3972 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 74. 30. März 1911. Franikh'sche Berlagsh. in Stuttgart. Leben, das, der Pflanze. SS. Lfg. <2. Abtlg.: Die Flora Mittel europas.) V. Bd. bearb. v. Ad. Koelsch. 4. Lfg. (S. IIS-ISO m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Lex.-8". bl. — Llndemann, B-: Die Erde. Eine allgemeinverftändl. Geologie. I. Bd. Geologische Kräfte, s. Lsg (S. I4S—17S m. Abbildgn. u. 2 fl färb.) Taf.) Lex.-8". —. 80 «. Fuchs in Zaber» t. «. dlitvirlrg. v. LtLätarebiv. 1. LI. L. Olnuss, l'fr. 4äk. Ineob^ u. Lpril°I9II-Mrr 1912. 12 gskte.^ (L Nokt ^84^8. 4^DaO) Rudolf Haupt in Leipzig. Melier, JohS.: I. Aus der deutschen Literatur. II. Einführung in die deutsche Literatur. 117. Lfg. <S. Bds. 2. Lsg.) (S. 33 -80.) gr. 8°. — so Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekundigt sind. lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, II — Umschlag. Fslix Uleau in Paris. 398S Lnäruäs: Le Llouvomsuk. 6 kr. Ooigust: Do Laut ä Lorgsov. 2 kr. SO o. Laseul: i,a äömsuoo xrsooes. 4 kr. FuliuS Bard in Berlin. 4005 I. «oltzeschc Buchhandlung in «ebweilcr. 3997 Osb. /^'sO°^^° " ^ Luksrtigungou üm Lsbso-Iauke-. Georg Boudi in Berlin. 4008 Zob. 9 HanS «ondy, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 3987 F. «ruckmaun A.-G. vorm. Franz Lipperheide in Berlin. 4011 »Llustzu-4Ibum. 8ommor 1911. 1 9t. Bruno Eassirer Verlag in Berlin 3993 buuäerts. (Lprilbokt.) 2 SO «Z. I G. Lotta'schc Buchhandlung Nachfolger 3999 Zweigniederlassung in Berlin. Bestimmungen über die an Frauenschulen erfolgende Aus bildung von Kindergärtnerinnen und Jugendleiterinnen. 30 H. trugen Tiederichs Verlag in Jena. 3988 u. 4008 Lrioko. 6 .,//; geb. 7 ./ö 20 Lütten, Leser geb- 12 9t. Leser geb. 12 Moritz Diestcrweg in Frankfurt a M. 3993 Knoke: Deutsche Bürgerkunde und Bolkswirtschastslehre. Ein Buch für jedermann, 2 9t 40 H; geb. 2 9t 90 H. Ferdinand Enke in Stuttgart. 3997 1S^9l 20 -Z. s 1910. 15 9k, g Hegel L Schade in Leipzig. zggg »Richter: Bilder u. Vignetten, i »— Frühling. ! Volksausg. Je I 9t 20 H. * Sommer. ! Bernhard Hermann in Leipzig. 4012 4Vo!k: Luriesr Ilovelletten. 2 9t. Alfred Janssen in Hamburg. 400t Die Zeitschrift. I. Jahrgang, Heft 14. SO H. Rudolf «raut, Verlag in Dresden. 4002 August Lax in HildeSheim. 3989 Holt 25: Obsei Verkussungegesebiobte skr Lntsrbebsrätzll im Lrbküretentum dküustor. 2 .st 80 H. Lekt 26: Lluessr: 8or.iuIe Lugs ser uolrerbuutreibeusen Lsvöl- Nekt27: Labl: Lolitilr IkrunL 4.rnoläg von tVoik Lletternieb. 2 9t. Lekt 28- Oblbsrger: Laäsrborner Domkapitel im Llittelulter. 2 9t SO E. S. Mittler öd Sohn in Berlin. 3999 »Kriege Friedrichs des Grossen. Der Siebenjährige Krieg. IX. Bd.: Bergen. 10 9t; geb. 12 9t so Georg Müller Verlag in München. 4003 »Der Chevalier von Grammont. Hamiltons Memoiren und die Geschichte, von Federn. Geb. 25 9t; Luxus-Ausg. 60 9t. Vrania-Bcrlag in Oranienburg. 3994 R. Piper öd t!o., »erlag in München. 399« "Mereschkowski: Leonardo da Vinci. 4 9t; geb. S 9t. Polytechnische Buchhaudluug «. Scydel in Berlin. 4009 2 9« 40 A geb. 3 9«. Friedr. Pustet in RcgenSburg. 3998 Der Aar. I. Jahrg. I. Halbbd. Hest I—K. 8 ; geb. 10 9». Dietrich Reimer iErnft Bohsen) in Berlin 398S Georg Reimer in Berlin. 3992 Lüäers. 12 .«. Verlag „Die Jagd" G. m. b. H. 3983 in Bcrlin-Schöncberg ülarstsob: Lloserue Lobsibeurvuüen. 4 9s; geb. s als. Max Waag in Stuttgart. 4010 »Leyser-Heiß: Malz- und Bierbereitung. Bd. III. (Chemische, biologische, maschinentechnische Brauerei-Betriebskontrolle.) 9 9t; geb. 10 9«. Verbotene Druckschriften. In der Strafsache gegen den Redakteur A. R. Mayer in Wien wegen Vergehens gegen § 184 des Strafgesetzbuchs hat das Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 126, am 21. März 1611 beschlossen: Aus der Zeitung »Wiener kleines Witzblatt«, XVI. Jahr gang, Nr. 12 äs 1911, im Verlage zu Wien VIII/I, Leder gasse 16, folgende Seiten: 3, 4, 6, 7, 8, 11, 12, 18, 20, und die Rückseite des farbigen Umschlages zu beschlagnahmen. Berlin, 23. März 1911. (gez.) Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 3668 vom 27. März 1911.)