Ä56 «Srl«,il-U s. d. Dtlchn. Fertige Bücher. X- 2t, 25. Januar lS22. T ketilsntls inSenlenr-itsieaaer 1922 krvtvssor k. Verl»ob ß ^ uoä krok. ^ietewaon in Obemnitr. ^ 44. ^akr^anx. In 2 keilen. I. keil gedunäev, ll. keil gebettet, kreis 81. 25.— ckemlker-ttaienaer 1922 vr. 8VaI1ker Volk, Vvbunüen kreis 81. 60.— j korsl- uva isga-itaienaer 1922 72. ^udrxanx krster keil vedunäen kreis 81.16.— Lodreidlralenäsr (188 8.): auk ^eäer Leits 2 l'LAS. Vednnäen kreis 81. 18.— ß leb bitte, bei Ihren öestsllun^en stets genau anrugsdsn, belebe - ß .^usssLde xevriinseilt >rlr<1; ^enn vbne weitere vereieknun^ ß ß verlangt ^ir<I, so senile lod^nsxade — ^ued in äiesem ß I pvsrmsreuttsmer «slemier 1922 61. ^adr^anx. 2 keile, kreis etwa 81. 40.— ^ ß > ^u«us Spnüngen ^ ^ — - - Reinhol- Wichert, Verlagsbuchhandlung Berlin SW 61, Tempelhoser User 5. ^ preisänöerungen! Die Preise nachstehender Verlaqswerke stellen sich ab 25. Januar wie folgt: Einfache, doppelte und Amerikanische Buchführung, von Vr Baum, 13. Ausl. 384 Seilen. In Hatol. geb. 4L — Des Kaufmanns Englisch (Korrespondenz. Grammatik und Kon- versationsitbungen) von Paul Blaschke. 13. Aufl. 384 Seiten. In Halbl. geb. -i4 28.— Des Kaufmanns Französisch (Korrespordenz. Grammatik und Kon versation-Übungen) von Paul Blaschke. 14 Ausl. 384 Seiten. In Halbl. geb. ^4 28.— Das Versicherungswesen von W. Haenichen. 4. Aufl. 384 Seiten. In Halbl. geb. ^4 28.— Praktische Korrespondenz sür'den Kaufmann u. Gewerbetreibenden von Heinrich u. Bode. 9. Aufl. 384 Seiun. In Halbl. geb. 14 28.— GeschäftspraLis in Handel und Gewerbe von vr. Obst. 13. Aufl. 384 Seilen. In Halbl. geb. ^4 28.— Neues Nechtshandbuch mit Beispielen und Mustern von vr. E. Solani, neu bearbeitet und bis auf die jüngste Zeit ergänzt von Rechtsanwalt vr. Licht. 14. Aufl. 306 Seiten. In Halbl. geb. ^4 30.— Einfache Buchführung für Praxis und Selbstunterricht von vr Baum. 100 Seiten. Brosch. ^4 6.— Lehrbuch der Kurzschrift nach dem System Stolze-Schrey. Bearbeitet von Lehrer L. Epstein. 80 Seiten. Brosch ^4 6.— Schönschreibschule für den Selbstunterricht von Lehrer L. Epstein. 102 Seiten. Brosch. 6.— Deutsch wie es fehlerlos geschrieben und gesprochen wird. Neue Deutsche Sprachlehre von Lehrer Th. Paul. 6. Aufl 400 Seiten. In Halbl. geb. ^4 28 — Moderner deutscher Briefsteller von Rektor Boigt. 6. Auflage 320 Seiten. In Halbl. geb. ^4 26.— Muster-Aussätze. Neueste Sammlung von deutschen Aufsätzen mit Anleitung von Lehrer Th. Paul. 4. Aufl. 416 Seiten. In Halbl. geb. .k 26.— Neuestes Buch der Neben und Toaste. Bon Rektor Boigt. 4. Aufl. 384 Seiten. In Halbl. geb. ^4 26,— Humoristische Vorträge von Reichardt. 2. Aufl. 320 Seiten. In Halbl. geb. ^4 26.— Guter Ton und gute Sitte. Ein Wegweiser für den Verkehr in der Familie, Gesellschaft und im öffentl. Leben von E. Noska. 6. Aufl. 384 Seiten. Elegant geb. in Halbleinen ^4 26.— Natgeber für den schriftlichen Verkehr mit den Behörden. Bon Lehrer L. Epstein. 160 Seiten. Bro'.ch. ^l4 6.— Der Militäranwärter. Ein Wegweiser zur Wahl d. BeamtenberufeS von Lehrer Erdmann. 96 Seiten. Brosch. ^4 6 — Ferner erschien soeben: Die Bank, ihre Geschäftszweige und Einrichtungen von S. Hirsch. 14.. völlig neu bearbeitete und bis in die letzte Zeit ergänzte Aufl. 336 Seiten, In Halbl. ged. ^4 35.— Praktisches Rechnen von vr. Weber. Mit über 400 Beispielen, Erklärungen und Resultaten. 18. Aufl. 384 Seiten. In Halbl. g.b. ^4 28.— Neues Deutsches Wörterbuch u. Fremdwörterbuch von Rektor Hardt. 3. Aufl. 488 Seiten. In Halbl. geb. ^ 28.— Neues illustriertes Gartenbuch. Von Gartendirekior Janson. 4. Aufl. 324 Seiten. Elegant in Halbl. geb. ^4 28.— Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit 40"!. Von 5 Exemplaren ab (auch gemischt) SO°/->. Partie ll/10. - Bestellzettel liegt bei!