Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-22
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 289, 22. Dezember 1920. Bibliographischer Teil. vvrseudlatt f. d. Dtschrr. Buchhandel. 16495 Cnj VcrlagShauS f. VolkSlitcratnr n. Kunst G. m, b H in Berlin. Roman-Perle». Illustriert. 388. Bb. 1S°. o-raa»a-nSe». Or1a..Roman iE ^ Schuld u. Sühne. 28. Bd. kl. 8". Scvtt, Franz: Nachtschatten Kriminal-Roman. <96 S.) o. F. s'20>. <28. Bd.) —. 78 HSchj Volksvercins-Verlag, G. m. b. H. in München-Gladbach. Feierabende. Plaudereien rn. jungen Staatsbürgern. 1. Bd. gr. 8". Heine», A.: Der Lebenskreis d. Familie. 6.—12. Taus. <196 S.) '21. <1. Bd.) 7. — H^V1^146 8^.) ^ex"-8°. '2l! k. (. c eutse « ^ru>s. Meffcrt, Franz, Or.: Christus. 4 Nummern d. apologet. Volks bibliothek. Zsgcst. f. d. Lkolportage. (Hat Christus jemals gelebt? Die «angebl. Entstehung d. Christentums. Ist Christus auferstanden v. d. Toten? Ist Christus d. Sohn Gottes?) 6.-9. Taus. (II, 16, 16, 16 u. 16 S.) 8°. '21. . 8V Bj Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. vkoucor: Iko book ok itie iales ok Cauutel-burx- Prolog <1^ 1—858). 2. uuverüuü. ^ukl. ^nastLt. (32 8.) kl. 8°. s1896j '20. 2. 20 Dubislao, Georg, Nealgymn.-Dir. a. D. Prof. Or., u. Paul Bock, Ncalsch.-Dir. a. D. Prof.: Clementarbuch d. engl. Sprache f. höhere Lehranstalten. Ausg. L: Mit Lautlehre u. Aussprachebezeichnung. 25., unveränö. Ausl. (XVIII, 230 S.) 8°. '20. Kart. 9. 60 Elementarbuch u. Übungsbuch d. engl. Sprache. Schlüssel. 5.. un veränd. Ausl. (VII, 164 S.) 8°. '20. Kart. 10. - Methodischer Lehrgang d. französ. Sprache f. Mittelschulen. 2. Tl. 8°. bcarb. unt. Mitwirkung v. von«. 9!ckt. ^loh.s Schmaric bcarb. Ausg. ^.2. Tl. Für d. 4., 3. u. d. 1. Halbjahr d. 2. <bzm. f. d. 5., 4. u. 3.) Klasse der jenigen Schulen, die d. Französische alS erste Fremdsprache lehren. Mit 2 <farb ) Karten n. 1 <farb.) Münztaf. 6., unveränd. Ausl. iVIII, 254 S.) '20. Lwbd. 10. 80 Lese- u. Übungsbuch d. engl. Spruche s. ü. lnittleren u. oberen Klassen höherer Lehranstalten. Mit 1 sfarb.i .Karte v. England n. i ssarb.s Plan v. London. 18., unveränd. Ausl. <L. Abdr.) (Vlll, 247 S.) 8°. 'LV. Kart. 10. - Hugo Gritbcr, Lyz.- n. Oberlyz.-Dir. Dl.: Methodischer Lehrgang d. engl. Sprache f. höhere Mädchenschulen, Lyzeen (Kraucnschulcn u. höhere Lehrerinncnscminare) u. Studienanstalten. Rach b. nenen Lehrplänen bcarb. 1. Tl. 8°. I. Clementarbuch. 4. Klasse. 17., unveränd. Ausl. Mit I Isarb.) Karte v. Cnglvud u. 1 <sarb.) Plan v. London. <XII, 151 S.) '20. 4. - Methodischer Lehrgang d. französ. Sprache f. höhere Lehr anstalten. Elementarbuch d. französ. Sprache. Ausg. v. Für höhere Mädchenschulen. Nach ö. neuen Lehrplänen bcarb. 1. u. 2. Tl. 8°. 1. 7. Klasse. 14., unveränd. Ausl. <IX, 73 S.) '20. 2. 20 2. 6. u. 6. Klasse. 16., unveränd. Ausl. <VII. 192 S.) '20. Kart. 8. — Bsemioj Nöttgers, Realsch.-Dir. Prof.: Methodischer Lehr gang ö. französ. Sprache f. höhere Lehranstalten. Elcmcutarbuch d. französ. Sprache. Ausg. 0. Für Realschulen, Oberrealschulcn u. Ncformschulen. 1. u. 2. Tl. 8°. 1. Sexte». 6. Klasse. 15., unveränd. Ausl. 2. Mdr. <XI, 116 S.) '20. 4. 10 2. Quinta u. Quarta. 5. u. 4. Klasse. 15. Ausl. <VII, 278 S.) '20. Karl. 10. 40 — Methodischer Lehrgang d. französ. Sprache. Ausd. 1^. Neue Bearb. f. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen. Oberlyzeen u. Studienanstalten. 1. u. 2. Tl. 8°. 1. Clementarbuch 1. 7. Klasse. 8., unveränd. Ausl. <IX, 105 S.) '20. 4. 10 2 Clementarbuch 2. 6. u. 5. Klasse. 8., unveränd. Ausl. <VIII, 216 S.) '20. Kart. 8. 60 Llx liux, klsx, vir. vrok. vr.: vekrdueli cl. Cksmie u. .Vliu^ralogie k. bökers vskranstaltkur. 1. H. §r. 8". (VIII^384^8^ ^ ^ (karb.) Xarte „. 389 -Vkd Golling's, Otto, Lehr- u. Übungsbuch d. kaufm. Rechnens. 1. Tl. 8". Kettensatz Nach d. ministeriellen Zustimmungen vom I VII. I9II Hrsg. v. Fortbivdgssch.- u. Han de lösch.-Dir. Otto Mantzke. 1K. Ausl. <142 S.) '20. 4. 60 Äiy. Viktor: Themata u. Dispositionen zu deutschen Aufsähen n. Vor trägen im Anschluß an d. deutsche Schullektüre f. d. oberen Klassen höherer Lehranst. 1. Tl. 8°. Vj Weidmannsche Buchhandlung in Berlin ferner: Lamprecht, Karl: Deutsche Geschichte. Der ganzen Reihe. 1. Bd. I 1. Abt. 8°. 1. U Urzeit u. Mittelalter. Zeitalter d. nimbvl., typ- n. konventionellen Seelenlebens. 1. Bd. 6., unveränd. Ausl. <X1X, 421 S.) '20. 10. — -i- Ec. 1.: Hlmbd. 17. 4- SO^, 1. I Lamprecht, Karl: Deutsche Geschichte. 1. Erg.-Bb. 8°. Dichtung. 0- Weltanschauung. 3., unveränd. Ausl. 2. Abdr. <XXI, 471 S.» '20. 12. >- E-, 1..' Hlwbd. 10. — 4- E«, 1. Sang, Deutscher. 2. Tl. 16°. Freunde d. deutschen Liedes. Hrsg. v. d. Turnvereinigung^Berliiier Lehrer. 6.—30. Taus. <80 S.) '20. —. 50 Scherer, Will).: Geschichte d. deutschen Literatur. 14. Ausl. 2. Abdr. (XII,^835 S.^m. 1 Bttdnis.) gr. 8°. '21. ^ Hlwbd. ^40. - Lös. LckriÜeu. XVörteidüeker. 8. u. 58. vüek, 8°. Oberlebr. ?rok.) vr. ^kilüx 6^' LOcb.) ^ ^ 60 -1-40^,1'. cdlöbres Vorbervituogen u. VVörlerbueb. 5. ^VuH. (64 8.) '20. (8. Lclck.) 1. 70 4-40-2,1. Georg Wigand in Leipzig. Kunstgaben f. Schule u. Haus. Hrsg. v. W. Günther. 41.-60. Heft, gr. 8°. (50. Heft: 15X23 om.) Je —. 60 >r v n c m k a. Paul: Schwarzes Allerlei. <12 S.) o. F. l'20s. <45. Heft.) Plctsch, Qslar: Der Kindheit Paradies. <12 S.) o. F. I'A». <48. Heft.» — Junges Bolk. <12 S.) o. F. s'20j. <47. -Hest.t — Selige Zeiten. <12 S.) o. I. s'20j. <46. Heft.) Richter. Lubmig: Bilder zu deutschen Liedern. <12 S.) o. F. l'20I. <41. Heft.) — Heilig d. Herrn. <12 S.) v. F. s'20). <43. Hcst.) Kinderleben. I u. II. <Je 16 S.) o. F. s'20j. <41. u. 42. Heft.) Aus alten Märchen winkt cs. <12 S.) o. I. l'20>. <19. Heft.) S ch n o r r v. C a r o l s sc l d . Fulius: Die Schöpfung. <8 S.) o. ^ s'20>. <50. Hcst.) OKlj Wolf L Ruthe in Magdeburg. Frendenquell. sUrstein-Zeichnungen.j (Mit Vorwort v. Walther Gericke.) 1. gr. 8°. Märchen. <4 färb. Tas. u. 1 Bl. Text.) o. F. l'20). <1.) Fn Mappe S. — Koej C. Ziehlke in Liebenwerda. Heimat-Kalender f. d. Kreis Liebenwerda f. d. I. 1921. 11. Jg. Hrsg vom Heimatverein Liebenverda. (92 u. Beil. 8 S. m. Abb.) Lex-8'. 3. 50 von Llekeronss^erken unü Lettscdrltten. Vj I. F. Bergmann in München. — Julius Springer in Berlin. (Auslieferung durch Springer.) Vrekiv k. orüiopäcliselie u. vukaü-Ctiü'ur^is m. des. IZerücks. ü. Irak- turelilekis u. 6. oitdopäüiscli-eliirurF. leoknik. (k'orts. v. üie- dinAers ^rekiv.) Lugleied okÜLielles OrZau ck vrükstsüe k. Lrsatr- §ILe6er ru verliu-OIwrlottendurA u. ä. leotruik k. 6. Xriegsinvalideu in Wien. Vr8§. v. IÜ. Lorekarüt . . . üecl. uut. ^lit>v. v. X. lüeneke, O. iVlaFuus, ü. liaüike v. verm. Ooeiit u.' k'ritL I(öni§. 18. vci. 3. Ilskt. Mt 74 ^bd. im Dext. (8. 351—550.) 'I«6x.-8°. '20. 80. — Vj G. Grole'srhe Verlagsbuchhandlung in Berlin. Hlusoen, üerliuer. Leriekits aus ü. preuss. KunsisammkmiAen. ^1o- vatlieli vrsetieinenüss Leiblatt L. 3akrdueli 6. pisuss. Xunstsamm- luiiAeu. üeü.: >V. I-'. Voldaek. 42. Oktbr. 1920—8eptbr. 1921. 6 k^ru. (dir. 1 u. 2. 24 8. m. ^bb.) vsx.-8°. 20. — ISO 2*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder