82, 14. März 1922. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. vnchbaudel. 2971 ^dilVi OLLVstilMLNUVdiMf. I ^ teile ick ergebenst irrit, dass ioti aus dsru Verlage l^iax iderriZ, Wien I, die Lolüene «IssMer Mel io sollenden ^.us^aben üderoorninso kade*): veulsai-LVimSeUsm venzm «smvurai krsuröslsS IlsNenlsL VNsSslZW I§aiemi5iv powisrv » ferner die venkcbe KeaeoMalle linkiirenll. Ziesen relilli - Lr§ nova mit »Ileo lleoirteo uod Lsständeo. / Vuskükrliolie loserats üder diese XVerlre folgen oooli. krospslrte Steden lnteressenteo rur Verfügung. ') Wird bestätigt: Or. öieglried Herrig Wir übernahmen aus dem Verlag Friedrich Funcke. Freiburg, die folgenden Werke von: Or. med. Gustav Riedlin: K-sdiikcks» als Gewürz und Krankheitsursache <^tlv Asvlyflllz und seine Beziehungen zur Kultur. Ein Beitrag zur Lösung der Salzsrage, M. 30. Kann ich genesen? Männerleiden. M. 16.- Neuauflage in Vorbereitung. Grundursachen der Krankheiten und wahr- Heilmittel sür Arzte und gebildete Laien. - Neuauflage in Barbereilung Lieferung: einzeln mit 33s/. 3H, ab 10 Stück mit 463,, ab SO Stück mit 4531, ab 100 Stück mit 5031 Rabatt Kr. Paul Lorenz, Zreiburg fBaden) WWksMIlllieis.Illlliöllklilllkll! ?. ?. Für den Gesamtbuchhandel übernahm ich die Auslieferung der im Selbstverlag Alfred Kühl in Stettin erschienenen und patentamtltch ge schützten Mer MM MV» liR MI AMtNll d!I «tlllMWiMttlMI Ladenpreis M. 50.— Ich liefere bar: 1 Ex. für 3S .F, 10 Ex. Z30 ^ Jedes Risiko ist ausgeschlossen! Leipzig, den 8. März 1922. Friedrich Schneider. ,8!!»!!!!!»!!!!» sso-