t t t i t ; Oe, /reüe /^oma/r t>o/r i ? i ; - Peter Dörfler - „Der ungerechte Heller" i erscheint in der Familienreitschrift l Deutscher Hausschatz ! ? „Sonntag ist's". f die unterhaltenden und belehrende» Inhalt mit reichem i < «nd gediegenem Bilderschmuck verbindet. r ; Der „Deutsche Hausschatz" erscheint monatlich. i j Er kostet vierteljährlich i; Marl ord. j Wir liefern den „Deutschen Hausschatz" an den Buchhandel j nur noch durch Postbestellung. Pro Exemplar und Quartal ? vergüten wir M. z.7; ) ? Bei größerer Kontinuation vergüte» wir: ! ei—r; Exemplare zoA » t 2S—;o Exemplare z;sts> i ) ;i u. mehr „ 4o°/o » j Verlag Deutscher Hau-schatz/Regen-burg j (Josef Kösel L Friedrich Pustet, Komm.-Ges,) i t t »»»»»Will ^»»!llll»ll»»Illll»üill»llllll»»»ill!ll»ll»llll»I»ll»llll»llI»»llllllllIiUllll»U»I Eduar-Engeli Fremdwörterbuch Ein Handbuch zur Entwelschung für Amt, Schule, Haus, Leben. Geh. M. 12-, Halbleia. M. LS- ^ g Wir empfehlen ferner z. Ergänzung: - Z Gut Deutsch, Sprich Deutsch, D Z Deutsche Sprachschöpfer und Zf Betcke, Der kaufmännische Stil. D I Hesse S Becker Verlag, Leipzig Di ^ «Ein Werk aus einem Guß. Hier hat Ehmcke die typographisch schönste Kellerausgabe geschaffen" D. (Neue Freie Presse) Gottfried Keller, Gesammelte Werke in zehn Bänden In Halbleinen gebunden Mark 900.— Deutsche Meister-Verlag / München In unserem Verlng« erscdieo üio mit Sen ueiieslen pollüscliea Lrenreii, entksltenü 16000 Xsmen. tzlnssstod I : 8000000 ürüsse 1l0><94 cm. kreis io Umscklng geknlrt Ä. 38.— orä. mit 38^ Rnbntt Ullä 13 kür 12; 60 Stück mit 48U. dis LursnuuusgLdv nuk keinen väsr LrsLtrstoS mit LtLbeo je oncd kreislnge äer Lrdeitslüdos uoä kodstoike. Oleumes L Oo., l.Lnäksr1enverIs§, Köln s. Kkein, l_3n§§L8se l2