Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192202189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-02
- Tag1922-02-18
- Monat1922-02
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 42, 18. Februar 1922. Bibliographischer Teil. VSrtznblatt f- d. Dtschn. Buchhandel. 1859 Wag) Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regensburg. (Augustinus, Aurelius.) Die Bekenntnisse (Oonkessiouss, dt.) des heili gen Augustinus. Nach d. besten latein. Ausg. Ubers, mit e. kurzen Überblick d. Lebens u. Wirkens dieses Heiligen. 5. Ausl. 13. n. 14. Tsd. Negensbnrg: Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1922. (XV, 684 S.) kl. 8° 10. —; geb. 18. — Bürger, Gsustav), Pfr: Die Weissagung des sel. Bruders Hermann von Lehnin um das Jahr 1300 und Markgraf Otto VI. von Branden burg. Gestorben 1303 als Cistcrctcnserbruder im Kloster Lehnin. Negensbnrg: Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1922. (116 S.) 8° 12. - Hacuscr, Philipp, I)r. tbool.: Wir deutsche Katholiken und die moderne revolutionäre Bewegung oder Los vom Opportunismus und zurück zur Prinztpicntreue! Negensbnrg: Verlagsanstalt vorm. 61. I. Manz 1922. (51 S.) 8° 5. - Honcrt, Wilhelm, Hermann, Oberpfr: Prophetenstimmen. Die zu künftigen Schicksale d. Kirche Christi im Lichte d. Weissagungen d. Herrn u. seiner.Heiligen. 5. verb. Ausl. 10. u. 11. Tsd. Von Wilhelm Clericns. Regensburg: Verlagsanstalt vorm. 61. I. Manz 1922. (IV, 270 S.) kl. 8° 14. —; geb. 20. — bürg: VerlüZsanstrdt vorm. 0. 9. IVIaur 1922. (XI, 187 8.) KI. 8" 12. —; gsb. 18. — Kicsl, (Franz Lauer), Tomdekan Or.: Moderne Jugendkultur. Kurze Überschau Uber d. Ziele u. Wege d. neuesten Jugendbewegungen. Negensbnrg: Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1921. (16 S.) kl. 8° 1. — Deutschlands. Nährmütter, Georg, Domprediger: Die Kirche, unsere Retterin. Ne- gensbnrg: Verlagsanstalt vorm. 6). I. Manz 1922. (83 S.) 8" 10. — Triller, Georg, vr. Päpstl. Hausprälat, Domdekan u. Generalvikar: Seelenleuchte. Gedanken n. Grundsätze f. d. innerliche Leben. Cin Bettr. zur Seelenleitung. 2. unveränd. Ausl. <6.-10. Tsd.> Mit Titelb. Negensburg: Verlagsanstalt vorm. 61. I. Manz 1922. (VII, 167 S.) 16° 6. —: geb. 12. — Zierler, Peter Bjaptist), K. Kapuziner: Die Leidensgeschichte Jesu Christi in Fastenpredigtcn. Negensbnrg: Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1922. (VIII, 600 S.) gr. 8° 50. - Kits Bila, Deutsches Verlagshaus in Charlottenburg. Kahlenberg, Hans von sd. i.: Helene Keßler, geb. v. Mundart): Lisa Gorst. Roman. 1—3. Tsd. Berltn-Charlottenburg: Vita (1921). (356 S.) 8° 30. —: Pappbd n. 40. — H. G. Wallmanu in Leipzig. Lutherisches Missionsjahrbuch. Hrsg, von d. Mlsstonskouferenz tn Sachsen. (Jg. 24.) 1922. Leipzig: H. 61. Wallmann (1922). (88, 64 S.) kl. 8° 8. — sUmschlugt. I Jahrbuch für Mission. Anfleb.: Besonderer Teil d. Bäuerischen Mtsstonskonfcrenz A. Wesemann, Phöbus-Verlag in Berlin (SW. II, Königgrätzer Str. 114). Mbliotbtzk der roten OewerksckattsinternutionLls. Kd 4. ^ipero>vi<scb, 0.: Was leint ciie Krkabrung? Der kekleldungs- industriearbetterverband in Petrograd n. seine l'eilnakime an d. Produktion. (Ibers, uns d. vom petrograder Oouverne- mentsgevverksekaltsrat 1921 brsg. Orig.) o. 0. Verlag der Koten Oewerkscliakts-Internationale: XusILekerung: "kerlin 8W. 11, Königgrälrer 8tr. 114: Wesemann, pbSbus-Verlag 1922. (48 8.) 8° — kibliotbvk d. Koten Oevverksebskts-Inter- Fij Otto Wessel tn Lübeck. Hansa-Kriminal- und Detektiv-Romane. Bd 10. Lange, Fritz: Gebeimdivlomcttic. Polit. Znknnfts-Kriminal-Noman. Lübeck: O. Wessel (19221. (94 S.) kl. 8° Hansa-Kriminal- n. Detektiv-Nomane. Bd 10. ' 2. — OKl) Wiener »Chic« in Wien, kitte. ((II. 27.1 Oie Blocke d.) 8ommerss) 1922. (Wien: »wiener Obie« 1922.) (63 8. mit r. 1'. karb. ^bb.) 2' 26. — Oie Konfektion. (Kr 28. Kene Kostüme k. d. klommer 1922.) Wien, Oeiprig: »Wiener Obie« (1922). (42 8. mit ^bk.) 2« 26. — I. Wimmer Gesellschaft m. b. H. tn Linz. (Verkehrt nur direkt.) Der Steuerabzug im Jahre 1922 von Dienst-<Lohn-->bezllgen und Ruhe- geniissen. (Linz: I. Wimmer Gesellschaft ul. b. H. (verkehrt nur direkt) 1922.) (4 S.) 4° (Köpft.) Kr. 60. Zentralstelle der Organisation der Katholiken Deutschlands zur Verteidigung u. Förderung der christlichen Schule u. Cr ziehung in Düsseldorf (Bilkerstr. 36). Organisation der Katholiken Deutschlands zur Verteidigung und Förderung der christlichen Schule und Erziehung. Flugschrift 30. Hasen, Wilhelm, Pfr: Die Gemeinschaftsschule. Düsseldorf, Bil kerstr. 36; f. Bayern: München, Unter Anger 17/0: Zentral stelle (d. Organisation d. Katholiken Deutschlands z. Verleid! gnng u. Forderung d. christl. Schule u. Erziehung (1922).) (29 S.) 8" (Köpft.) — Organisation d. Katholiken Deutschlands z. Verteidigung u. Förderung d. christl. Schule u. Erziehung. Flug schrift 30. 2. —; im Buchh. 30N Aufschlag Gegen die Zertrümmerung der Gewissensfreiheit und des Elternrechts in der Schule. Bon e. kath. Schnlanfsichts-Beamten. Düsseldorf. Bilkerstr. 36: Zentralstelle d. kath. Schulorganisation Deutschlands (1922). (24 S.) 8° 2. —; mit Tenernngszuschl. 3. - rortselronxei» von on<I LellsedrMerr. Alemann L Co. in Buenos Aires (Argentinien, Calle Tucuman 309). ^rgentiniscbes Woekenblatt. 8ebrikl.: vr. K. p. ^ l e m s n u. dg 46. 1922. (52 Krn.) Kr 2291. dan. (40 8.) kuenos ^ires, Oatte lueuman 309: Alemann L Oo. (1922). 2° dükrl. rugent. Z 1. 25. Kinxelnr —. 40; Ausland jäbrl. —. 60 OolO Bayerische Gartenzeitung in München (Sonnenstr. 12). Bayerische Gartenzeitung. Halbmonatsschrift f. Gartenbau, Bienen Zucht, Kleintierhaltung u. Siedlnngswesen. Hanptschriftl.: Ober gärtner Friedrich Grosz. (Schrift!.: Gartenbau: Friedrich Groß, Obergärtner; Bienenzucht, Kleintierzucht, Sicdlungswesen: W. M a thioszek. Jg. 3. 1922. (24 Hefte.) H. 1. Jan. (12 S. mit Abb.) München (Sonnenstr. 12: Bayer. Gartenzeitung 1922). 4' Viertels. 5. - »Der Kompaß« in Curityba (Brasilien, Catxa do Correto A ). Der Kompaß. Curityba-Staat Paranä-Brasilien. Red.: Emil Heins Jg. 19. 1922. (156 Nrn.) Nr 1. Jan. (4 S.) Curityba, Caixa do Correio A., Red. do »Der Kompaß« (1922). 55,5X38 cm Halbj. 6 b 500 (brasil.); Ausland jährl. 16 ^ 000 Hoff) I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Die Heilige Schrift des Alten Testaments (lestamentum vetus, dt.) tn Verb, mit Prof. Budde (u. a.) übers, von E(mil) Kautzsch 1' 4., umgcarb. Ausl, in Verb, mit den früheren Mitarb. u. Prof. Eiß feldt Hrsg, von A(lfred) Bertholet, Prof. (Etwa 20 Lfgn.) <Doppel->Lfg. 3. 4. (Bd 1, S. 193—384.) Tübingen: I. C. B, Mohr 1922. 4° Subskr. Pr. 30. Fern) Rascher L Cie tn Zürich. Kaas^ "Za(5.)"' 1922. ^12^oppeMetto u^2 ku ebbeil'.' II.' 02. dan. (24 8. mit ^bb.) Abrieb: kascber L Oo. (1922). gr. 8° Viertel), kr. 2. 50; Doppelb. 1/2 einreln 1. 50 HSch) Albert Rathke in Magdeburg. (Verant^v. krandiiig. Dipl. Ing. k. pabr n e r.) 1922.^ (12 llekte.) K. 1. dan. (10 8.) Magdeburg: kalbke (1922). 4° däbrl. 30. —; k. ^litgl. nnentgeltllek Schlveizer Frauenblatt, A.-6). in Aarau (Bahnhofstr. 43). Schweizer Frauenblatt. Organ f. Franeninteressen n. Franenknltur. Ned.: Franeninteressen n. Allgemeines: Helene David, Politi sches: Inland: Julie Merz, Ausland: Elisabeth Flühmann. Feuilleton: Or. Emmi L. B 8 b l e r. Schrift!.: Helene David.! Jg. 4. 1921 (vielm. 1922). (52 Nrn.) Nr 1. Jan. (4 S.) Aarau, Bahnhofstr. 43: Schweizer Franenblatt (1922). 52X36 cm Viertelt- Pr. 2 20; Einzelnr -7- SO 24b*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder