445S »>rl--»l-u I. d. rqqn. «U4d°«d-I. Kerlige Bücher. X. 9V, 18. April 1922. Oberst a. D. Friedrich Immanuel Fünfzig Jahre Deutscher Geschichte U Vom Frankfurter Frieden 4814 bis zur Zwangslage Deutschlands 4924 LiicrarischsS Eentralblait Nr. 12 vom 25. III. 22: Das reiche Wissen und die volkstümliche Darstellungskunst, die Oberst Friedrich Immanuel in überaus zahlreichen Veröffentlichungen, nicht zuletzt im Weltkriege, trefflich be währte, zeichnet auch ein neues Buch aus, das die letzten „Fünfzig Jahre deutscher Geschichte" behandelt. lHeraus- gegeben vom Verband Deutscher Kriegsveteranen; Verlag Veteranendank Berlin.) Der schlichte Jnnentitel: Ein- drücke und Erinnerungen aus den Zeiten deutschen Werdens, deutschen Niederstiegs und deutscher Zuversicht, umfaßt am glücklichsten Ziel und Inhalt des gut gebundenen Buches, dem recht große Verbreitung zu erhoffen ist, Aus der Erzählung von Taten, Sieg und Niederlagen der Vergangenheit erwächst ein erschütterndes Bekenntnis der furchtbaren „Schuld", die das ganze deutsche Volk zu tragen hat, und zugleich doch auch die Zuversicht, daß das zertretene Geschlecht -des Versailler Friedens noch die Rückkehr zum nationalen Einheits- und Machtgedanken erleben wird. P. W. W. Dieses Buch ist ein Trost für unsere traurige Gegenwart und ein Wegweiser zu einer besseren Zukunft I — preis als BIbllothelskxmd elegant gebunden in Halbleinen M. 36.— ord., M. 24.— netto und 44,40 — ln Ganzleinen M. 45. - ord., M. 30.— netto, und ln Halbleder M. 420.— ord., M. 80.— no. Einband sllr Irelexemplare berechnet. ^ Verlag - Veteranendank Buchhandlung -es Verbandes Deutscher Kriegsveteranen e. V. Adolf Wsgener, Berlin SW 48, Wilhelmstr. 444 S soeden erbrkiieaen: KV88I8M ItVIM8I»1MIM«r, z KrMer islrrgsvH Iniis-It,: kl. 881^18: Ober äis neue ölconoiniLeiis volitiik 8o^st,ru88iu.nd8 / 1^. Die ökonoiniseirs volitilr 8o^j6tru88lLn68. / 8. 088M8TI: vis viige äsr V8näwird6elnl.ft). / N. 1.8^s unä ^uk^udsn 6sr 6ono886n- 8oir8stsn. / LKL81'M8LI: i''in8.N7.sn un6 Luäxst. / I'. 8^.l2v1'2ILI: vis vorls-uLgen 8r§sdni386 6er vLids^äudsrullgs. / Icomlnunistigolien vartsisn äs8 vsrusn 08tsn8. / 8. vis ^rdsitsrirontlroils. / 088^8081'8688^V: vis Lvolutiou ^Virt8eiiLkt8iio1itilr. / 0. I(K88I88^N(NV8H: vis ?iun^virt8eiiLit unä äis LisIrdriMatiou. / ^V. vis 8oriiaI- ?oIitäc in äer ?roviv?.. / k. 08i6^80^V: l'dsoris unä vraxi.8 äsr nsusn >Virt8od3.kt,8p0litik uin vrg.1. / 68^.12 vis Kollslrtiivvsrsorzsuvßs unä äis verssuadlie^is luäussris. / UL808'I'8688kiä^K)^V: vis neuen Orsn^pkLtils. / N. VR0LK0^V8l(l: 1^. -V. 8skra880^v. / v. L8K86888X8^V: va.3 8edSpkori8eti6 l'IisLtsr. / 8. ^V^.vvi'8: vis 8xiütun» in rlrNa 24V Seiten Lieierungzverlinüunüen: 4«7. kreis N. ZV. kavaii. nur vsr, «ime Partie lNirUelerunS nur «MrM un»er«n «ommlsNonSr Norrn «tto lilemm, beipriü. üslomonzlrszz« IS Vertag Carl vsvm «arm. Lsrür kalmdiev / »amdarg