Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192203144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220314
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-03
- Tag1922-03-14
- Monat1922-03
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2368 «Srimtuur >. d. Dy,-». »aqh>md-t. Bibliographischer Teil. 62, 14, Mürz 1322. OKls Verlag der Wochenschrift »Die Aktion« <Franz Pfemfert) in Berlin-Wilmersdorf. volittseüe ^tettvns ttibliatbeü. Hrsg, von lbranL vkemkert. Werte 11. Lrapbaeber, vritL: blarx un<l lZalennju. Lin sZeitr. LUV Ossoüiolite Verlag 6. Wocdenscürikt vis Lktion 1322. <220 8. mit 2 Lbd.) 8" — volitisede ^ktions-llibliotkelr. Werk 11. 50. —; ged. ll. 70. — HSchj Volsvereins-Verlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. < Johannes sapvstotnss:> das Evangelium nach Johannes sdt.s, übers., eingel. u. erkl. von Esmtls Dimmler. <3. Ausl. 11.—20. Tsd.) M. Gladbach: Vvlksvereins-Verlag s1922s. <VII, 288 S.) 18° Pappbd 20. — Zerns Robert Wantoch in Turn bei Teplitz-Schönau. Angeftelltcn-Kalendcr. Hrsg, vom Zentralverband d. Angestellten in Industrie, Handel u. Verkehr, Sitz Teplitz-Schönau. 1322. 2. Aufl. Teplitz-Schönau: R, Wantoch in Turn bei Teplitz-Schönau in Komm. <1»2Ls. <207 S.) 18° Lö. 7. SO Thos Chr. Karl Wuzel Verlag in Nürnberg. Lienhardt, Hans: Ein Rieseiwerbrechen am deutschen Volke und die Ernsten Bibelforscher. Nürnberg: Chr. Carl Wuzel sKomm.: Theod. Thomas Komm. Gesch., Leipzig, 1322s. <18 S.) 8° 8. 5»: Subskr.-Pr. 8. 80 voll I-iekernaxsivertreii uriel Teltsrftrtkten. Thos I. F. Bergmann in München. Lraletiseüe Ergebnisse 1er vebnrtsdilke unck (ivnakoiogie. Leard. von vubrniann sn. a.s. Unter Ilitvv. von b. ribbele! sn. a.s Krsg. von v. Lumm, X. Vvclerlein sn. a.s. 3g. 3, v. 1. <v, 217 8. mit rVdd. > Nüneben ör Wiesbaclsn: 3. 1'. kergmann 1922. 4° 72. — Koes Hermann Beyer >L Söhne in Langensalza. v. 1/2. 3an./1'edr. <VIIl, 64 8., 2 Tal.) Vangensalra: ki. lieber se 8öbne <1922). gr. 8° 3äbrl. 24. — Stes Ferdinand Enke Verlag in Stuttgart. vr. Tb.b L x e"n°/e ^ krok.^ ^vr. 1^^ b°t^b o^l t^vro!.' ^g^lW? <12 Volte.) 83 68. <<3an.-3uni.) 3m:.-1'edr. Wt Tal. 1—3, 1 vin- sobalttal. u. 58 Tsxtadd. <288 8.) Stuttgart: 77 linke 1922. 4° vor 83 150. — Mieterverein in Charlottenburg (Windscheidsir. 2g). Berliner Mieter-Zeitung. Organ d. Gaues Berlin im Bunde'Deut scher Mietervereine u. d. ihn: angeschlossenen Vereine ». Verbände. Hrsg, vom Gauvorstande. <Schristl.: Fritz Dzieyk.) Jg. s17.s 1922. <12 Nrn.) Nr. 1. Jan. <8 S.) Berlin: Mieterverein in Charlottenbnrg, Windscheidsir. 29, 1922). 4° Viertels. 8. —: Einzelnr 1. —: f. Mitgl. kostenfrei. H. Scheil in Stolp i. Pom. (Radeberg 22). Jungst,,rm. Monatsschrift d. deutschen Jugendkorps »Der Jung sturm« <E. V. im »Jungdeutschlandbund«). Jahr 18. 1922. <12 Blatt.) Bl. 1. Januar/Hartung. <8 S.) Stolp i. P., Radeberg 22: H. Scheil <1922). 4° Jährl. 12. —: s. Mitgl. u. Jungstürmcr bei Bezug durch d. Mitgliedergruppen Zentralausschuß Leipziger Arbeitgeber-Verbände, e. V. in Leipzig (Lessingstr. 14). Scbritti.: Wilkelm Häring. 3g. 2. 1922. <52 vrn.) Xr. 1. 3nn. <16 8.) I-eipLig: vsssingstr. 14: desebaktsstelle <1922). 4° 33brl. 100. — Verzeichnis von Neuigkeiten, Vir in Vieser Nummer zum erstenmal angekSndigt sind. <Zusammeng«stellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I Illustrierter Teil. T — Teuerungszuschlag. Akademische Veriagsgcscllschast Athcuaion 1». b. S. in Berlin- Neubabelsberg. 2993 Burger: Einführung in die moderne Kunst. Volksausg. 10.—12. Taus. Leicht geb. SO «st, fest geb. 55 «st. Anzengruber-Verlag i» Wie». 2995 Edou: Der Christus v. Wien. Roman. 10 -st, geb. 50 .st, Lteb- haberbd. 150 «st. Johannes Baum Verlag in PsuIIiugen iWllrtt.) 2999 'Loog: Die Weissagungen des Nostradamus. 8.-8. Aufl. 11 SO »s. 'Die Prophezeiungen des Michael Nostradamus in der deutsche» Übersetzung v. Ed. Rosch, neu Hrsg. v. W. Kader. Subskr.-Pr. bis 10. April 1922 20 «st. Chr. Bclscrsche Verlagsbuchh. in Stuttgart. 3004 Regimenter, Die württembergischen, im Weltkrieg 1814—18. Hrsg, v. Klatschten. '21. Bd. Mügge: Das ivllrttembergische Reserve-Jnf.-Regi- ment Nr. 122 im Weltkrieg 1914—1918. Hlivbd. 10 «st. Ed. Bote L G. Bock in Berlin. 2988 Erholungsstunben! Sammlung v. 55 beliebten Musikstücken für Violine allein. Buchhandlung Vorwärts in Berlin. 17 3 Cunow: Die Marzsche Geschichts-, Gesellschafts- u. Staatstheorte. 2. Bd. 05 «st. Deutsche Bibliothek in Berlin. 2983 Bibliothek, Deutsche. 115. Bd. Aronstein: Oskar Wilde. Sei» Leben u. Lebenswerk. Lwbd. 30 «st. Deutsche BerlagsgcseNschast ftir Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. 2988 Mahrholz: Ein politisches Programm der deutschen Jugend. 8 ,st. Helwingsche Verlagsbuchh. in Hannover. 302k 'Keck-Hotopp: Vorträge über Mechanik. 2. Bd. 5. Aufl. Etwa 58 geb. etwa 70 -st. Insel-Verlag in Leipzig. 2995 Insel-Bücherei. Jeder Bd. geb. 9 «st. 12. Flaubert: St. Julian. 38.—10. Taus. 28. Binding: Opfergesang. 111.-180. Taus. 21. Gogol: Der Mantel. 11.—15. Taus. 28. Hofmannsthal: Tor u. Tod. 88.—90. Taus. 13. Rilke: Marienleben. 51.—80. Taus. 18. Hans Sachs: Fastnachtsspiele. 31.—35. Taus. 57. Merimöe: Carmen. 31.—40. Taus. 78. Hofmannsthal: Welttheater. 21.—25. Taus. 125. Puppenspiel vom Doktor Kaust. 21.—25. Taus. 139. Droste-Hülshofs: Gedichte. 28.-30. Taus. 183. Dumpfe Trommel n. berauschtes Gong. 21.—25. Taus. 184. Tieck: Des Lebens Überfluß. 21.—25. Taus. 189. Das Nibelungenlied. 16.—20. Taus. 192. Andersen: Bilderbuch. 38.—40. Taus. 237/38. Ranke: Männer der Weltgeschichte. 11.—15. Taus. 288. Eichendorfs: Gedichte. 11.—15. Taus. 275. Boccaccio: Lebe» Dantes. 11.—15. Taus. 278. E. T. A. Hofsmann: Abenteuer der Sylvesternacht. 11.— 15. Tauf. 295. Schlegel: Lucinde. 11.—15. Taus. 324. Keller: Romeo u. Julia ans dem Dorfe. 11.—15. Taus. 325. — Fähnlein der sieben Aufrechten. 11.—15. Taus. 327. — Sieben Legenden. 11.—20. Taus. 329. — Die drei gerechten Kammacher. 11.—20. Taus. Jungdcutscher Verlag <durch A. Freyschmidts in Kassel. 3004 Mahraun: Allvater hilf! 12 50 Karl Koch Verlag in Nürnberg. 2998 Hagen: Norica. 2. Aufl. 8.—10. Taus. Geb. 42 «st. Lohdc: Einsam im Purpur. 4. Aufs. Hlwbd. 30 «st. — Auf dem Throne. 4. Ausl. Hlwbd. 30 «st. v. Scheffel: Ekkehard. Hlwbd. 42 .st.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder