Neuer Preis Eulitz' neueverkehrskarten Ostpreußen, Westpreußen, Pommern,Schlesien,Vran- üenburg, Schleswig- Hol stein, Mecklenburg, Hessen, prov.Sachsen ».Thüringen jetzt S M. verkauf Einzeln mit Z»3L, von 10 Ex. an mit 40^> 100 Ex. mit 50<>/o Rabatt vtese im Moßstab I : H00 000 mit roten Eisenbahnlinien be kannten Karten stnä nach wie vor Sie billigsten provtnzkarten unü leicht absehbar. Ergänzen Sie für öieherankommenöeReise zeit rechtzeitig Ihr Lager. Stolp jpomm.) Oskar Eulitz Verlag Infolge der fortschreitenden Teue rung sind wir gezwungen, auf die Preise unseres kürzlich heraus gegebenen Bücherkatalogs einen TenernnMiischlag von W°/° Den 1, Mai IS22. Müller <L Fröhlich Verlagsbuchhandlung München. Neue Preise. Am 1. Mai d. I. traten für den neue Preise in Kraft. Verzeichnis steht auf Verlangen zur Verfügung. München. Ende April 1922 C. H. Beck'sche Verlagsbuchhdlg- Oskar Beck ieckerbücker I stsrk, lnstirkarbisssn Mtsln I 1. 60 Opsrsttsnsekls^sr ^ 6. Llsistsropsrnsoklagsr UNVVLV 1/6 lisksrn ^ir mit lil v II I l. ll Oösrt «inrnrtt eurn Lslbstkosttzvprsis kür^l. 6.— -- L ö. Vivar—I^vi. l^ieckerbueker (L LloUtor), 1-elprix, kiüvnbsrgsr Sti-asss 36. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck. Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Bestelle» Sie rechtzeitig zum Saison beginn das leichtverkäufliche und vom eleganten Publikum stets verlangte „Galonblatt" Die Zeitschrift der Kultivierten 40°/o Rabatt Nückgaberecht Berlin W 35 Verlag „Galonblatt" Vertriebs-Abteilung Gebe. Hofer Z.-H., Verlaqsanstalt Saarbrücken — Völklingen — Leipzig Oie Auslieferung der neuen Hofer-Bücher (Kulturlesebuch) 19. Der Bauer, von Sludienrat Fr. Kloevekorn 20. Zum Schildesamt bin ich geboren, von Studienrat vr. Kloevekorn 21. Was da kreucht und fleucht, von Theo Schmidt, ein Tier buch für unsere Kleinen erfolgt in den nächsten 14 Tagen. Doch werden schon jetzt Vor bestellungen entgegengcnommen. Gleichzeitig empfehlen wir die er schienenen Bände, die sich bereits in zahlreichen Schulen des 3n- und Auslandes, insbesondere auch der Schweiz und Deulsch- österreichs als Klassenlektüre, in Zehnlausenden von Häusern als wertvolle Unterhaltungsschriften und Geschenkwerke ein gebürgert haben. 1. Gedichte von Theodor Storm. Ausw. 2. Gedichte von Eduard Mörike, Ausw. 3. Gedichte von Gottfried Keller, Ausw. 4. Die Kirche der Katakomben. 5. tzuo vackis? 6. Urväter Weisheit, Lieder der Edda. ?. Ihr laßt den Armen schuldig werden. 8. Abenteuer des Freih. v. Münch hausen. 9. Kunde aus dem Geisterland. 10. Das Geld. 11. Seefahrt ist not. 12. Mein Heim ist meine Welt. 13. Der Ritter (dreifach). 15. Porzival (und Parsifal). 16. Der Wald. 17. An Spinnrad und Webstuhl. 18. Von der Postkutsche z. Dampfroß. Die Sammlung wird fortgesetzt. Wir bitten deshalb, Fortsetzungen zu verlangen. Preis ord. 10 50. Ritterband .k 30.—. bedingt 25^,. bar 33V,^. bei 50 Exemplaren 40L». An Schulen liefern wir bei Sammelbestellungen von 50 Exempl., auch gemischt, zu ^ 8.20. bzw. 24.—, Rabatt für den Buchhandel 25^. Handgebundene Exemplare ord. ^ Glaubenskämpfe der ersten Christen 36.- Der Ritter 90.— 36 — Mörike, Storm, Keller bar 33/zO/o. 45.— Bei dieser Gelegenheit zeigen wir an, daß eine Reihe von Werken unseres Verlages Preiserhöhungen erfahren haben: ord. ^ 1. Schneider, Und wehret ihnen nicht geb. 30.— — do. brosch. 20.— 2. Wälder, Die deutsche Seele in der Sprache 20.— 3. Schnaß, Hebbel 12 - 4. Wershoven, Französisch durch Selbstunterricht 15.— Dill^Lolotte orttsnts ^ ^ 8. — Der Kammerdiener geb. 24.— 9. Lohmeyer, Sagen des Saarbr. u. Virkenfelder Landes 26.— 10. Das Saargebiet in Wort und Bild 20.— 11. Das junge Mädchen in Wort und Bild 15.— 12. Die Musikanten stimmen schon in Wort und Bild 15.— 13. Niemann Lichey, Lehrplan 50.— bedingt 25^. bar 33Vs*)o mit Ausnahme des Werkes unter Nr. 13, datz bar nur mit 25L» ausgeliesert wird. Das Sortiment bitten wir, unsere Werke stets am Lager zu halten, Fehlendes immer zu ergänzen, in Reihen auszustellen, jedem Kunden vor zulegen! — Bestellzettel liegen bei.