Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-22
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28S, 22. Dezember 1920. Bibliographischer Teil. vvrsenblart s. d. Dlschn. Buchhandel. 16493 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeher Buchhändler sende da» erste Exemplar jede», auch de» kleinsten Druckwerke» <Buch. Kunstdruck. Karre. Plan. Zeitschrift usw.), sofort M» dt» Bibliographische Abteilung de» Bürsenveretn» zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. 4 Btvitograptztittzer Teil ßMIenene Neuigkeiten der deutMn Buüidnndelr. Mitgcteilt von der Bibliographischen Abteilung. ! . — Teuerungsjuschlag, ur. T. — mirabattterter Teuerungszuschlag. " -i die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. s vor dem Preis« ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt s — das Werk wird nur bar abgegeben. a. vor dem Etnbandsprets — der Einband wird nicht ober nur ver kürzt rabalttert oder der Rabaitsatz vom Verleger nicht mitgeteilt, «et den mit u.u. und u.u.u. bezctchneicn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. - Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preis« — auch Partiepreises. Wals Agentur des Nauhe» Hauses ln Hambura. Hennig, Martin, 11.: Sonntagsbllchlein s. junge u. alte Cbristenleutc dargebolen. (178,-200. Taus.) (32 S. m. Abb.) tl. 8". o. I. s'20s. l- -. SO Fürs,, Paft.: Barum verbrannte Luther d. Bannbulle? (Hrsg, im Aufträge d. Wichern-Vereinigung z. Förderung christs. Volkslebens.) s8 S.) 8°. o. I. s'20s. M Bichern, Caroline: Alte u. neue Weihnachtsliedcr. Kür Sckjule u. Haus gesammelt u. z. Tl. neu bearb, s172.—177. Taus.) <48 S.) 8». o. I. f'LOs. k 1. 80 Thos I. F. Berg,,:,>nn in Mauchen. Lotte, äuatvmisobo. LoitrLge u. kiekorate L. TLuatomts u. kntrviek tuugsgssekickts. Hut. dtitrv. V. b'acbgkuosssn dvgr. V. Lrvkk. k'rs/rj blerkst u. Itsob). kormot. Cortgos. v. Krieb KsUius u. b'rckr. Lotcks rieb. I. Lbt. .^rdsiten aus auatom. Instituten. 178. Holt. <89. 98 2. llskt.) diit 8 Dal. u. rsblr. lextadd. <8. 211-383.) ver.-8°. '20. 80. — Vs Bonneh L Hachscld in Potsdam. Lvebtolck, Sopbus, vr: Var IVitr. (VIII, 144 8.) gr. 8°. '20. 15. Koes Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt !n Ncucn- Dcttelsau. Lauerer, H., Dlakonlssenanst.-Rckt. Pfr. Lic.: Die Diakonie Jesu Christi. Ein Einsegnungsbuch f. Diakonissen. Als Ms. gedr. <88 S.) 8°. '20. Paopbd. n.u.u. 7. 20 Vs Geschäftsstelle des Caritasverba,>dcs s. d. tathal. Deutsch land in Freiburg i. B. HavcrS, Peter, 8. >l.: Vaterländische Licbesarbcit d. lathol. Ordens leute in Deutschland während d. Weltkrieges. (171 S.) gr 8". 'SO. 12. - Hochmeister S. Thal in Leipzig. Lehrmeister-Bllchercl. Nr. SSI—WS n. 5SS. k>. 8«. Je 1. SS Goldbaum. Helene. Kurslciterin: Wie beschäftige ich mein Kind? III Allerlei auS Hündhvlzschachteln. Mit 50 Abb. (23 S.) '21. iNr 566.) Müller, LZ., ^ng.: Selbstansertlgung kleiner Kitchcnmöbek. Mit 14 Abb. im Text u. 5 Taf. (24 '21. INr. 561—563.) Hcimatverlag M. Hicmcfch L Co. in Berlin-Steglit; Heimbüchcrci. 1. Bd. kl. 8°. sowie 3 Geschichten auö P. Roseggers Glaubensbekenntnis. ^ne^Irr"äMnngcn' u. Gedichten v. Otto Ernst . . 1.—S. Taus. 003 S.) '21. sl. Bd.) Kart. 5. —: Bornrgs-Ausg. 6. V) Carl Hcymanns Verlag in Berlin Entwürfe d. deutschen Reichstags 1920. Nr. 16. 30.5X22 c-m. / Entwurf e. Gesetzes z. Schutze d Kriegsteilnehmer gegen Zwangvvll- stneckungen. l3 S.) '20. (Nr. 16.) d o.o.o. —. 65 Stölzel, Otto, Geh. Qberreg.-N. Or.: Die neueste Rechtsprechung d. Ge richtshofs z. Entscheidung d. Kompetcnzkonfliktc. Mit Genehmigung ö. Vorsitzenden d. ^Gerichtshofs snstcinatisch zsgest. 3. Nachtrag zu d. Vers. »Rechtsprechung d. Gerichtshofs z. Entscheidung d Kompe tenzkonflikte«. (63 S.) 8°. '20. 7. - i S.-A. a. d. prcusr. VerwaktnngSblatt. 42 Bd. C. L. Hirschfcld m Leipzig. kiekt. §r. 8". kor^°^ itzO^) ^20' (^^llekt.^ ^^reeüll. tjeilrü« 2. Lu-Lkre«chU>r? l'r.Ael. VVuU«r. 1)n.: Xeue ^ukgaben u. Li-kolZLlvößlLotikceiteQ <l_ Ov- rverksoüakten. (28 8.) §?. 8°. '20. 1. 80 Ikeorie ä. Oevverkselraktell. (VII, 111 8.) 8°. '20. 8. - lvleillnrieliter, kiOr. v.. Ilokr. ?iok. I)r.: I^slnduelr <t. XakioliLlöstono- mis. 3. umßeLub. ^ukl. (XX^III, 560 8.) ssr. 8° '21. * 36. —; Zeb. 44. — Lchnd) 3t. Jaeckel in Querfurt. Gracwe, M., Sem.-Lehr.: Land u. Leute, e. heimatl. Lesebuch. 2. Tl. d. kleinen Heimatskunde d. Kreises Querfurt. (S. 61—143.) 8". 0. I. s'20). 6. —: geb. 8. —; m. Straube, C.: Der Kreis Querfurt 1. Tl. iu 1 Bd. .qeb. 10. — Naumann, Curl W., I)i.: Urkunden d. Stadt Querfurt. (48 S.) gr. 8°. 0. I. s'20). Pappbd. 5. — Straube, b., Lehr.: Der Kreis Querfurt. Als kleine Aeimatskuudc be- arb. u. uut. Bcriicks. besonderer Wünsche neu Hrsg. v. Sem.-Lehr. M. Graeme. 1. Tl. 5. Aufs. (56 S. m. Abb.) 8«. 0. I. s'20f. 3. gcb. n. 5. —: m. Graewe, M.: Land u. Leute in 1 Bd. geb. 10. — Volksfreund, Deutscher Illustr. ^amilicnkalender f. d. Kreis Querfurt auf d. I. 1921. 10. Fg. (II, 84 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. 2. — Kit) Jndnstrievcrlag Spaeth L Linde in Berlin. Mantel, Fritz, Stadlr., u. Gustav Schneider-Sachsen, Verbandsvorsteh.: Das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Rat geber f. alle Rechtsfragen ans d. Arbcitsverhältnis der Arbeiter n. Angestellten. Nach d. heut. Stande d. Olcsetzgebung seit Novbr. 1918 bearb. (143 S.) 8°. '21. Pappbd. 11. 50 Sachs, N., Kämmereikassenrend.: Das Lohnpfändungsrecht. Die Lohn pfändung d. Arbeiter u. Privatangestellten nach d. Verordnung vom 25. VI. 1919, RGBl. S. 589, abgeändert durch Gesetz vom 10. VIII. 1920, RGBl. S. 1572. Erläuterung nebst Tabelle. (13 S.) gr. 8°. '21. 3. — Fe) M. L H. Marcus in Breslau. I)r. Otto v. Oierlre. 131. Uekt. Zr. 8". .VI v ^ v r , k'r. lernst. Or.: 2ur Ossebiotits ä. Imwobiliari sobts 6. äsutsolion Leüvsiir im 18.—15. .7ü. (XV. 209 8.) '21. (131. Lskt.) 20. - Vs Hermann Meusscr tn Berlin. itkousssr, Sammlung. Lbliaucklungsu aus ck. Osbists <1. Klio.. Lakmüsil- Iiuucks. 8rsg. iu Oemeiuscdakt m. ?rok. vr. sbritrs LVilligei v. vrok. vr. TLlkreck liautororeüer. 10. lkakk. gr. 8". sia'liÄ!',"' Bs Nendeutschcr Verlag N. Degen in Leipzig. Degen, Rich.: Johannes Merkel. Roman. (519 S.) 8°. '20. Pappbd. 24. — Bs I. Ncnman» in Nendamm. Lederstrumps: Der Fuchs, seine Jagd u. sein Fang. 4. Aufs. Nach d Tode d. Vers. Hrsg. o. d. Schristleitung d. »Deutschen Jäger-Zei- Umg-. Mit zahlr. Mb. v. W. Arnold . <112 S.) 8». '2V. 7. — -s- 20°/, D. Baldheinz: Jäger-Fibel f. Jung u. Alt. Mit zahlr. Abb. <180 S.) 8°. '20. io. s- zo°/„ D. Koes Hermann Neckendarf in Berlin. Korvsebeuer. vie. SekriMsitruig: Oousl. 4. vavick. 4g. 1920. Sonckor- kekt. <32 8.) gl'. 8° g ^ GESchs Schmarl är v. Seescld Nachf. in Hannover, t rieb I : Sebattungon k. etelilr. llelouotrluugs^ u dlasebineii-iliilageu. Mt 244 Lbd. 4. ^ukl. <XVI. 154 8.) KI. 8». '20. Kart. 5. — 1902
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder