1872 LSrsciMatt I- d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 42, 18. Februar 1822. »IWI kreise iMne LedeaslialluiiS Valuis /trbeUsmsrii» kürze kenlsrHINSI ». «. M. enthält das soeben ersckienene liest 1 cier neuen Vlerteljakrssciirikt sanuar 1922 dskrlicb 4 Nette ^ortsetrunxsliste snlegen dedes kiekt bildet ein ridzescblossenes Osnres und Kana einrein beroxen werden Aktuell 8okort ins 8cbnukenster Aktuell U ^ Willi S. ü. ^usliekerunx ln l^eiprlß: k^. Volckmsr Soeben ist erschienen: Negativ-Entwicklung ^ ^ bei Hellem Lichte Safraninvrrsahren von lir. Lüppo-Cramer 2., bedeutend vermehrte Auflage mit 7 Abbildungen Brosch. M. 15. , geb. M. 20.- mit 35°/, Die Entdeckung des Verfassers hatte aus der ganzen Photograph Welt das größte Aussehen erregt; sein Luch darüber war inner- halb Jahresfrist vergriffen! Neue Auslage, bedeutend vermehrt, dürste ebenfalls viel verlangt werden! Mäßiger Verkaufspreis auf Wunsch und Eoowgomwum^d^ "Probe°'Or?init 40°/„ Ed. Liesegang's Verlag M.Eger, Leipzig Die guten Meister des deutsche» Hauses ein Hausbuch deutscher Runst und Dichtung mir über ISS Zeichnungen u. Holzschnitten von Richter, Schwind. pocc> Rerhel, Spcckrcr u. anderen Drei» 15.—, geb. 22.5S, der GelbcnBücher" neuestcrBd., ferner „Dürer" / „Deutsche Schattenbilder" / „Rester- buch / „Andersens Mär chen" / „Deutsche Märchen" IO Vde. gem. mit 4S v. H. Gelber Verlag / Dachau kkkll. ülllklm. Ii.4. . Serlln N 38. keitrass rur - 8üt1erlin-8ckreib-ä1etkoäe Melüen in A LMMüle Hermann kacstmann. Mt ca. 250 Ledriktbeispielen, 2 lakeln mit Lntwietclunss»- kormen und einem Ltoffvorteiluvsssplan kür 8 Lebul^abre, mit ^ddilduvssen von Lekülerarbeiten und sinem in k'aksimile-vruolL berssestelltsn Zebülerauksatrbokt. 64 Leiten mit ^nbanss über die in unserem Vorlass ersedieneven bleuen llelm-8ckreibbekte ^ kür die nouo Uetbode und andere Lernmittel. Orossoktav-k'orwat, Orüsss 18x25 ern, in nsunrtisssrn kbantasisuinsoblass krei8 orä. l^l. 40.—, netto bar 24— Lsstoll-Xr 6050.