Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192201079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-01
- Tag1922-01-07
- Monat1922-01
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 6, 7. Januar 1322. Fertige Bücher. »Irirubl-ll >. b. Dtichn. Vircht-Nt-I. 217 Neue Preise, -ie vom 2. Januar 1H22 bis aus weiteres Geltung haben:, Alphabete für die Volksschule Am brassa t, Handelskunde, gebunden „ Wirisch-rftsgeographie, gebunden Andresen, Gedichte Auf neuen Wegen, -1.—7. Schrift Auing er. Meißner porzellanmarken Bong, Grundlinien „ Religionsunterricht . . . Vtßmann, Krauenglück .... „ „ gebunden . „ Kochkifienbuch . . . „ Kriegemahlzeiten, 1. Heft „ /, 2« „ ^ Tlahrhüfte Kofi . . - „ Ratgeber für Herd und Haue, „ Wer spart, hilft siegen Sckardt, Iugendwehrsrage . . . „ „ gebunden „ Rund um Dresden . . „ Turnunterricht, gebunden (?nqelke u. Kräuter, Sprachbuch Enkel, Klahr u. Stelnert, Kranz. Lehrb Entlassungszeugntsse .... Kelgner, Heimatkunde im 3. Schuljahr „ „ „4/S. „ „ /, /, „ „ Merkbuch für die Heimatkunde Ktndeisen und Zimmer, pefialozzileute geb. > geb. U geb, geb. Kranke, Alte Geschichte . . . „ preußische und deutsche Geschichte „ Sächsische Geschichte . . . „ Sahdiktate „ Schulwörterbuch .... „ Sprachgebrauch .... „ Sprichwörter „ Staats, und Bürgerkunde Kreuöenberg, Album „ Aphorismen . . . „ Kinder vor Weihnachten „ Kinderszenen . . . „ Knecht Ruprecht . . „ Sonnenschein . . Kriedemann, Geographie von Deutschland „ „ „ Europa „ Königreich Sachsen „ Handkarte vom Kretfiaat Sachsen „ Wandkarte v. Kreifiaat Sachsen, roh „ „ „ „ aufgez. Göthe, Sefangschule, -1. Heft ^ „ 2. ,, ..... ,/ „ 3. ,, „ AuSg.vl. Grülltch, Geschichtszahlen Gurlitt, Sächsische Denkmalpflege .... Hache, Deutschunterricht I „ „ « Hallig, Musiklehre, kart Händler, Aormalkinialur „ Schretbplatte „ Schreibunterrtcht Hantu sch und Lorenz, Rechenaufgaben . . . Herrmann, Schulgarten Hertz sch, Lieder, Spiele usw., gebunden . . . „ 3V Geschichten Herz, Lebenokunde Hesse, Diktate I „ „ III „ Grammatische Arbeiten U „ „ „ M „ Rechtschreibung Kälker, Katechismus-llnterricht tm 5. Schuljahr . ,, „ „ E». „ „ „ ^ 2. „ „ Religiöser Anschauungsunterricht . . . „ Biblische Geschichte im 3./4. Schuljahr . „ „ „ „ „ „ geb. —7—- ---- ver Nabatt würbe öurchweg taußer bet Ldpreis — 35 6.— 6 — 2 — 5 — 8.— 2.— 2.— y — 42 — 2 — —.20 —.40 3 — 20.— 4.20 8.— 40 — 4 — 40 — 2 — 8 — 40 — —.20 8.— 4 — 3.50 —.50 42.— 46 — —.80 4.20 3.20 4 — 2.— 2 80 320 6 — — 60 8.— 2.40 2.40 3. — 4 — 4.60 4.60 6 — 4 60 20.— 40.— 450 2.20 3.69 —.80 4 — —.40 4. — 5 — 4.50 2.40 2.— —.60 8.— 3.20 4 — 5. — 5 — 6. — 3 — 3.50 4. — 4.50 4 — 3.20 5. — 5.60 5 60 6.40 720 Schulbüchern) Kälker, Hetlsgeschichte . . . „ „ aebunden „ Siegeslauf der Religion Ehrifit gebunden je „ Erdkunde, 4.-4. Hest . Kameke, 7ke xlrls doolr, geb« nden Katechismus für Lehrer, kort „ „ Scbüler, kart Kirchner, Aeujahrswünsche Klärner, 400 KenNercben „ S" „ Kockel, Lehrplan für Kortbildungsschulen . . . „ „ „ Volksschulen Krüger, Znterpunkilonslehre Kühnel, Oeifarbknanfirlch Lesebuch für Kortbildungsschulen Löh sch, Gemeinsame Schule Mehlhorn, Hinein ins Leben 1 Mefserschmidt, Bürqerkunde I „ 32 Lektionen Meyer-Hartmann, Stvffpläne Mitcalfe, knxttsli msäe essy, gebunden . - . Rag! er, 8 Kinderlieber petermann. Spruchbuch Pfennigwerth, Zeichenunterricht pöhler, Männerfang Prüll, Aufsatzthemen I Regeln für die deutsche Rechtschreibung . . . Rössel, Schulwandkarte der biblischen Länder ^ ^ „ „ „ „ »ufg-,. Sachse, Zahlen Schach!, Naturwiffenschastttche Einheitsschule Schindler, Zeichensetzung Schneider Heimatsitmmen, Ausgabe k . „ Geistlich« Volkslieder . . . „ Weihnachten, Hest 1 IN „ „ im Erzgebirge . „ Wendisches Lederbuch . . „ Lesebuch sür kaufm. Mädchenschulen. Schömberg, 25 Psalmen Schoenenberg, Börsenhausse Börsenkrach! . Schunke, Geologische Karte .... Schütze, Röcheulehrgsng „ Schretdlehrgang Sprachunterricht, Ser gesamte, I Band „ „ ,, » „ ,, „ „ !». „ Etadelmann, Kindhettsertebntsse . . „ Schulsortschrltte . . . Thomas, Kernübungen Thtsmeu.SchlossersVechsnüb.s.Sch. KI neuje „ „ „ ,, „ k7-6aitje „ „ „ „ „ s 1 neu „ „ „ „ „ v 2.3 alt je „ ,, ,, „Lehr. KL neu , „ K2-Kaltj« , „ L 2.3 alt je ie Thieme, Zeichenunterricht „ Abrih Littet, Bruchrechnung Traue, Ookiorproniotion Ueberwelsungsschctne ' Ulbricht, Mädchenerziehung Verhandlungen des Landesschulausschusses . . „ „ ,, geb, Ateweg, Geländespiel» Voigt, Lesebuch sür Handelsschulen .... „ Satzzeichen Volkshochschulblätter i« Hest Wat de, Weltlrleg, drosch „ „ gebunden Wermann, Shoralbuch Wtld, Biblische Geschichte, Hest L-4 . .je „ „ „ Ausgabe I!, geb. . Witodors, Errichtet Schulgärten Winter, Aus, mein Deutschland, Hesi 1—3 . je W! och atz, Aniprachen „ Veden Zeichensetzung und Aremdwörterverdeutschung . Jerglebel, persönlicher SM auf Zdtztz in Rechnung, ZZ 's gegen bar erhöht. Ldpreis 6 — 8 — 7 — 9.— —.60 6 — 4.40 3.60 4 50 6 — 5- 4.80 8 — 2 — 350 5 — 2.— 4.80 2.— 3 — 3 — 40 — 4.50 3 — 3 — 2 — 6 — 3.60 20.— 40.— 3 — 5 — —.60 42.— —.80 4 — —.80 4 — 42.— 5.60 5. — 4.60 4 — 5 — 6 — 8 — 8 — 4.50 4.50 2.— 3.20 3.60 4.40 3.60 7 — 2.40 2.40 6. — 2.— 4 — 40 — —.20 3 — 24 — 30 — 3 — 20.— 2.— 2.— 5. — 6 — 6. — 4 — 5.— 4 — 4.— 3.— 3. — 3.60 4. /llwin huhle, Verlagsbuchhandlung m. b. h. DresSem/l., Sürgerwiefe 8 Börsenblait s. den Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang. 31
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder