Umschlag z» 293 Dienstag, den 28. Dezember 1920. !»»!»>!!»!»> Als praktisches Geschenk für jeden Gehilfen und Lehrling empfehlen wir: von Max paschte und Philipp Rath Vom Lehrbuch liegt bereits die V. Auflage vor. Erster Band: Das Buch — Der Handel — Oer Buchhandel Der Berlagsbuchhandel Es erscheint in zwei Bänden und enthält: Zweiter Band: Der Sortimentsbuchhandel — Das Antiquariat OerKolportagebuchhandel-DerBetsebuchhandel Das buchhändlerische Kommissionsgeschäft Das Barsortiment Um allen Wünschen zu entsprechen, haben wir von dem beliebten Werte zwei Ausgaben veranstaltet, und zwar: »> eine gewöhnliche Ausgabe ln r Bünden ln Halbleinen gebunden zum Preise von M. 20, - ord. sür jeden Band, b> eine SeschenkauSgabe in einem Bande, aus holzfreiem Papier gedruckt und in Ganzleinen gebunden zum Preise von M SS.— ord. Aus diese Preise werden den Angehörigen des Buchhandels 4V A Rabatt gewährt, so dah die Barpretse M. 42— sür jeden Band der gewöhnlichen Ausgabe, bzw. M. ZZ.— sür dte Gcschentausgabe betragen. In allen Fällen nicht genauer Bestellung liefern wlr die gewöhnliche Ausgabe in 2 Bänden. von Hans Statt, Buchhändler und Bücher- Prüfer in München Auch der Leitsaden der doppelten Buchhaltung, der erst Anfang dieses Jahres zur Ausgabe gelangic, wird vom Buchhandel stark begehrt, so dah di- erste Auslage bald vergriffen sein dürste. Bel einem llmsang von 42 Druckbogen mit zahlreichen Vordrucken und Buchungsbeispielen tm Text und aus 3 Beilagen beträgt der Preis nur M. 40.-, wozu ein Teuerungszuschlag von 50^ kommt. Barrabat« 30 H. Die beiden Werke haben ausnahmslos günstige Besprechungen erfahren, ihre Preise sind die denkbar niedrigsten, um eben jedem Buchhändler die Anschaffung zu ermöglichen. Für den strebsamen Lehrling und jungen Gehlsten sind sle geradezu unentbehrlich, aber auch der ältere Gehlste, ja selbst der Ehes findet noch mancherlei darin, zumal sich beide Werke aus den Sesamtbuchhandcl erstrecken. Wir bilten, zu verlangen. Zettel anbei! Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.