42. 18. Februar 1922. Bibliographischer Teil. — Anzeige,t-Teil. vörsenblau f. d. Dlschn. Buchhandel. 1861 Julius Springer in Berlin. Eisenbahn-Gütertarif, Deutscher. Ti. 1. Abt. ö AS ./t. Nachtrag etwa 3 ^k. 1870 Verlag der Aerztlichen Rundschau Otto Gmelin in München. 11 4 Engclen: Gedächtniswissenschast u. die Steigerung der Gedächtnts- kraft. 8. Ausl. 2» geb. 3» .t^. Nassauer: Die Doktorschuls. 24 .^k, geb. 32 ^k. Süna« Südbayerische VerlagSanftal» G. in. b. H. in Miinchen- Pullach. 1834 Verlag für Sozialwissenschast in Berlin. Glocke, Die. Viertels. 2S .^k, Einzelheft 2 58 ^s. Novellen t» Gelb. S. Bd. Merime«: Zwiefacher Irrtum. Deutsch v. Hausmann. Etwa 7 so Hlwbd. etwa 12 ». VolksverciuSverlag G. in. b. H. in M.-Gladbach. Kompass siir die Krau im Handwerk. 8.—S. Taus. 1875 Lwbd. 12 ./l. Beduka Verlag in Dilltngen. Schmtd: Der bayerische Htesel. 2. u. 3. Ausl. 20 ./k. 1883 Theodor Weicher in Leipzig. "Rötung. Das deutsche Gesangbuch. Kart. 8 ./l Sü o. 6. Anzeigen-Teil. 5üddeu1scklsnd und Osterreick MM ^ir bitten tiieimit, ctsvon Kenntnis TU nehmen, ctsß kür Züddeutscülund ctie 5ü<1c1eutscbe Oroß-Kuctitiltlg. O. Umbreit L- Lo., Stuttgsrt, Ostwerstr. ZZ und kür Österreich und die Zukressionsstuuten llugoslsvieu, Ungsiu, Isebeeboslowskei, kumönien un6 iten kslksut ctie birms Hermann Oolciscbmiectt, Vt^ien I, ^ollreile 11 ctie Auslieferung unseres Verlsges übernommen lisben. ^Vir bitten, Bestellungen für ctiese büncter rur rsscberen ^ustütirung gn cliese birmen ctirelit ru liebten. Hugo Radelli, Verlag, Leipzig >tm 7. 7922 La-e r/7i <7en §77r meinem 7/>ma uo/r nar/i 7.e/)?erF /He//re OerrM/kTällms -e- /l>u/e/r s/cTl H erdurch gebe ich bekannt. daß ich nach achtjähriger Tätigkeit als Abteilungsle'ter bei der Firma E. A. Seemann in Leipzig. Abteilung „Kunstblätter", einen eigenen Aanft-Derlaq giündete und meine Firma mit dem gesamten Buchhandel in Verbindung gebracht habe. Ich bitte um gefällige Unterstützung meines Unternehmens und zeichne §s/L>/?ro/r5//V§56 /6. hochachtungsvoll Leipzig, CrusiuSstraße 15 Hugo Radelli //oc7lac/l/«oF§po// Fernsprecher: 61 Obi Postscheckkonto Leipzig: Nr. 18634 Zur Messe: Leipzig, Pelersstratze 39/41, Slentzlers Hof, Erdgeschoß-Saal, Le//,rkA 70. 7922. -l//^ /(/Er Börsenblatt f. d<a Deutscheu Buchhandet. 8S. Iahr-au«. 246