Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192205047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-05
- Tag1922-05-04
- Monat1922-05
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Universitätsbuchdruckerei ». Verlagsbuchhandlung »Styria« in Graz seiner: Verlü. »8t>ria« sin XomlN.) 1922. (193 3.) KI. 8° Kart. 45. — Puchas, Kranz, vr.: Papst Pius XI. Kurze Lcbenssklzze f. d. christl. Volk gez. Mit 7 seingedr.s Bildern. Graz L Wien: sUniv.-Buchdr. u.s Verlh. »Styria« 1822. (38 S.) kl. 8° 5. — Bros Verlag der Freude in Wolfcnbüttel. Die humoristische Bücherei. Bd S. 7. Mikszäth, Koloman: Der wundertätige Regenschirm. Eine Erz. Aus d. Ungar, llbertr. ». neu erz. von Jaques sls Sarlüs. Wolfenbüttel: Verlag d. Freude 1821. <258 S.) kl. 8" -- Die Humorist. Bücherei. Bd 7. d 11. —; geh. d 18. 58 Schnbart, Arthur: Fräulein Poiiphar. Heitere Geschichten aus grünen Tagen. Wolsenbllttel: Verlag d. Freude 1821. <171 S.> kl. 8" — Die Humorist. Bücherei. Bd 6. b 18. —: geb. l> 12. 58 Vos Verlag Junge Garde in Berlin. Verlag lange 6ar6s 1921). (62 3.) 8" — Internationale lugenülndliokbek. dir 20. 6. — Wags Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regensburg. (Emmerich, Anna Katharina:) Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi. Nach d. Betrachtungen d. gottsel. Anna Katharina Emmerich, Augustinerin d. Klosters Agnetenberg zu Dülmen <7 9. Febr. 1824). Nebst d. Lebensumris, dieser Begnadigte» Hrsg, von Clemens Bren tano. 45. u. 48. Ausl, mit vielen Abb. München, Regcnsburg: Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1922. (VIII, 372 S.) gr. 8" 28. —: geb. 38. — Kercr, Franz .7.: Don Bosco. 3. u. 4. Ausl. <5.-8. Tfd.) Mit Titelb. Regcnsburg: Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1922. (VIII, 118 S.I 8" - 18. — Itercr, Franz .7.: Die Karthager. Die Tragödie c. Volkes (in 5 Aufz.). Regcnsburg: Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1822. (43 S.) 8" 18. — Koneberg) Hermsanns, ?., 0. 8. 8., Himmelwärts sürs Kindcrhcrz. Kinderlegenden f. d. lieben ganz Kleinen. 14.—17. Ausl. Hrsg, von 9. Hieronymus PrereI, 0. 8. L. Mit 1 sfarb.s Titelb. u. 374 seingedr.s Holzsch». Regensburg: Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1822. (X, 378 S.) kl. 8° 18. —; geb. 28. — Pachtler, Gseorgs Msichacls, 8. 3.: Das Buch der Kirche vom Palm sonntage bis zum Weihen Sonntage, oder die Karwoche und Oster woche mit allen ihren gottesdienstlichen Handlungen, lateinisch n. deutsch, nebst Erkl. d. dabei vorkommenden Zeremonien. 21. u. 22. verb. Ausl. Negensburg: Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1922. <X,^529, 2 S.)^ kl. 8° 25. —; geb. 48. — Triller, Georg, vr. Päpstl. Hauspräl. Domdckan u. Gen. Vikar: Am Herzen Jesu. »Scelenieuchie« N. F. Mit Titelb. Regcnsburg Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz 1922. (VII, 92 S.) 18" geb. 12. - Tho) Verlagsgesellschaft d. Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes m. b. H. in Berlin. Nörpel, Clemens: Betriebsrätegesctz und Gewerbe- und Kaufmanns- gerichtsbeisitzer. Mit vielem Material an Urteilen, Schieds sprüchen, Bescheiden. Berlin: Verlagsgesellschaft d. Allg. Deutschen Gewerkschaftsbundes m. b. H. sKvmm.: Th. Thomas Komm. Gcsch., Leipzigs 1922. (55 S.) gr. 8° 9. — Striemer, Alfred, vr. rer. pol.: Wirtschaftliches Denken. Ein Lcscb. zur Eins, in d. Volkswirtschaftslehre. Berlin: Berlagsgesellschaft d. Allg. Deutschen Gewerkschaftsbundes m. b. H. (Komm.: Th. Thomas Komm. Gcsch., Leipzig 1922. (96 S.) 8° 15. — Striemer, Alfred, vr.: Volkswirtschaftliche Vorträge. Berlin: Ver lagsgesellschaft d. Allg. Deutschen Gewerkschaftsbundes m. b. H. (Komm.: Th. Thomas Komm. Gesch., Leipzig) 1922. (56 S.) 8^ 8. — Hae) Wilhelm Violet in Stuttgart. kebos Violet 6as linguas moäernas. XVackäx, 8(amue1) Vsaniol): Ibo knglisb kebo. prsetierU guicke to knglisb eonvorsation. vntsrbaltungen über alle Qebiete 6. Ouston lu e k o u e b o r. 8tuttgart: XV. Violet (1922). (IV, 128 Eduard Volkening in Leipzig. sebüler. Oegr. von krok. kr. Loe b. 3g. 46. kür Ostern 1922—23. keiprig: k. Volkening (1922). (VIII, 224, 80 mit H.bb., 1 l'iteld., Ernst Wunderlich in Leipzig. Veröffentlichung des Sächsischen Philologenvereins. Nr 8. Gasse, Horst, vr. Stud. R.: Höhere Schule und Arbeitsschulidee. Erw. Vortr., geh. in Leipzig am 24. Sept. 1921 auf d. 2. Haupt versammlung d. Sächs. Philologenvereins. Leipzig: Ernst Wun derlich 1922. (Ill, 40S.) 8° - Veröffentlichung d. Sächs. Pht- lologenvereins. Nr 8. 9. — Vo) -kaverius-Verlagsbuchh. A. G. in Aachen. Abhandlungen aus Missionskunde und Mtssionsgeschichte. Hrsg, von Leo Mergentheim u. Pet(er) Jos(ef) Louis. H. 20. Becker, C., ?. vr., 8. v. 8.: Indisches Kastenwesen und Christ liche Mission. Aachen: Laverius-Verlag 1921. (VII, 164 S. mit Abb., Taf.) 8° — Abhandlungen aus Misstonskunde u. Missionsgeschichte. H. 20. 18. — von llelerooxsxverkei» onS LoUsrdrUleiL. Tho) I. F. Bergmann in München. — Julius Springer in Berlin. (Auslieferung durch Bergmann.) Leitsebrikt kür äie gesamte Anatomie, klrsg. von v. 8 raus, k. Kal- lius, 0. lanäler, korts. ä. Anatom, vekte, begr. von kr. I^erkel u. k. könnet, ck. ^.rebivsk. Anatomie, brsg. von XV. v. XValäeyer- HartL, cl. 2eitsolirikt k. ange^vanäte Anatomie u. Konstitutions- lelire, brsg. von 3. lanäler, u. ck. k rg e b n i s s e 3. Anatomie u. knt- xvieklungsgesebiekte, begr. von kr. Berkel n. k. könnet, ^bt. 2. 2eitsekrikt kür Konstitutionslebre. Unter Xlit^'. von k. Obvo- stelru. k. Martins brsg. von Julius 1 a n cl I e r. 66 8, v. 4. Xlit 18 lextabb. (8. 269—360.) klüneben: 3. k. kergmann L kerlin: Julius 8pi,inger (^.usliekerung ckureb kergmann) 1922. 4' 90. — Cn) G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Die Frau und ihr Haus. Zeitschrift f. Kleidung, Gesundheit, Körper pflege u. Wohnungsfragen. Hrsg, von d. Werbestclle f. deutsche I Frauenkultur Karlsruhc-Köln-Berlin. (Verautw. f. d. Schrifttcil: E. Wirminghaus, f. d. Bildcrteil: L. Dübe n.) Beil.: Die H eimat auf d. Lande, Einfacher Hausrat. Fg. 4. 1922. (2. Viertels.) H. 4. April. (S. 25—32; 13—16 mit Abb.) Karls ruhe: G. Brauusche Hofbuchdr. (1922). 4° Viertels, b 7. 50; Einzelh. b 2. 50: Einfacher Hausrat allein bezogen Viertels, b 3. 60: I Einzelh. 1. 25 I Einfacher Hausrat. Eine Monatsschrift. Beil, zu »Die Frau u. ihr l Haus«. Hrsg, von d. Werbestclle f. deutsche Frauenkultur Karlsruhe I — Köln ^ Berlin. (Verantw. f. Aufsätze u. Abb.: Ilse Miillcr -1 Oestreich unter Mitw. d. Brandenburg. »Hausrat« Gemeinnützige I G. m. b. H.) Fg. 2. 1922. H. 4. April. (S. 13—16 mit Abb.) Karlsruhe: G. Braunsche Hofbuchdr. (1922). 4° ^ Viertels, b 3. 60; Einzelh. b 1. 25 > 875
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder