Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192201256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-01
- Tag1922-01-25
- Monat1922-01
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
FL 21, 25. Januar 1922. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. »örsrndl-u I. d. Dttchn. vnchhondkl. SSZ Berzeichnis von Neuigkeiten, die In dieser Nummer zum erstenmal angekiiodigt sind. sZusammengestellt von der Red aktton des Börsenblatts.) » -- kllnfttg erscheinend, v - Umschlag. I ^ Illustrierter Teil. T ^ Teuerungszuschlag. Ackermannschc Buchh. in Bcrlin-Lankwitz. 975 Optiker-Fachkalender 19LL. Lwbd. 3g Akademische Verlagsgcsellschasi m. b. H. in Leipzig. 968 Siebe u. Prüfer: Henriette Goldschmidt. 28 ^1. C. K. Ainclangs Verlag in Leipzig. 966 Brückner: Geschichte der polnischen Literatur. Lwbd. 80 .11. G Frcytag, G. m. b. H. i» Leipzig. 964 Labler: Kling-Klang-Gioria. Neue Ausl. 40 .11. Gebcr-VcrlagsgeseNschast i» Kreiburg i. B. ll 3 Omar: Befreiung vom Kropf. 6 .7/. Kr. Wilh. Grunow in Leipzig. 963 Poeck: Der Kriminalkuttcr. 10.—13. Taus. 18 .11, Hlivbd. 3ll .11. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. 970 Stretdt: Esperanto-Lehrbuch sür Volksschulen. 1. Tl. Unterstusc. lg ^1. Internationale Schnittmauusaktur Georg Lehmann in Dresden. 97l Favorit-Jngend-Modcn-Album sür Frühjahr u. Sommer 1922. 7 .H. Kirchhofs L Co. Verlag in Köln. 955 Kirchhofs: Wicderholungstasel» der anorganischen ». organischen Chemie. Anorgan. Tafeln 8 .11, organ. Tascln 7 -kl 5l» p. Rcndeuischc Verlags- u. Treuhandgcscllschaft in. b. H. ln Berlin. 11 2 Gtllard: Das tragische Schicksal der Zarensamilie. 1v .11. W. Ostcrkamp in Sterkradc. II 4 Dicck: Mathematisches Lesebuch. 5 Bde. In 1 Bd. geb. 7g .11, ein zeln: 1.-^. Bd. je 10 ^1, 5, Bd. 15 .11. Rcichcnbach'schc Berlagsbuchh. in Leipzig. 97ll Ntckammer's landwirtschaftliches Güteradrestbuch der Provinz Pom mern. 7. Ausl. 100 Hlwbd. 110 ^1. Otto Reich! Verlag in Darmsiadt. 972. 73 'Keyserling, Graf H.: Das Rcisctagebuch eines Philisophen. 6. Aust. Buckrambd. 48Ü .11. Hldrbd. 750 .Ä. Ernst Reinhardt in München. 968 Kocrster: Christus n. das menschliche Leben. 4.—10. Taus. 32 .11, Hlwbd. 5g ^1, Hldrbd. 120 Earl Ncistner Verlag in Dresden. 974 der Schulenburg: Doktor Bostius, der Europäer. 2g .11, Hlwbd. 30 ^1. Kranz Schneider Verlag in Berlin. 11 1 'Schneiders Bllhnensührer. Anzengruber, v. P. Zschorlich. 10 -11. Björnson, v. H. Tcstmer. 10 ^1. Büchner, v, L. Marcuse. 10 .H. Gott, v. G. Peters. 10 .11. Hebbel, v. A. Strecker. 1v .11. Hauptmann, C., v. H. Tetzmer. 18 .11. Hauptmonn, G., v. I. Bab. 18 .H. Ibsen, v. K. Strecker. 18 .11. Kaiser, v. K. Droop. 10 .Ist Kleist, v. I. Bob. 10 Lauckner, v. F. Engel. 10 .11. Franz Schneider Verlag in Berlin ferner: Lessing, v. A. Luther. 10 Schmidtbonn, von F. Droop. 10 .11. Schnitzler, v. Th. Kappstein. 18 Schönherr, v. H. Kienzl. 1V ^st Scholz, v. F. Droop. 10 ^1. Shakespeare, v. F. Engel. 18 ^1. Shaw, v. F. Engel. 10 ^1. Sudermann, v. Th. Kappstei». 18 ^1. Tagore, v. E. Engelhardt. 15 Toller, v. F. Droop. 10 ^1. Tolstoi, v. F. Ducsel. 10 ^7. Tschechow, v. F. Tuescl. 10 ^1. v. Unruh, v. F. Engel. 10 ^1. Wedeklnd, v. H. M. Elster. 18 .11. Werfel, v. A. Luther. 18 .11. Wilde, v. F. Engel. 10 ^7. Wildgans, v. A. Dörfler, io .11. Julius Springer in Berlin. gzg Chemiker-Kalender 1922. 43. Jahrg. Geb. 66 .K. Fehland's Ingenieur-Kalender 1922. 44. Jahrg. 25 Forst- u. Jagd-Kalender 1922. 72. Jahrg. 1. TI. Ausg. L geb. 16 .11, Ausg. U geb. 18 ^1. Kalender, Pharmazeutischer, 1922. 61. Jahrg. Etwa 40 Julius Springer in Berlin. ggi Buchheister: Vorschriftcnbuch sür Drogisten. 9. Ausl. v. Ottersbach. Geb. 92 .11. Färbe^: Die geschichtliche Entwicklung der Chemie. 78 .1!, geb. Grundlagen, Die, der mathematischen Wissenschaften in Einzeldar stellungen mit befand. Berückst der Anwendungsgebiete. 1. Bd. Biaschke: Vorlesungen über Dtsferential-Geometrie u. geometrische Grundlagen v. Einsteins Relativitätstheorie. 1. Elementare Disserential-Geometrie. 69 ^7, geb. 81 ^1. Härtel u. Locssier: Der Verband. 96 .11, geb. 114 .11. Irrenärzte, Deutsche. Hrsg. v. Kirchhofs, i. Bd. Geb. 96 ^1. Last: Die Rechtsprechung des Obcrschtedsgerichts für Angeftelltcn- versicherung. 18 .11. v. iLippmann: Zeittafeln zur Geschichte der organischen Chemie. Lniihicn: Vorlesungen iiber Pharmakologie der Haut. 18 .17. Thirriug: Die Idee der Relativitätstheorie. 24 .11. Wertbuchhandcl G. m. b. H. in Berlin. 980 Meister der Zeichnung. HrSg. v. S. W. Singer. Jeder Bd in Hldbd. 108 .11 netto. 1. Max Klinger. 2. Max Liebermann. 3. Franz v. Stuck. 4. Otto Greincr. 5. William Slang. 6. Albert Besnard. 7. Emil Orlik. 8. Lovis Eorinth. 9. 10. Arthur Kampf, l u. II. Reinhold Wiehert in Berlin. 956 Hardt: Neues deutsches Wörterbuch u. Fremdwörterbuch. 3. Airfl. Hlwbd. 28 .11. Hirsch: Die Bank. 14. Aufl. Hlwbd. 35 .H. Janson: Neues illustriertes Gartenbuch. 4. Aufl. Hlwbd. 28 .11. Weber: Praktisches Rechnen. 18. Ausl. Hlwbd. 28 ^1. Zeitschrift sür Musik in Leipzig. 975 Zeitschrift für Musik. Viertels. 13 .11 50 I. 8. Anzeigen-Teil. GeWslliche Eiiisichtiingen »nd Periiiiderungen. zur glWiikli BeiWillig! Verlages w rden die Porto.iuelaqen nach w>e vor belastet; Fcachtsendungen gehen unfrei. hat späienens in vier Wochen zu erfolgen; andernfalls muß ich Porli und Spesen für Mahnungen oder Nachnabmen berechnen. Alle falsch adressierten Bestellungen gehen nur nach über Leipzig zurück. Breslau, den 2t. Januar 1922 Carl Dülfer. Die Firma Kurt Willens, BerlinW15 Uhlandstraße 32 übertrug mir von neuem ihre Ver tretung. Leipzig. K F. Koehler. lle Veränderungen Ihrer sirnw Lesttzwechsel, Verlegung des Gsschiistsioknig, prokoro-rtteliunoeo a. -eöschanoeo.kowmlsstoollr- wechiet, NuschluS an öeo f-rosprecher, LrSisimug eine« postscheckttionlds. sowie olle sollst sllr 0o» riörebdoch geeignet! Notizen wolle mao stets dttekl meldeo oo öle kreüllktion t>. Meßbuchs ü. Deutschen Suchhandels Leipzig, Serlchlsweg LS Deollwes Lochhöndierholl» Börsenblatt f be* Deutschen Buchbantel. 8V. Iahraan« 125
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder