250 M^ 7i0 M.. 65 M. -Ivr «NicHtmilgliedsr ;« Deiderleltiger Er allunqsort Leipzig. ^ Beilage betragen die -Preise S50 M.. 750 M.. 400 M und 205 M. N Weiter Bestc-Uzettelboqen. Verzeichnis der Verlags- 2m 2 ll» strl e rten Teil: Mitgl. Helte ^ ^ ^ » ...» ... Seite 210 M.. '. Seite 110 M. Hlch 1 mitg S50 M.. Seite 350 M.. Seite 1S0 M. Nu? werden 7a ^L. Tcuerungszuschlag erhoben Kleinere Dn-angenommen. «ationierung d. Dörsanblattraumes. sowie Preissteigerungen. auch ohne besond.Mitteilung im Linzelsall jeder; Vorbehalten. lt) 500 M.. die übrigen Selten ZZ illustrierten Teil unzulässig. -Nabalt wird nicht gewährt. Deidersoitiger Er üllunqsoct Leipzig. ^ Beilagen: und 205 M. z; Weisier Bestellzettelbogen. Verzeichnis der Verlags- j Umschlag zu Ar. Ll. Leipzig, Mittwoch den 2b. Januar >922. 89. Jahtgang. Ein großer Wurf zum neuen Jahr! Dem theaterbesuchenden Publikum und allen, die die Werke unserer größten Dramatiker alter und neuer Zeit auch nur lesend genießen wollen, biete ich ein billiges und allgemein verständliches Hilfsmittel zur gedanklichen und literarischen Einführung dar, das trotz seiner sprachlichen Schlichtheit auf hoher Stufe steht: Schneiders Bühnenführer Es erslbeir.cn (im Januar die fett gesetzten, im Februar die übrigen): Anzengruber von Paul Zschorlich 10 M. Schönherr von Hermann Kienzl 10 Björnson von Hans Teßmer 10 .. Scholz von Fritz Droop 1>' Büchner von I>n. Ludwig Marcuse io Shakespeare von Fritz Engel 18 „ Gött von Gustav Peters 10 „ Shaw von Fritz Engel 10 Hebbel von Karl Strecker 10 „ Sudermann von Theodor Kappstein 18 Hanptmann C von Hans Teßmer 10 ., Taqore von Emil Engelhardt15 Hauptmann G- von Julius Bab 18 „ Toller von Fritz Droop 10 „ Ibsen von Karl Strecker 18 .. Tolstoi von Do. Fritz Duesel 10 Kaiser von Fritz Droop 10 Tschechow von Or. Fritz Duesel 10 Kleist von Julius Bab 10 „ v. Unruh von Fritz Engel 10 Lauckner von Fritz Engel 10 .. Wedekind von l> H. Martin Elster 18 Lessing von Oi. Arthur Luther 10 „ Werfel von Nr-. Arthur Luther 10 „ Schmibtbonn von Fritz Droop 10 .. Wilde von Fritz Engel 10 Schnitzler von Theodor Kappstein 18 „ Wildgans von Anton Dörfler 10 Weitere sind in Vorbereitung! Diese Biihnenfübrcr entsprechen nach langjähriaer Beobachtung einem dringenden Bedürfnis. Noch soviele Theater zettel vermögen sie nicht ,u ersetzen Jede« Heft bringt einen biographischen Abritz des Bühnen dichters und eine Würdigung seiner Bedeutung im Rahmen der Weltliteratur, auherdem Personenoerzeichnisse,Inhaltsangaben und Betrachtunaen über den literarisch-dramatischen Wert jedes seiner besten Bühnrnwerke, deren Zahl zwischen 3 und 24 in jedem Heft schwankt. Die Mitarbeiter zählen zu den besten Bühnenkritikern Deutschlands und gewährleisten durch ihre» Ras den Ernst und Wert diese« Unternehmen«, aber auch seinen Erfolg. Dem belesenen und gewöhnten Theaterbesucher sind diese Koste wertvolle Ergänzungen, dxm mühselig und beladenen und weniger bemittelten ersetzen sie, wenn nötig, die Anschaffung der Oeiginolwerke, ersparen ihm und dem Schwerhörigen den teureren Platz im Theater und geben ihm in wenigen Minuten der Muße vor dem Besuche soviel Einführung und Anleitung, daß er der Sorge de« rechten Verstehen« (Gehörs) enthoben, sich ganz dem Genüsse der Kunst im Theater hingebcn kann. So verhelfen Schneider« Bühnenführer dem Theaterbesucher zu einer bedeutsamen Ersparnis, zu gesteigerter Bildung und zur Sicherung tiefer und bleibender Erlebnisse. Sie hnben damit Anspruch darauf, zu einem Massenartikel zu werden. Rabatt: Einzeln mit 35°/,, je 10 Stück eines Heftes mit 40tzf>, 20 Stück gemischt mit 40tzt>, 50 Stück gemischt mit 45°/f> Die ersten 1000 Bücher werden mit 10°L>, die zweiten 1000 Bücher mit 5"/, OLfvllvkl k UUNfllHUriH. die dritten 1000 Bücher mit 3A. Exlrarabalt vom Netto au^geliefert In der Schweiz kosten die Hefte je 1 br. bzw. 1.50 b>. oder 1 80 br. mit erhöhtem Rabatt Franz Schneider Verlag, Berlin SW und Leipzig Achten Cie bitte out die demnächst hier erscheinenden Anerkennungen!