Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192204206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220420
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-04
- Tag1922-04-20
- Monat1922-04
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 92, 20. April 1922. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f d. Dtschn. Buchhandel. 4563 Maij Mignon-Verlag in Dresden-A. Sir Ralf Clifsord. H. 9. Weyermoor, Joe: Der grüne Jockei. Dresden: Mignon-Verlag (1922). (32 S.) kl. 8° - Sir Ralf Clifford. H. 9. 1. 20 Kleine Detektiv-Romane. Nr 113. Whitclcy, H(einz) B(ernd): Die Bar der Taschendiebe. Detektiv- Roman. Dresden: Mignon-Verlag (1922). (61 S.) 16° ^ Kleine Detektiv-Romane. Nr 113. 1. 20 Der neue Exccntric Club. H. 119. 120. Gernsheim, Walter: Der Kongo-Schrecken. Hrsg, von Otto Eicke. Dresden: Mignon-Verlag (1922). (31 S.) kl. 8° — Der neue Excentric Club. H. 120. 1. 20 Winfried, Martin: Gegen aufständische (Umschlagt.: ausständige) Neger. Hrsg, von Otto Eicke. Dresden: Mignon-Verlag (1922). (31 S.) kl. 8° — Der neue Excentric Club. H. 119. 1. 20 Koe) Vclhagcn L Klasing in Bielefeld. 192? ?III^ 108 2° ^ ^1,1^ Cn) Wagnerschc Universitäts-Buchhandlung in Innsbruck. Stcger, J(osef): Rechenbuch der Heimat. Eingerichtet f. d. Abschluß stufe d. Volksschule u. f. d. ländl. Fortbildungsschule in Tirol. Inns bruck: Wagnersche Universitäts-Buchh. 1921. (112 S. mit Fig.) gr. 8° 12. — rorlselrunsen von unÄ LeillsÄirMeir. A. Moch in Schwetzingen. sVerkehrt nur direkt.) Lüttich, Rudolf: Schloßgarten und Barockbau. Eine Schwetzinger Studie. Schwetzingen: A. Moch (verkehrt nur direkt) 1921. (42 S. mit 1 eingedr. Grundr., 8 Taf.) 8° 9. — Do) Muth'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Lebe'verw. 192? (VIU^ZOoÄ) gr. 8°^' 8lvv"ä^b 100^— Koe) Neuland-Verlag in Hamburg. Verlag (Komm.: X. 6. Xoebler, veiprig) 1922. (79 3. mit 6ig., 1 lak.) 8° 8l>vb6 b 20. — Notdorn-Vcrlag in Groß-Lichterfelde-West (Rotdornweg 11). Lenz, Werner: Stimmungen. Groß-Lichterfelde-West (Notdornweg 11): Rotdorn-Verlag 1922. (108 S.) 8° 24. — Friedrich Nothbarth, Verlagsbuchhandlg in Leipzig. Courths-Mnhler, H(edwig): Eine fromme Lüge. Roman. Leipzig L Bern: F. Nothbarth (1922). (192 S.) kl. 8° b 16. — Nothbarths Lcsckränzchcn. Jg. 1921/1922, H. 7. Conrths-Mahler, H(edwig): Das stolze Schweigen. Roman. (Lsg 1.) (32 S.) Leipzig L Bern: F. Nothbarth (1922). 8° - Nothbarths Lesekränzchen. Jg. 1921/1922, H. 7. 2. 50 Bre) Eugen Salzer in Heilbronn. Drcßler, Hermann: Till Marks Abenteuer. 4. Dreßler, Hermann: Der Griff nach dem Leben Detektiv-Roman. München, Leipzig: Universal-Vcrlag 1921. (159 S.) kl. 8° — Drcßler: Till Marks Abenteuer. 4. 15. — Pöhlmann, Olga: Der Puppenspieler. Die Geschichte e. unmögl. Men schen. München, Leipzig: Universal-Verlag (1922). (218 S.) kl. 8° 20. —: geb. 35. — Wolzogcn, Ernst (Frhr.) von: Mein Vortragsbuch. Ernste u. heitere Vortragsstücke. 1.—5. Ausl. München Leipzig: Universal-Vcrlag (1922). (94 S.) kl. 8° 10.— Fiel) Vandenhoeck L Ruprecht in Güttingen. Dörrics, Bernhard, Pastor: Die Welt Gottes. Ein neuer Jahrgang Predigten. 3. unvcränd. Ausl. Göttingen: Vandenhoeck L Ruprecht 1922. (VI, 551 S.) gr. 8° 35. —; geb. 52. — Die Klassiker der Religion. Hrsg, von Gustav Pfannmllller. Bd 16. Baumgartcn, Otto: Bismarcks Religion. Güttingen: Vandenhoeck L Nnprecht 1922. (154 S.) 8° — Die Klassiker d. Religion. Bd 16. 20. —; Pappbd 30. — Sheldon, Charles M.: In Seinen Fußtapfen. »Was würde Jesus tun?« (In bis 8tep3. >Vbat woulck 3e8U8 cko? (dt.)). Treu u. ohne Kürzungen übers, von E. P f a n n k u ch e. 5. Ausl. Göttingen: Vandenhoeck L Ruprecht 1922. (IV. 244 S.) 8' 15. —: geb. 25. — Deutscher Kindcrfreund G. m. b. H. in Dresden. Deutscher Kindcrfreund. (Verantw. Leitung: Johannes Nildert u. Maria Rüde rt. Jg. 44 (1921/) 1922. (3. Viertel,.) Nr 7. April. S. 73—88 mit Abb.) (Dresden: Deutscher Kindersreund 1922.) 4* Viertelj. b 3. — Cn) Gustav Fischer in Jena. ma8eb1re. 66 18. 1922. (4 8ekte.) 8. 1. Narr. (64 8.) 3ens: O. Xweber 1922. gr. 8° Der 66 36. 6 er, 8an. 6. 3g. 51. 1922. Xr 1/3. 3an./När2. (64 8.) 3ona: O. Xmeber (1922). 8°. 3äbrl. b 40. — Soziale Praris und Archiv für Volkswohlfahrt. Früher Hrsg, von Prof. vr. Ernst F r a n ck e. In Verb, mit vr. Käthe Gaebel (u. a.j Hrsg, von Prof. vr. Ludwig H e y d e. Jg. 31. 1922. (2. Viertel,.) Nr 14. April. (Sp. 369—400.) Jena: G. Fischer (1922). 4° Viertelj. b 36. - Kit) Josef Habbel in Regensburg. Seele. Monatsschrift im Dienste christl. Lcbensgestaltung. Hrsg, von vr. Alois Wur m. Jg. 4. 1922. (2. Viertelj.) H. 4. April. (S. 97—128.) Berlin, Negensburg, Wien: Josef Habbel (1922). gr. 8' Viertelj. b 9. — Hachmeister L Thal in Leipzig. Helios. Xaeb- u. Xxport-Teitsebrikt k. Xlelrtroteeknilr. Xleetrieat Xxport Xracke 3ournal. 3ournal 6'Xxportation pour l'Lleetrieite. 3 Xrupitrlra.) 3g. 28. 1922. (2. Viertels.) Xr 15. Xpril. (8. 169—180; 1185—1268 mit H.bb.) veiprig: (8aebm6i8ter L Xbal 1922). 4° Viertels. 15. —; Xinrelnr. d 1. 50 Cn) Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. Deutsche Schirmmacher-Jeitung. Offiz. Organ d. Verbandes d. deut schen Schirm-Großfabrikantcn. (Schrift!.: Julius Winter, Ber lin.) Jg. 39. 1922. (2. Viertels.) Nr 7. April. (S. 151—174.) Berlin: Delius k Comp. ((; Klasing L Co. lt Mitteilung) 1922). 4° Viertelj. b 10. —; Einzelnr. 2. 50 Flei) M. Krayn, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 8oüriit k. Automobil-Industrie u. Notorenbau. Organ 6. ^utomobil- u. Xlugteebn. Oesellsebakt 6. V. ked.: 2iv. Ing. ködert Oonrad. 3g. 25. 1922. (2. Viertels.) 8. 10. H.pri'1. (3. 183—202 mit ^bb.) 6er3in: N. XraM (1922). 4° Viertels, b 20. —; Xinrelb. b 3. Herm) Otto Liebmann in Berlin, veutsebe 3uristen-2eitung. 6egr. am 1. 3an. 1896 von 6 a b a n <1. 8teng lein (u. a.). Unter Nitvv. von vr. Xrnst 8einitr, Oed 3u8t. k. keebtsan'iv. u. Xotar, (u. a.) br8g. von I)r. Otto Xieb mann. 3g. 27. 1922. (2. Viertels.) 8.7/8. ^pril. (8p. 201- 264.) 6erlin: 0. Xiebmann (1922). 4° Viertelj. b 22. — Felix Meiner in Leipzig. Deutscher Geschichtskalendcr. Hrsg.: vr. Friedrich P u r li tz. In land. (Jg. 37, Bd 2.) Juli 1921. (1 Bl., 68 S.) Leipzig: K. Meiner (1922). 8° 15. - Stei) N. Oldenbourg in München. Die Oiesserei. 2eitsebrikt k. 6. XVirtsebait u. I'eebnilr 6. Oiesserei- ^V686N8. 8r3g. vom Verein veutscker Xisengiessereien, Oiesserei- verband. 8ekrikt1.: Vr.-Ing. Oeilenki reden. 3g. 9. 1922. (2. Viertelj.) 8. 14. -^pril. (8. 113—120 mit Xbb.) Nüneken L 6erI1n: X. Oldenbourg (1922). 4° Viertelj. 16. — K98*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder