Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192108117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210811
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-08
- Tag1921-08-11
- Monat1921-08
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7910 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel, Bibliographischer Teil. 186, 11. August 1921. Koe) Franz Leuwer in Bremen. Schulzc-Smidt, Bfcrnhardine): Demoiselle Engel. Eine Alt-Bremer Hausgeschichte. IN. von W. Hosfmann. 2. Ausl. Bremen: F. Leu wer 1921. (206 S. mit Abb.) kl. 8" 18. : Hlwbd 27. Lwbd 3V. Hoff) I. E. B. Mohr (Paul Siebeü) in Tübingen, d a k k 4 's. 8ebrikt1.: Lmil Lederer. Lrg. ll. 18. ^ (VII, 128 8.) gr. 8° — ^rebiv k. Lorialwissensebskt u. 8oLia1- politik. Lrg. II. 18. 30. — Otto, Rudolf, 1). I)r. Prof.: Kantisch-Fries'sche Religionsphilosophie und ihre Anwendung auf die Theologie. Zur Einl. in d. Glaubens lehre f. Studenten d. Theologie. 1909. Unveränd. Abdr. Tübingen: I. C. B. Mohr 1921. (XIV, 200 S.) gr. 8° Hlwbd 38. — Windelband, Wilhelm, vr. Prof.: Fichtc's Idee des deutschen Staates. Rede, zur Feier d. Geburtstages S. M. d. Kaisers am 27. Jan. 1890 in d. Aula d. Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg geh. Un veränd. Abdr. d. Ausg. von 1890. Tübingen: I. C. B. Mohr 1921. (31 S.) gr. 8" 4. 50 Wal) Emil Müllers Verlag in Barmen. Leo, Wilhelm: Woher die Kraft? Aus e. Leben. Barmen: E. Müller (1921). (45 S.) kl. 8° 1. 50 Die Liebe hofft alles. Ein Wort zum Schwesterndienst von Frau M. B. Barmen: E. Müller s1921). (15 S.) 8° —. 50 Vo) Georg Müller Verlag A. G. in München. ^usg. 5.—7. Isd. Mt 171 ^bb. fr. auf 1'ak') naeb 48 Leiebll. Illvbä 125. —; Hlärbä 175. — Schäfer, Wilhelm: Lebenstag eines Menschenfreundes. Roman. (13.-19. Tsd.) München: Georg Müller 1921. (410 S.) 8° Str lb ^ t VV K 1) t l o- M ^ von Lmil 8eberiug als vbersetrer vom viebter selbst veran staltet. ^bt. (2): Lomane, Ld 1. ^bt. (4): Lebensgesebiekte, LU 3. (klüneben: Oeorg Müller 1921.) 8° (2), t. Das roto 2imioei'. Veräeutsckt von I!wil Lelisrinx. (32.—36. (393 8.. 1 1'ilvlb.) 38. —; kappbd 4ü. — sntor. «loutsotie 33.—37. 7'kll.) (399 8.. 1 litolb.) 38. —; Nappkä 45. — Wedckind, Frank: Die Büchse der Pandora. Tragödie in 3 Aufz. mit e. Prolog. (26.-35. Tsd.) München: Georg Müller 1921. (97 S.) 8° 9. —: Pappbd 12. — Wedckind, Frank: Erdgeist. Tragödie in 4 Aufz. (32.—41. Tsd.) München: Georg Müller 1921. (97 S.) 8° 8. —; Pappbd 12. — Wedckind. Frank: Franziska. Ein modernes Mysterium in 9 Bildern. (8.—12. Tsd.) München: Georg Müller 1921. (180 S. mit Fig.) 8° 12. —: Pappbd 16. — Wedckind, Frank: Der Marquis von Keith. Schausp. in 5 Aufz. <1900.) (7.—16. Tsd.) München: Georg Müller 1921. (96 S.) 8° 8. —: Pappbd 12. — Wedckind, Frank: Schloß Wetterstein. Schausp. in 3 Akten. (8.—18. Tsd.) München: Georg Müller 1921. (180 S.) 8" 12. —: Pappbd 16. — Herb) Prehverein in Linz a. D. fAiislieferung f. Deutschland: München, Schellingstr. 41.) Fest- und Gelegenheitsgedichte. Bdch. 24. Rcidingcr, Anton: Oberösterrcicha Blcamöln. Lustige Dcklama- tionöstücke. 2. u. 3. Ausl. Linz a. D., f. Deutschland München, Schellingstr. 41: Preßvcrcin 1921. (61 S.) 8° - Fest- u. Ge legenheitsgedichte. Bdch. 24. 5. — Cn) Hermann Rauch in Wiesbaden. Drei Andachten um Regen. Zsgcst. von c. Priester d. Bistums Lim burg. Wiesbaden: H. Rauch 1921. (15 S.) 16° —. 40 Sasse, Nazarius, Franziskaner: Am Herzen Jesu. 10 Predigten über d. Gebet: »Seele Christi, heilige mich!« 1.—3. Tsd. Wies baden: H. Rauch 1921. (78 S.) kl. 8° 5. 25 Herm) M. L H. Schaper, Verlag in Hannover, ibunxrvit/. ^fnton), Veterinarrat: Wandtafeln rur Leurteilung der natürlieben Lkerdestelluvgen. 26 lak. kolio. 11. Xeudr., erg. u. durekges. von ?rok. vr. I^fax) Lung^itr. Hannover: M L L. 8ebaper f1921). (1 LI., 26 1'ak. ^bb.) 75,5X49.5 ein 110. — Wölser, fTheodor), vr., Landw.Schuldir.: Landwirtschaftliche Geo metrie, Feldmessen und Nivellieren in Fragen u. Antworten. Zum Selbstunterricht u. f. Schulen. Mit 102 Tcxtb. u. 4 Anl. 2. Ausl. ! Hannover: M. L H. Schaper 1921. (VIII, 96 S.) 8° Hlwbd 16 M. A H. Schaper, Verlag in Hannover ferner: Wölker-Vargun, fl'beodor), vr.: Wandtakeln kür Ule LanUrvirtsekakt. 1'. 1—4. Hannover: M L II. 8ebaper (1921). de 38X62,5 cm de 18. — Wag) I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Schmidt, Christian, Anwaltsbuchhalter, städt. Fach!.: Anleitung zur Anwaltschaftlichen Geschäfts- und Buchführung. München, Berlin, Leipzig: I. Schweitzer Verl. 1921. (20 S.) 8° 3. 50 8ekmidt, Christian, ^nvvaltsbuedkalter: 1'abelle rur Ueutseben Oe- bübren-Ordnung kür Leebtsanwälte. Oültig ab 1. .Vug. 1921. I^lün eben: d. 8ebweitrer Verl. (1921). (1 lak.) 31,5X47,5 em fXopkt.) 2. 50 Schweitzers Tertausgabcn mit Anmerkungen. Das Rcichsversorgungsgescj; (Gesetz über die Versorgung der Militärpcrsoncn und ihrer Hinterbliebenen bei Dienstbeschädi gung) vom 12. Mai 1920. Erl. von Anton K e r s ch e n st e i n e r, Geh. Reg. R. u. Min. R. im Neichsarbeitsministerium. Mün chen, Berlin L Leipzig: I. Schweitzer Verl. 1921. (VII, 415 S.) kl. 8" -- Schweitzers Textausgaben mit Anmerkungen. 18. 50 Vo) Julius Springer in Berlin. ^io. Hrsg. von k. II ok m eis ter, C. von Xoorden fu. a.) unter ^litvv. von M ^seoli fu. a.). Led. von C. Xeuberg. Ld 119 (III. 339 8. mit ^bb.) Lerlin: dulius 8pringer 1921. gr. 8° 48. - Koe) Gebr. Stiepel, Ges. m. b. H. in Reichenberg. Bücher der Deutschen. Hrsg, von Alois Bernt u. Karl Weps. Bd 8. Johannes von Saaz fmutmaßl. Verf.s: Der Ackermann aus Böhmen. Ein Streitgespräch. In neues Deutsch übertr. u. mit e. Eins. vers. von Prof. vr. Gustav G u t h. Mit feingedr.s Bi! dern von Artur Ressel. Reichenberg: Gebr. Stiepel fdurch K. F. Koehler, Leipzig I 1921. (72 S.) 8" Bücher d. Deutschen. Bd 8. b 5. 50 Kits Georg Stilke in Berlin. auk 24 1'ak. Lerlin: O. 8tillre 1921. (187 8.) gr. 8° 30. — Häring, Oskar: Der Märtyrer. Eine Geschichte aus d. 17. Jh. 2. Ausl. Berlin: G. Stilke 1921. (166 S.) kl. 8° 10. Helfserich, (Karl), vr. M. d. N.: Schuldknechtschaft! 155 Milliarden jährliche Neichsausgabe. Neichstagsredc am 6. Juli 1921. Berlin: G. Stilke 1921. (22 S.) 8° fUmschlagt.) 1. Volr, Wilbelm, Lrok. vr., Oeb. Leg. L., vir. 0. Oeogr. Inst. 6. vniv. seblesiseben krage. Lerlin: 0. 8tillce 1921. (91 8., 5 karb. Xt. u. kak.) kl. 8° 10. — Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Komm. (1921). (8. 549—556.) 4° fvmseblagt.j —. 50 -f- 300')„ 7V Herkner, Heinrich, vr. Prof.: Die Arbeiterfrage. Eine Einführung. 7., erw. u. umgearb. Ausl. f2 Bde.) Bd 1. 2. Berlin L Leipzig: Vereinigung Wissenschaft!. Verleger 1921. gr. 8° 90. : Hlwbd 110. Jahrbuch des Deutschen Genossenschaftsverbandes e. V. für 1919. Hrsg, von vr. Hans Crüger, Anwalt. Jg. 23 (Folge 61 d. Jahres berichts). Berlin L Leipzig: Vereinigung Wissenschaft!. Verleger 1921. (215 S.) 4° 40. Xükentbal. VVfilli): Die Lrustklosse des Luelrelxvales (IVlogaptera nodosa Lonnat) und ibro kntxvieklung. (Lerlin:) Verlag d. Aka demie d. ^Vissensebakten; Vereinigung ^vissensebaktl. Verleger in Xoinm. (1921). (8. 568—688 mit 12 kig.) 4° fvmseblagt.j 1.-4- 300°/„ 1 ^!ri.)^W2!7^36.^° b sodatto <?>>>- Ostrow ski, Alexander, vr.: Vber eine Ligensebakt gexvisser Loteux- sebaktl. Verleger in Xomm. (1921). (8. 557—565.) 4° fvmseklagt.l —. 50 -f-300°/„ 1. ^ !^l') ""o '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder