Umschlag ;u 220. Mittwoch, den 20. September 1922. <7Iiri8<n8 für im»- ^1arl( 3b.— Der viel verekle l<an2elre6ner in 6ie8em 8än6e5en clie lebten ?re6i^ton, 6ie er in Derlin ^«kalten seiner grossen Oeineinäe als ^5sekie6sAa5e. HVNIii llii» Hi,I v««1 I»»« IckE lil iMli >1arl^ 75.— >lail( 40.— Vorträge un6 ?re6i^ien 6es ^esekätrten kie^ners', 6er Lugleielt einer 6er snßeseliensien k'ükrer 6er 6eniselien 3u^en65e>ve^unA. I»«tt »ii«I «liv 8v«Lv Ikii. i »««> Ii. i Oeti. IVlsrlc 350.—, ^eb. >Iark 450.— Dieses lieute vvokl belesenste ?re6iZL5uo5, 6as jalirelan^ ^ekeklt, erselreint inkol^e 6er nn^ekeuren I^aokkra^e neu iin nennten bis elkten lausenä. ^ HI ü »« k< » Veranlworrl. Redakteur: Richard A l b e r t i. — Verlag: Der Börsenverein der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhau»'. Druck: Ramm L Seemann Sämtlich in Leipzig — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (Buchhändlerhaus)