^ 289, 22. Dezember 1920. Fert. Bücher. Künft. ersch. Büch. Aush. d. Ladenpr. vörlenblal, f. d. Mich». Snchh»ndkl. 15507 Zur Versendung liegt bereit: Merrp Gsbornes Doppelroman Eine Erzählung von Rap Severiöge Übersetzt von Hilde Torda. In siebenfarbigem Offsetumschlag mit dem Bildnis Ray Beveridges. Ladenpreis 10 M., 7.50 netto, 6.50 bar u. 11/10. Jn„MerrhOsbornes Doppelroman» hat Ray Beveridge, die tapfere Vorkämpserin für Deutschland und die.Adoptivmutter« unserer notleidenden Kinder, einen inte» nationalen Roman im Rahmen eines Harzer Bauern dorfes geschrieben. Die Charaktere — von der anmutigen Amerikanerin Merry, dem französischen Dichter Lionel, einem Kriegs gefangenen, bis zu der lieben, alten Mutter Dreh kopf — wirken so überzeugend, daß man das Gefühl hat: sie sind alle aus dem Leben gegriffen. Wer dieses Buch gelesen hat, kann begreifen, dah eine Frau, die so innig unser Volk versteht, es lieb haben mutz. Mancher Deutsche wird sich vielleicht fragen: Wie kommt es, daß eine Ausländerin so viel näher an unser Volk herankommt, wie wir selber? Die Erzählung spielt teils in Paris, Trouville und Italien, größtenteils aber in einem kleinen Harz dörfchen. Wenn auch der Stil leicht, fast skizzenhaft ist, so hat das kurze Buch doch einen tieferen Inhalt. Der Duft von Parma-Veilchen, vermischt mit dem der Harzer Tannen, weht durch eine Geschichte, die wirk lich mit dem Herzen, mit soviel Liebe für die Mensch heit und die Natur geschrieben ist, daß man sich un willkürlich selbst fragt: Ist Merry nur ein Kind der Phantasie, oder ist dies die Erzählung eines Lebens? Es ist wohltuend, in dieser Zeit hypermoderner Literatur etwas lesen zu können, das klar und ein fach geschrieben und auch für den Durchschnitts menschen verständlich ist. In Miß Beveridges Buch sind keine verwirrenden Unklarheiten — keine ab gerissenen Gedanken — jedes Lachen darf aushallen, jeder Seufzer ausklingen. Da die Nachfrage nach diesem neuesten Werke Ray Beveridges infolge zahlreicher Besprechungen in der Presse sehr stark sein wird, bitte ich, Ihren Bedarf rechtzeitig auszugeben, und bemerke, daß ich bedingt nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern kann. Berlin NW. 7. . Georg Stilke, Verlagsbuchhandlung. HerderCo., G.m.b.H.,Freiburg Soeben ist erschienen: ^ Mcßliturgie und Gottcsmch Darlegung und Erklärung der kirchlichen Meßformulare von Joseph Kiamp 8.^. Erster Teil: Vom ersten Adventsonntag bis sechste» Sonntag nach Epiphanie. I. «. 2. Auflage. y.— Occleün orsns. Vl. Oänäcben. Wir bitten, die Fortsehungslisten nachzusehen. Weite Kreise erstreben heute wiederum eine verständnis vollere Anteilnahme an der hl. Messe. Die vorliegende Ar beit kommt diesem Wunsche entgegen, indem sie den Leser in die Gedankenwelt des römischen Meßbuches einführt und Priester und Laien zum verständnisvollen Gebrauch desselben anleitct. Das ganze Werk wird drei Bändchen umfassen. Bestellzettel ist beigefügt. Herder L Co., G m.b.G., Freiburg ll.S.LSlnill: 10 Tausend in 4 Wochen verkauft. Massmabsatz schreitet weiter. — Bestellzettel l — Schwetschke <2 Sohn, Berlin. Graeh, Geschichte -erIuden Den Herren Sortimentern zur Kenntnis, daß obiges Werk beim Verlag vergriffen ist und der Ladenpreis somit aufgehoben erscheint. R. Löwit Verlag, Wien, I, Fleischmarkt 1.