Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110330
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-30
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 74, 30. März 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 3971 Protestantischer Lchriftenvertrieb G. m. b. H., Rvtlg.: Bnchvcrlas; in Berlin-Lchöneberg- Traub, Pfr. I^io.: Konfirmationsnot u. apostolisches Glaubens bekenntnis. Ein Mahnwort an besinnl. Eltern. 1.—3. Tauf. (60 S.) 8°. '11. —- 60 Wilh. Lchnltzeö Verlag <L. Grieben jun.) in Berlin. Enflelien, A., u. H. Fechner: Deutsches Lesebuch f. Mittelschulen. (In 4 Tln.) Aus den Quellen zusammengestellt. Neubearb v. Sem - u. Mittelsch.-Dir. Walth. Vorbrodt. gr. 8". Benno Lchwabe «L Lo. in Basel. 17dörsioIit8p1aQ (I7ru8ob1a§: tissuester DdersiobtLplau) äsr Ltaät Lagel 1911. 68,6 X 65 ora. I'a.rdär. Nlit 8trg.856QV6r26iobvi8. (8 8.) Irl. 8°. b —. 60 Julius Springer in Berlin. Llöä.-K. krok. Or. ^1b. Noisssr. 37. 116. 6er ^.rbsitsn aus äsm 1knj8. Ossuuäbeitssmts.^ (XII, 624 8. m. ^bbilä^n.) I.6X.-80. '11. 22. —'» l?6b- in l-oinrv. n- 24. — 1^1^1911.^ (290^)^^6x.^°^^ ^ ^ ^ b^n n. 6. — Zelle, weil. Ob.-Bürgermstr. R.: Handbuch des geltenden öffent- liehen u. bürgerlichen Rechts. 6. Ausl, neu bearb. u. Hrsg. v. Reg -R. R. Korn, vrs. Magistr.-R. K. Gordan, Magistr.-Assess. W. Lehmann. (XIX, 612 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 9. — Tachygraphischer Verlag W. Haese in Berlin. MLt^obes^eiu mb m. o. .Vnb . lbi ebo Xur2§n. ( ^8) Chr. Friedrich Bieweg G. m. b. H. in Berlin-Grotz-Lichterselde ferner: Kumm, Musikdir. Frz. A.: Deutsches Singebuch. Übungen u. Gesänge f. Schule u. Leben in methodisch geordneter Stufen folge. Ausg. E. Für Mittelschulen in 3 Heften bearb. u. Hrsg 8". ('11.) 1. 30 I. Heft. 1.-3. Schulj. (48 S.) — 30 II. Hest. 4. u. 5. Schulj. l?9 S.) —-40 III. Heft. 8. Schulj. (148 S.) - KO Karl Villaret (Inh.: Arthur Frahm) in Erfurt. LU krlnrl. kioue b'olgg. 36. ilskd. (III, 370 8. m. 6 7'ut.) gr. 8». 'IO. b 4. — Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. „lügd-Iöts". Limunuob <iss ösisrr. lligli.I.jfe u. äsr (lsssil- »odakt. 7. gud.-g. 19li. <XVI. SI8 ll. 485 8^> 8»^ ^0 LarlWiuter's Uuiv..B»chh. in Heidelberg. Fischer, Kuno: Geschichte der neuern Philosophie. 8. Bd. Hegels Leben, Werke u. Lehre. 2. Aufl. 2 Tle. iXX, XV, l28S S.) gr. go. 32. 60; in 2 Halbfrz.-Bdn. u. 37. 60 ^Er>ed o. Xisist. vmstellung , gg llluter'gn. s. V? dlüUor.^ ^X°VIU, Sl^8°> 8°?' 'll? Ij. so Bernhard Tanchsitz in Leipzig. 663 8.) 80. 'll. S. —; geb. in leinv. b 6. — Karl I. Drlibncr in «traftburg i. E. ^0X^8°^ " vi»so»scbukt.eben Vs e c t t du 8 9. Veit. lüsasl, IVlllt.: VsneriLllisob-ihtrisoks 8tuäioo. (XV, 197 8. m. 3 luicdtär -l'Lk.j^'ll.^ ^ 10.50 «elhagcn ch Klasing in Bielefeld. Volksbücher. Lex.-8°. jede Nr.—. 60 ^^1^" Svtero. vr. Hetnr.: Wilhelm Naabc. (33 S- m. 18 Abbildgn. u. ein- gcdr. sZksms.) '11. 15. Pslugk-Harttung, Prof. vr. v.: Bismarck. <34 S. m. 33 Ab bildgn.) '11. Bcrlagsanstait des deutschen Holzarbetter-Berbandcs G. m. b. H. in Berlin. Holzindustrie, dis, in der amtlichen Beruss. u. Betriebszählung vom 12. VI. IS07. Bearb. nach den Verbssentiichgn. des kaiserl. statist. Amts u. Hrsg, vom Vorstand des deutschen Holzarbeiter. Verbandes. jS3S S.) 8«. 'II. 2. — Ehr. Friedrich Biewcg G. -n. b. H. in Bcrlin-Grotz-Lichtcrfclde. Hcrrman», Wilih, u. Pros. Frz. Wagner, Musikdirr.: Schulgesang buch s. höhere Mädchenschulen. Nach den ministeriellen Be stimmgn. vom 18. VIII. u. 12. XIl. 1908 bearb. 6. Hest, I. u 2. Tl. 8°. j'li.) geb. 2. SO; in I Leinw.-Bd. 2. 40 2. Tl. OberstuflV Klasse 2—1 u. Lyzeum. Chorbuch m. lheoret. Anh. (II u. S. 65-273.) geb. 1.80 voll Ke/er-rt-dAsreerLen rrrrÄ Xettso/rrr/ker». F. E. Baumann in Dchmicdcbcrg. Gott m. unsl Zum Licht! Hrsg. v. F. E. Baumann. 83. Heft. (14. Bd. S. 193—240.> 8°. —.so I. F. Bergmann in Wiesbaden. 8?°I080—'liM m°6S ^^m'vsxd^ u^^^4^urb^ ^" auk^^Nuüj I,«.-8». S. — Buchhandlung Vorwärts i» Berlin. Conradh, A.: Geschichte der Revolutionen vom niederländischen Ausstand bis zum Vorabend der französischen Revolution. 21. u. 22. Hest. jS. 321-352 m. Abbildgn.) Lex.-8». b je —.20 Dnncker ei- Hnmblot in Leipzig. Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Neue Folge. Hrsg. v. Gust. Schmoller. 35. Jahrg. I. Hest. <V, 568 S.) gr. 8°. 12. — «ustad Fischer in Jena. 6sritru1dlut.t, f. Labtei-iologio, k-rrasitenbuucle u. Inkslrtiousicraub- bsiteu. 1. Lbllg.: LlelliLinisob-b^gien. rlulrleriologio u. vier. Larasileulrumie. In Vsrbinäg. w. Lrolk. Ors. boekklsr, 11. Lkeitksr, 6ob. dlsä.Häts, u. 6eb. keg.-k. dl. Lruun breg. V. vrs. l'rok. 0. Hblreoiru u. I1eg. il. 71. V7ebsr. kekorute. 49. Lti. (dlr. I u. 2. 6t 8.) gr. 8". 'II. b IS. — böiges4G"lZä.'^I^U^2^iz0t''^8°^i—Z4g ^°°g4 xjx. r,. ig m:, gr. 80. 35. — SIS'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder