74. 3v. März 1911. Künftig erscheinende Bücher. «SrI-kölall,. b. DNW1 Bllchsandet. 4001 Simplicissimus-Verlag G. m. b.H. München Leo Tolstoy schreibt über den Simplicissimus: ' ^ ^ - ^ÄÄS^ ^SL . Q, L^^r. ^ Weitere Urteile über Otto Julius Bierbaum: Der Simplicissimns ist das schärfste Stimmnngsdokument der künstlerisch empfindenden Intellektuellen Deutschlands. Wer den Philister in jederlei Gestalt haßt, liebt den Simplicissimns, auch dann, wenn er die oder jene zum Ausdruck gebrachte Tendenz nicht teilt. So wird der Simplicissimns sowohl von deutschen Souveränen, wie von Tausenden armer Teufel gelesen. Kaum jemals im deutschen Zeitschriftenwesen hat sich die Macht des künstlerischen Ausdrucks so sieghaft erwiesen. Gcrhart Hauptmann : Die schärfste und rücksichtsloseste satirische Kraft Deutsch lands ist der Simplicissimus. Alle Vorzüge und Mängel genialer Satire treten an diesem Kunstblatt hervor. Seine Existenz ist durchaus kein Zeichen der Krankheit unseres öffentlichen Lebens. Eher würde dies die Empfind lichkeit derer sein, die von seinen allerdings zuweilen infer nalischen Streichen in etki^ie getroffen werden. Henrik Ibsen: In rein künstlerischer Hinsicht ist es mir ein Vergnügen, die Harmonie zwischen den literarischen und künstlerischen Beiträgen zu konstatieren, die nach meiner Meinung Ihre Zeitschrift in besonderem Grade auszeichnen und charakterisieren. den Simplicissimus: K. 2l. v. Kaulbachr Der Simplicissimus hat mir so viele Freude schon bereitet, daß ich gern eine Gelegenheit ergreife, meine Bewunderung und meinen Dank denen auszusprechen, die an dem hervor ragenden Kunstblatt Mitarbeiten. Als langjähriger Abonnent zähle ich mich zu seinen größten Verehrern. Max Kliugcrr Der Simplicissimus ist unser bestes deutsches Witzblatt. Wilhelm Leibl: Da sprechen die Leute immer von der „neuen Kunst" und lausen in die Ausstellungen und suchen sie. Sie sollten den Simplicissimus in die Hand nehmen! Da haben sie die neue Kunst. Max Ljedermann: Ich möchte Ihnen aussprechen, daß ich den Simplicissimus augenblicklich für das künstlerisch am höchsten stehende Witz- blatt der Welt halte. Jranz Stuck: Auf Ihre freundliche Anfrage teile ich Ihnen mit Ver- gnügen mit, daß ich den Simplicissimus für das bestillustrierte Blatt der Welt halte.