IS21S v»r,m»I»n ,. d. «„chn. «uchünid-i. Kertlge Bücher. 281, 13. Dezember 1920. Soeben gelangten zur Ausgabe - Dresdner Kalender itS2sl preis geb. M. 40.- ord., M. 2.50 netto, M. 7.- bar und 44/40, 23/20, 35/30 Liebesopfer I^oman von Erwin Erich Torenburg Preis geb. M. 4 5. - ord., M. 44.25.— netto, M. 40 — bar und 44/40 Torenburg hat sich durch einige Novellen- und Gedicht- bände bereits einen klangvollen Namen verschafft, dem sich durch seinen ersten Roman neueFreunde zugesellen werden. Was seinen bisherigen Werken den Erfolg sicherte: ständig wachsende gedankliche Vertiefung und stärkste Anschaulich keit des Wortes und der Sprachbiider sowie vor allem eine erlebnissatte Leidenschaft des künstlerischen Bewußtseins, findet sich in viel stärkerem Maße in dem vorliegenden Roman. Oie Handlung spielt in Künstlerkreisen und klingt in einem Hohenlied auf die väterliche Scholle aus. Ich mache Firmen im Rheinlande, wo der Verfasser sehr bekannt ist, auf diesen Roman besonders aufmerksam. Reinhard Galanders Heimkehr u. Vermächtnis Deutsche Geschichten vom Bodensee von Zeanne Berta Semmig Preis geb. M. 5.— ord., M. 3.25 netto, M. 3.50 bar und 44/40 Tiefempfundene sommerliche Eindrücke an den Ufern des Bodensees führen uns noch Konstanz, Lindau, Meersburg und lassen uns den romantischen Zauber dieser Orte ge nießen. Mit feinem Humor sind die Begegnungen der Reisenden geschildert, unter denen besonders daS Schicksal eines jungen Paares fesselt, zwischen dem sich ein zartes Liebesverhältnis spinnt. Der Held fällt zu Beginn des Weltkrieges und hinterlckßt der geliebten Freundin als Ver mächtnis die Geschichte vom Knaben Konradin, der als Kind einst auf der Meersburg weilte und als letzter Hohen- siaufe in Neapel sein tragisches Ende fand. Von derselben Verfasserin erwarb ich den Gedichtband: Aber ging es leuchtend nieder Pr. geh. M. 4.50 ord., M. 3.20 netto, M. 2.S5 bar, geb. M. 5.40 ord., M. 4.05 netto, M. 3.80 bar Die Köln. Zeitung schrieb bet Erschemcn des Buches am Schluffe einer Besprechung:... Mit diesem Bande rückt Ieanne Berta Eemmig in die vorderste Reih- unserer deutschen Dichterinnen Ich bitte um tätige lverwendung für diese hohe Ansprüche befriedigenden Seschenkwerke Oscarlcmbe Verlag - Dresden Detiinerstraße ii5 N'S/SS/'wtÄj'/A'Mo.i / A-rr z/e/r Zc/s/>re/r c/ep 2026 vc»/' r//r/ez-2Lz-/'/77L6/r, rv/> vom /ä Vesemöe/' «Zezr ^e/5 c//7c/ ----- vo« Vp. ^/o^0-2/res 00/r — 00/ Vop ^'/y L) F/'L/'etrem/i/o/'e 7///0 Ä^ö'/ro6e/r — Vose/r !UVersäumen Sie nicht!!! Drei vorzügliche, elegant gebundene Bücher von wirk lichem Wert aus Ihrer Weihnachtsauslage bereit zu halten: MW UM As üklMM«. 3. Auflage, 48 Bogen stark, in Halbleinen 2S.25. Nebst einem prächtigen Anhang, 60 Weisen mit Klavier begleitung enthaltend von Seminarmusiklehrer Paul Galster, z. T. in aitertllmclnder Tonart. Dieses klassische Weil über das deutsche Volkslied ist ein Weih- nachtsgeichent sür jeden Freund alter deuticher Art und Sitte, vor züglich auch sür Leiter deutscher Jugendbewegung. Müls W. Alle WM«. V I Ein Vortragsbuch sür heitere Geiellichast in plattdeutscher Mundart. KM Mkll, EWU der »ileruLlw« MWl MO«. ». "L vollen Autotypien aller berühmter Bauwerke auf Kunst- !/-druckpapier. I I Für jeden Freund märkischer Geschichte und.Kultur. Ausführliches Verlagsverzeichnis zu Diensten. C. Vincent-prenzlau Buchdruckcrei und Verlagsanstalt Stein- und Vincentstr.-Ecke. 4. Auflage in Halb leinen ^ 7.—.