Preller»»»««- Oie OL^supieiss eines vvesenilieNsn l'eiies in einer Veilnnsvverlie wsräen vorn 1. .Isnnar 1922 ab eriiölit. Oie neuen Oreise sinä sus ineii en ?sst- iuren srsieirtlielr. .. l-eipÄZ. 2. ^snusr 1922 k.k.V.VvökI »ü- - ^ Lu? AuslÄnäsIiekerunZen bsrtzvtmöQ ^vir vvQ dsuto ad bsi uvZersn Verlags^erlLvn LrriMS l: 2VS°/o Sr'uxsAS SL: IVO ö Ksrlin, äsn 5. llauuar 1922. Verlag kür KunstwlsLelisctiakt 6 m.b .tl. ^ -». - - >- —^ Mit Wirkung vom 1. Januar 1922 an habe ich für meine Vcrlagswerke neue Ladenpreise eingesetzt und die verschiedenen Teuerungszuschläge auf gehoben. Listen mit Einzeltiteln stehen auf Wunsch zur Verfügung. Ins Ausland liefere ich mit 200 bzw. 100L» Valutazuschlag. Dresden. Emil Pahl. Preiserhöhung Geh. Figuren d. Rosenkreuzer, La- vater, Physiogn. Fragmente, kosten, da fast vergr.. ab 6. 1. 22 L M. 460.— bar. Verkaufspr. frei. H. Barsdorf Verlag, Berlin Ein Verzeichnis mit ri^euer^vom 1. Januar Werke unseres Verlages, wurde soeben fertig. Wir stellen es unseren Geschäftsfreunden in einem Exemplar kostenlos zur Verfügung. Bestellzettel in der Beilage. Berlin, den 6. Januar 1922. ß Deutsche Landüuchhandlg. G. m. b. H. — Neue Preise — nachstehender Werte sind ab 2. Januar 1922 in Kraft getreten: Erscheinungs- Jahr: 1916 Boysen, Sammlung Hamburg. Gesetze Nr. 8 (Jugendfürsorge) 1915 Claffen, Großstadtheimat 1921 Detschq, Erziehung v. Stimme u. Sprache — Hebungen für Sprachtechnik 1911 Franke, Ostasiat. Neubildungen in Halbleder 1920 Hamburger Wanderbuch, Teil I u. II je 1921 Heitmann, Großstadt u. Religion Band 1—3 geb. in 1 Bd. Band 1—3 geb. in 2 Bde. 1917 Hentze, Heimatkunde 1913 Kordgien, Spanisch 1922 Krieg, Turnen und Sport 1906 Louvier, 8pkiox loonta ost, 2 Bde. 1912 Rabe, Kasper Putschenelle 1900 Scheel, Schülerurbilder 1912 Schott, Geographie d. Atlant. Ozean» 1919 Spengel, Lieder und Gesänge TeU I und II je 1920 Tansen, Stenographie Ordinär: eh. 6.— 3.— 9.- >5.- gobdn. 10.— 10 — 12.- 36.— 50.— 15.— 4.- 15.- 15.— 3.— 40.- 110.— 120.- 7^- 12.- 60.- 2.50 6.- Jch liefere mit 33 H°/, Rabatt und 9/8 mit V» Portoberechnung. Schulbücher mit 30°/,. Sorttmenter-Teuerungszuschlag drrrf nicht erhoben werden. 6. Boysen Verlag in Hamburg. für Oreirer u. Lolilosser äss god. orä. 15— / na. 10.50 kartio 26/25. «U I» MW lMllLlml i. !l!il8!. Ab 1. Januar 1922 Neue Preise! Bitte Katalog verlangen. Rückporto ev. beifügen! N. G. Elwert, Verlag, Marburg. Änderung der Balutazuschläge: Vom 1. Januar 1922 an berechne ich bei Auslandslieferunaen: 200^o für das hochvalutige Ausland, 120^> für das mittelvalutige Ausland. Oscar Covlentz Verlag in Berlin W 30. Vom 1. gaiiusr IM ab sind alle unsere Verlagsartikel, mit Ausnahme des soeben er schienenen Meyerheim. „Das ver besserte MajordomuSbuch", 20A» teurer. Handelspraktischer Verlag, Berlin-Gruuewald. Aufhebung der Terrerungszuschlöge. Am 10. Januar heben wir die Teuerungszuschläge auf und setzen für unsere Verlagswcrke neue Ladenpreise fest, in die wir alle bisherigen Teuerungszuschläge hineinrechnen. Wir lassen ein neues Preisverzeichnis drucken, das wir dem nächst unfern Geschäftsfreunden direkt zusenden. Strelitz i. M., den 2. Januar 1922. Polytechnische Verlagsgesellschaft Max Hittenkofer.