seherin v. Prevvrst. Als Auszug bearb. v. Pfr. Thdr. Rohleder. 2. umgearb. Ausl. Mit e. Umschlagbild »Die Seherin im Geistertnrm zu Weinsberg« v. G. Schmidt. (63 S.) kl. 8°. '20. 4. — Krüger, Gustav, Prof. Oi.: Französische Synonymik nebst Beiträgen z. Wortgebrauch. 1. Lsg. (II u. S. 1—112.) gr. 8°. '21. 10. — Weller, Karl, Prof. I)r.: Geschichte v. Schwäbisch Hall bis z. Beginn d. 19. Jh. 2 Vorträge. Mit 3 Bildern. (48 S.) 8°. '20. 2.-4- 20°/o 1. Bros Geschäftsstelle des Verbandes Deutscher Filmantoren in Berlin. Goldbaum, Wenzel: Die deutschen Urheber, ihre Not — ihre Rettung. 120 S.) kl. 8°. o. I. l'20). b 2. - Fls Georg Gornistka in Berlin-Wilmersdorf. Schriftenausgabe d. Deutschen akademischen Bundes, sl. Schrift.) 8°. Lieder, Ausgewählte, aus d. Göttersage d. älteren Edda, übers, v. Karl Simrvck. (83 S.) '20. <1. Schrift.I 6. — Koe) Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Steinmüller, Paul: Die Lieder d. Kommenden. 2. Aufl. (122 S. m. färb. Titelbild.) kl. 8°. '21. Pappbd. b 9. —: Pcrg.-Ersatzbd. b 12. —: Kunstldrbd. b 15. — Lte) Kourad Haus in Hamburg. Voller, Ileinr.: Oie Kreibeit ck. Kiebe in ck. Kommunist. Oeselisekatt. (28 8.) 8". o. ck. s'20). 2. 50 I. E. Hinrichs'schc Buchhandlung. Vcrlagskonto. in Leipzig. Bacrwald, Rich., Doz.: Der Mensch ist größer als d. Schicksal. Be trachtungen üb. d. Methode d. sieghaften n. frohgemuten Lebens. (III, 142 S.) gr. 8°. '21. 8. — 4- 60°/, 1.: Hlwbd. 10. 50 4- 60°/o 1. V) Hosfmanu ^ Campe in Berlin. Scine-Gcdächtttisdruck, 2. 8°. Hei ne's .Harzreise. (Nachbildung v. Heines -Handexemplar.! (1 Bl.. S. 3 —80, 11k—300 u. 34 S. m. 2 saks. Bl.I Mit Beigabe: Geleitw. d. Hrsg. (Prof. I)r. Frdr. Hirthl, nebst d. vom Verloge hinzugefügten Ergänzungen. (10 L., S. 81—110, 6 Bl- u- w S.I '20^ ^ ^ V) Hyperiouvcrlag G. m. b. H. in München. Kovola, 8t. Ignatius: OeisUieke OkunZen. (138 8.) 16°. o. 3. s'20). psppdck. 5. — Kusel,kin. ^Ix6r.: Pique Oame. Mt skarb.) Xeieknunßen v. >1ark Kal kin. (I)eutsck x. ckoks. v. Ouentker.) (74 8.) kl. 8°. o. 4. s'20). Kxvdck. 16. — Sta) I. Kanffmann in Frankfurt a. Main. Knttncr, Beruh., ehem. Prof, vr.: Jüdische Sagen u. Legenden f. jung n. alt, gesammelt u. wiedercrzählt. 5. Bdch. 8°. 5. (Mit e Anh.: Zwei Erzählungen u. e. Märchen.) (IV. 7r, S.I '20. Hlwbd. 9. — 4- 50?(, T. Julius Klinkhardt in Leipzig. Arbeitsschule, Die. Beiträge aus Theorie n. Praxis. (Ans d. method. Abt. d. Leipziger Lchrcrvercins.) Hrsg, vom Leipziger Lchrerver- ein. 3. erw. Aufl. (IV, 184 S. m. Abb.) gr. 8°. '21. Pappbd. 20. — Erler, Otto. Lehr.: Bilder aus d. Praris d. Arbeitsschule. (IV, 116 S. m. 15 Abb. n. 4 Taf.) gr. 8°. '21. 15. — Hcr:feld. Elisab., Hi.: Beiträge z. Anfklärnngsniiterricht in d. Mäö- cheiifortbildungsschnle. (20 S.) gr. 8°. '2V. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder