Panhuys, Die blonde Lüge Hanftcin, Ich glaube an Dich Ortmann, Die Frau der Konsuls Zapp, Die schöne Helene nun Teil wieder lieferbar stad, -um Teil in spätestens lt Tagen veisundbereu oorNegen werden. ^il 20.— für das broschierte Exemplar 28.— für das gebundene Exemplar. vom 18. April 1o22 an eben'alls eniiprechend erhöben, dieselben ergeben sich aus unsera Rechnungen; auf Wunsch sind wir bereit, sie Inter essenten brieflich mitzuoilen. Berlin SW 61, Gitschiner Straße 13. Otto Uhlmann Verlag. Vom 18. -lpril 1922 sn erhebe icb ru äen ursprünZIicken sollen preisen meiner VerlnZstverke koiZenäe ^usckILZe: kör Sie vi; Me MS mcölenenen Werke 8VV ° kür ä!e 1813 ericklenenen Werke 4«v°° .. .. i3ro .. .. 1v«°/o .. .. 13N .. .. 2S°/° vie VeröikentlicbunZen lies lobres 1922 bleiben ruscblaZkrei. Oie^usckIäZe vveräen voll rsbsttiert. diosc-kispt mit 3500.— ^ens, äon 15. äpril 1822. Konegens Kinderbücher kosten jetzt M. 6.— für die Nummer Partiepreise für Schulen (Klafsenlek'üre) 50—99 Nummern a Mk. 6 40, 10o Nummern u. m. ä Mk. 4.80 Porto und Verpackung kann der Schule angerechnet werden. Wiener Bilderbücher 8 Biicher ä Mk. 30,- ord. peterchen Mürrisch unk» Roderich Brumm von Helene Scheu-Rieß, Bilder von Emst Küster, Mk. 36.— ord. Sing und Sang im Sonnenschein von Richard Klemmt, Bilder von Ernst Küster, Mk. 36 — ord Llnsere Kleine ein frohes Bilderbuch von Hermann und Louise Grom-Rott- mayer, Mk. 60.— ord. Ike Worlä'8 ^rea8ur^ derzeit sind 3 Nummern L Mk. 6.— ord. erschienen Ke 1re8or cku moncke derzeit sind 2 Nummern ü Mk. 6.— ord erschienen Lugendhefte für Literatur und Kunst Heft 1—5 ü Mk. 5.—, Heft 6/7 und 8 ü, Mk. 12.— ord. Da nicht abzusehen ist, in welcher Weise sich der Markkurs und damit die Teuerung weiter entwickeln wird, behalten wir uns die Änderung obiger Preise zu jedem Zeitpunkt und ohne besondere Anzeige vor. Maßgebend allein ist der jeweilige Kakturenpreis. N M. N. K..