Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-06
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
275, 6. Dezember 1920. «ibltoaraphischer Teil. Julius Klinkhardt in Leipzig ferner: Hildcbrand, Nud., (Prof. Or): Vom deutschen Lprachnnterricht in d. Schule u. v. dcntsck-er Erziehung u. Bildung überhaupt. Mit e. Anh. üb. ö. Fremdwörter u. einem üb. d. Altdeutsche in d. Schule. 15. Aufl. (VIII, 238 S. m. Bildnis.) gr. 8°. '20. Pappbd. 15. — Kesseler, Kurt, Lic. Or.: Pädagogik auf Philosoph. Grundlage. (IV, !80 S.) gr. 8°. '21. Pappbd. 20. - dl' liinan» 1', L., ?rok.: Ökonomie u. lecünik <1. Oecküektnisses. Lx- lierimentelle IIntersueüunFen üb. <1. Werken u. Oeksiten. 5. un- verünck. ^ull. dlit 6. Micknis cl. Verk. (280 8.) Fr. 8°. '20. ttl>vbci. 18. — Meycr's, sAnton), (Lehr.), Lehrbuch d. deutschen Stenographie nach d. System v. Franz Lauer Gabelsberger. 33. Auf!., im Aufträge d. ersten Gabclbcrgerschen Stenographenvereins zu Chemnitz nach d. Berliner Beschliissen vollst. nmgearb. v. Oberlehr. Otto Leszig. (IV, 66 S.) 8°. '20. b 4. 40 .Vcichmann, H., I. Schneider, Or. W. Hofstactter: Ein Jahrtausend deutscher Kultur. Quellen^ v. 800—1800, Hrsg. Buchschmuck v. E. Paul Schneider. (X, 390 S.) gr. 8°. '21. Pappbd. 40. — külilmonn. Vloritr, >veü. Oeü. K«F.-K. Orok. Or., u. Xkoritr Hieb, kiil»! niLnu. kealF^mn.-kekt. Orok. vr.: voFarillimiseü-lriFonometriseüe m^n-^kein") '' 15. 8».^^2(). ^?appbck/b?0.'- Or. (^.) 8tössner. 2. Ock. Fr. 8°. ^ vei^'/u'kr ^(Vn!^1l8 8^ 20. (2^86.3^. Sander. Else, Fach- u. Fortbildgssch.-Lehrerin: Lebenskunde. Ein Handbuch f. d. erziehenden Unterricht in Berufsschulen f. Mädchen, in 3 Ndn. 1. Bd. gr. 8°. 1. Selbsterzichuna f. d. persönl. Leben. 2. Ausl. lVIII. 307 S.) '20. Pappbd. 26. — Schmidt, Alfred M., Sein,-Dir, Or.: Kunsterzichnlig u. Gedichtbc- handlung. 1. Bd. gr. 8", l. «Srundlcauna. «Uthettt u Mcihodit.) 3. p-ri Aust, «VIII. 307 S.i '21. Pappbd. 32. — lumlir«, Otto, Priv.-Doz. Or.: Einführung in d. Jugendkunde, IN. des. Berückst d. experimentell-pädagog. Forschungen. 1. Bd. gr. 8". 'S». I. Die nein. Entwicklung j>cr Jugendlichen. «VI. 291 S.l '20. Pappbd. 30. — K. F. Kochler Verlag in Leipzig. Hyndman, H. M.: Der Aufstieg d. Morgenlandes. (Düs arvalceiüng o! Vsta.) übersetzt o. Werner-Otto v. Heutig, l245 S. in. 1 Titcl- blld.s gr. 8°. '21. 84. —: geb. 4». — L. Nauins Landbuchhandlung O. Höfels in Klosterneuburg. Oldberg, Karl, chcm. Sekr., ü. Fritz Gaubast, Sekr.: Inhaltsübersicht n. Schlagwörtervcrzeichnis z. Fricdensvertrag v. Saint-lÄermain cn Laye in d. deutschen Übersetzung. <132 S.) SV,8X22,» cm. '1v, 1». - Längs Adrefibücher-Verlag »Monachia« in München, Lindenschmidstr. 25. Adrest- u. Geschäfts-Handbuch s. d. württ. Oberanitsstadt Saulgau sowie d. Städte Mengen u. Scheer u. f. d. Marktgcmcinden Alts- Hausen u. Herbertingen l»2v. Auf Grund aintl. Erhebungen Hrsg. l?8S.s 8". 5.- Kits Albert Langen in München. Iahst, Hanns: Mutter. sGedichte.s 1.—5. Daus. <38 S.s kl. 8°. '21. 2. 4»: Pappbd. ». — Leipziger Verlags- u. Kommissionsbuchhandlung in Leipzig, Taistr. 23. Bast, Alfred, u. Tarnhari: An alle Deutschvölkischcnl Die Deutsch völkischen Im sesnitisch-süd. Kangnetz! <24 S.> gr. 8". '2Ü. I> 2. - Stas I. Lindancrsche Univ.-Buchh. <Schöppi»g) Vcrlags- Abtcilg. in München. Wille», glich., Jngendabt.-Kührer: 5V Geländespiele in Münchens Um gebung. Kür d. Jugend, f. Verein«, f. Schulen. <38 S.l 8°. '21. Stes Carl Marhold Verlagsbuchhandlnng in Salle a. S. lLalenüer k. «eiLUNgs-, I-Üktungs- u. «acleteoülliker. Lrstes Icurrge- kaostes Xaeüsedlagedueü k. laesnncllieitstseiuiücer. «rsg. v. Odsr ing. 1l. ,l. KUnger. 28. 4g. 1S2l. Mt 104 Lkd n. 127 lab. (X, 309 8 n. Xotirkalencier.s ÜI. 8". lllulnl 10. — Vs Max Menckc in Erlangen. Kits Carl Meyer sGustav Priors in Hannover. Hcinze's, Wilh., Quellen-Lesebuch z. vatcrländ. Geschichte s. Lehrer bildungsanstalten u. höhere Schulen. Nach d. Vers. Tode weiter hisg. v. Herin. Rosenburg st. Vollst. umgearb. v. Prorekt. vr. Wilh. Kinghorst u. Scm.-Lehr. Or. Otto Heinze. 2. Tl. Deutsche, vor nehmlich brandenburgisch-preuß. Geschichte bis 1815. 14. Ausl. <VII, 242 S.) 8°. '20. 8. 8» st- 80°/, 1. Heuer's, Kerd., Rechenbuch f. mehrklass. Schulen, bearb, v. Sem.-Lehr. K. H. L. Magnus st. Unt. Mitw. d. Kommission Hrsg. v. Rekt. W. Luttermann. Ausg. L. 2. TI. 8". 2. 1. Abtschnitt: Die Zahlenreihe I bis 1000 . 2. Abschnitt: Die Zahlenreihe I bis 10 000. St. <St-r.->Ausl. «104 s. m. 1 Aia.I '20. 3. 20 -I- 80'?, 1. Meyer, JohS., Sem,-Dir.: Kleines deutsches Sprachbuch. Kür mchr- klass. Volksschulen bearb. Ausg. 8 in 3 Heften. 3. Heft. 8". 3. 18. Ausl. «B-st-rl,Nr. ISO «II, 122 S.l '21. s. 00 4- 807° D. Or' li. klülippstlial ^52^86^ 8»^^ öernü. «Udert u. k>iok. <22.80) ^ . > a- oi«. V Zedmickt. l'srü.. Oderrealscd.-Vir. vr.: I-edrduod cl. engl. Lpraode ank «arnncilage cl, Lnscüauung. Mt o. sksrd.s Uürirlak., vielen Ldd. e. skard.s Harte v. «nglanck n. e. skard.s Liane v. Ixmcion. 14. -ruti <VIII, 380 8.» 8». '21. Lappdci. S. 40 -i-80«/« 1. Mais Mignon-Verlag in DreSden-A. Dciektiv-Romanc, Kleine. Abenteuer b. Detektivs WM Morton. 47. Bd. 18°. Whiteley, H. B.: Keine Spur. Detektiv-Roman. «03 S.l o. I. «'All. «47. «d.i -. eo Exccntric-Club, Der neue. Spannende Sport-Erzählungen. Red.: P. Mell. 1. Heft. <32 S.s kl. 8°. o. I. s'2»s. 50 Kriminal-Bücher, Kleine. Nr. 72. 18". ^i°2ch. °«Nr.*72,»'"' Heiratsvermittlerin. Kriminal-Roman «7« S.i I. Mascot«e-Bücher. Nr. 8. 18°. T r o t t, Maada: Der Vampir. Sittcn-Roman. «18 S.« o. I. « 20«. «Nr S.i I. 2N Mais Mitteldeutsche Vcrlagsanftalt G. >». b. S. in He!dcna»-Nord. Wer «var es? Gute Kriminalromane. 57. Bd. kl. 8°. 'J."i°20l°"«S7^«d1 ' »-bracht, Knminalroman. SO Rudolf Mosse i» Berlin. Kronen-Büchcr. Romane erster Schriftsteller, skl. Bd.s kl. 8°. ErcIN - r , Wilh.: Junac Welt. Roman. «223 S.i o. I. l'20l <01. Bd.i 3 — Wags H. W, Müller in München. Daube, P., weil. Geh, Reg.-R. Nntv.-Richt. Dir.: Das Feld- u. Forsi- polizeigesetz vom 1. IV. 1888. Mit Erläut. 5. Ausl., bearb. u. Hrsg. v. Am«sger.-R. Or. E. Daube. <VIII, 214 S.s 8». '28. n.n. 17. 85 Stas Neuer akademischer Verlag in Wien. Männer, Berühmte, als Verbindungsstudenten. 1. gr. 8". Scheuer, O. F., vr.: Richard Wa-nncr als Student. (3S S.l '20. li.) 4. 60; kart. 5. —: geb. 7. - Cn) Ratsbuchhandlunft L. Bamberq in Greifswald. Vr8. XV. Lck. kiel m^n u. XV. Xätiler. 2, 4 u. 5. Fr. 8". v «k U. ä v I)' 'ro Vk (220 8.)^ 20-20 (2 » ^^Lrvttenliünäels. (251 8.^ '20. (5.) ^ 20. — ^20."^)'^ ^^ri'llelilcvit ivulironä 6. irrivAB«. («8 u. XIV Ä. Oülr<»>v, lUriek, vr.: IHmst Vloritr ^rnckt in 8eü>v6<isn. Xsue keiiräZc r. VerZksncknis seines ledens u. vieütens. (28 8.) Fr. 8°. '20. 3. — Konti»«. Oustsv, Orok. Or.: IZismsrek, ^Xrnckt u. ck. ckeutseke Xuknnlt. l^ine ^nspraeüe rm 6. 8tu6enkensoIiakt Oreiksxvalcks, r. Zonnvvenck- keier 1920 Feü. (24 8.) Fr. 8°. '20. 2. 50 9"1*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder