990 Börsenblatt s/d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. X- 22. 26. Januar 1^22. Berzeichiiir von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal ungekiindlgt sind. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) « NN künftig erscheinend, v NN Umschlag. I — Illustrierter Teil, r n- Tcuerungszuschlag. Tictcrich'sche Verlagsbuchhandlung >». b. H. in Leipzig. 1011 RtiiloloZus. 8uppl.-lici. XV. 1. Hell. Forschungs- und Lehrinstitut siir Anstrcichtcchnik G. »n. b. H. in Stuttgart. 1006 Jaeger: Was must man vom Anstrich wissen? Geb. 18 A. Freyschmidt in Kassel. 1010 Koch-Wawra:Goldflitter. Kart. 13 50 Geographischer Verlag und Landkartcnhandlg. »Artaria«, G. m. b. H. in Wien. 992 Biendl u, Radio-Radiis: Schifahrten in den Ostalpen. 80 W. Girardct in Essen. 999 Loenartz: Der Praktikus. Lwbd. 60 A. Graffs Buchh. in Braunschwcig. 1000 Franck: Kinder des Sommers, Kinder der Sonne. Hlwbd. 16 50 Meyer: Plaudereien am Klavier. Geb. 20 Josef Habbel in Negensburg. W1 Mayer: Die Helferin des Kinderfreundes. 6 Heimatvcrlag M. Hiemcsch L bo. in Berlin-Steglitz. 0 2 Wanderungen durch die heimische Kunst. 2. Mappe. Sonderbare Käuze. 6.—10. Taus. 9 Neimar Hobbing in Berlin. 992 Wirtschaft u. Statistik. Viertels. 21 Illustrierte Filmwoche G. m. b. H. in Berlin. I) 4 Filmwoche, Illustrierte. Viertels. 12 50 Einzelnr. 1 " Junkelmanns Buchhandlung in Jena. 1002 Fichte's Reden an die deutsche Nation im Auszug. Bearb. v. Oberst Buddecke. Kart. 8 Ehr. Kaiser, Verlag in München. 1004 Vom Lebenswerk Rudolf Steiners. Hrsg. v. Nittclmeyir. 3. Ausl. 9.—12. Taus. 41 Pappbd. 52 Hlwbd. 55 Kirchhofs L Co. in Köln. 991 Hoevel: Die Stellung der liberalen u. konservativen Parteien im kirchenpolitischcn Kampfe Preußens 1871^76. 25 G. B. Leopolds Univ.-Buchh. in Rostock. U 3 Barnewitz: Einsteins Relativitätstheorie. 4. Aufl. 4 I. Monjour in Mainz. II 3 u. 1002 lAarguet 6s Vas86lot u. Rallot: Ra c^ramigue cdmoise. 130 Rr. Riviere: Renoir et ses amis. 1500 Gebrüder Paetel (vr. Georg Pactel) in Berlin. 905 Rundschau, Deutsche. Februarhcft. (48. Jahrg. 5. Heft.) 10 Viertels. 28 Propyläcn-Verlag in Berlin. 1001 Friedländer: Peter Bruegel. Hlwbd. 125 u. 25 1?., Hldrbd. 150 u. 25^ D. Otto Reich! Verlag in Darmstadt. 1008. 09 Keyserling, Graf H.: Politik, Wirtschaft, Weisheit. Kart. 60 ^/i. Walter Severin in Hagen. 1010 Sotke: Fahrtenljeder. 8 Julius Springer in Berlin. 993 Geusen: Die Eisenkonstruktionen. 3. Ausl. Geb. 96 Hippler: Arbeitsverteilung u. Terminwescn. 66 geb. 78 Kresta: Die Vorkalkulation im Maschinen- u. Elektromotorcnbau nach neuzeitlich-wisseuschastlicheu Grundlagen. Geb. 60 Stephan: Die technische Mechanik des Maschineningenieurs. 3. Bd. Bewegungslehre u. Dynamik fester Körper. Geb. 61 Strecker Schröder in Stuttgart. 1011 ^Messer: Erläuterungen zu Nietzsches Zarathustra. 14 Hlwbd. 25 Verlaasgenosscnskbast »Freiheit« e. G. m. b. H., Abt. Buch handel in Berlin. II 3 Kautsky: Irland. 6 Wilhelm Violct in Stuttgart. 1015 *Wallon: Kontormaschinen. Geb. 24 W. Vobach L Co. in Leipzig. 993 Damen- u. Kinder-Mode. Praktische. Jedes Heft 2 ^ 50 Frauen-Zeitung, Neue illustrierte. Jedes Heft 3 Mode n. Wäsche. Jedes Heft 4 ./i. Moden-Zeitung fürs deutsche Haus. Jedes Heft 2 ^ 50 Vobach's Frauen- u. Moden-Zeitung. Jedes Heft 3 — Kindergarderobe. Jedes Heft 3 — Schnittmusterbogen. Jede Nr. 1 Wäsche- u. Handarbeits-Zeitung, Illustrierte. Jedes Heft 3 Winfriedhaus in Menden, Kr. Iserlohn. 1005 »Ihr könnt nicht Gott dienen u. dem Mammon?« Vom Wirtschaft!. Wollen der neuen Jugend. Von den Grotzdeutschen. 30 A. Zicmscn Verlag in Wittenberg. 1013 Handbuch der deutschen Ausfuhrabgaben-Kontrolle. 1. Bd. Metall industrie. Subskr.-Pr. 40 später 50 6. Anzeigen-Teil. Geschäslliche Einrichlungen und Veränderungen, r^cklun^! — Volieren! ^V>e lerliolt «eörlrten vir 6en Lesamiduclzlisndel clarauk Iiinweisen, 6sss sietr unsere Oesekslts' lolrs e iu stlÜllktieN, 8kdeIliNtzs8iI'. 41, dliitelknn (d-Iüncknsr Uuckbewerkelzsus), 1>eiin8en- Lc be lunbiti n z>>> ä>r>Irt nu uns oder an unsere Herren Vertreter: X. X I^eipriz; 8!L.)t>2d>8, Uerlin vv Xurkürstenstrasss 8, ru riebten. Nüneken, 21. danuar 1922, RvR LURRRRRORHIL Or. 6urt HieslnA Xommsnd:t Oeselisolislt.