Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192205111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220511
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-05
- Tag1922-05-11
- Monat1922-05
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1446 ««rlk»»l»>> I. » »üchll. Bibliographischer Teil. ^ 109. 11. Mai 1922. vaereckesche Buchh. Ernst Martin in Eisenach. 5464 Wanderkarte des Thüringer WaldeS. 1 :86 666. 1. Blatt. 2. Ausl. 2. Blatt. Je 1» ^lt. Otto Busch in Stendal. 5466 Braunsberg: Schnurriges u. Knurriges. 2. Ausl. Kart. SV >1, geb. 4V Kranz Teutickc Verlag in Wien. 5474. 75 'Bauer: Mathematische Einführung in d. Gravitationstheorie Ein steins. 64 ^t. 'Beiträge zur gerichtlichen Medizin. Hrsg. v. Haberda. 4. Bd. S2V -kt. 'Georgievics: Handbuch der Farbenchemie. 5. Ausl. 25V ^t. 'Jedlitschka: Mechanik. 1. Tl. Mechanik der starren Körper. 3. Ausl. 75 X. 2. Tl. Festigkeitslehre. S. Ausl. S8 ^t. 3. Tl. Getrtebelehre. 2. Ausl. 38 ^t. 'Kochrezepte aus der Kochschule des Wiener Frauen-Erwerbs- Vereins. 8. Ausl. 64 »kt. 'Melau: Der Brückenbau. 1. Bd. Einleitung u. hölzerne Brücken. 3. Ausl. 16V ^t. 'Mehner u. Hetz: Privat- u. Geschäftskorrespondenz für Schank- gewerbetreibende. 2. Ausl. 16 ^t. 'Mtkolaschek: Maschinenkunde für Webschulen. 1. Tl. 4. Ausl. 32 >t. 'Mitteilungen über Versuche, ausgeführt vom Eisenbeton-Aus schuß des österr. Ingenieur- und Architekten-Vereines. v. Heft. Versuche über das Schwinden v. Beton. 4 ^t. 'Oberparleitcr: Das dokumentäre Akkreditiv. 24 ^t. 'Oppenheim: Praktikum der Haut- ». Geschlechtskrankheiten. 3. Ausl. 86 ^t. 'Schaffer: Lehrbuch der Geologie. 1. Tl. 2. Ausl. Geb. 25V -kt. 'Slbasscrnak: Neue Grundlage» für die Berechnung der Geschiebc- führung in Kluhläusen. 4. Folge. Etwa 8V ^t. 'Scharfetter: Lehrbuch der Pflanzenkunde für die unteren Klas sen der Mittelschulen. 3. Ausl. 8V -kt. 'Schriest: Die spezifischen Wärmen der Gase u. Dämpfe. 2V ^t. 'Schuppli u. Hinterer: Grabnerhof-Kochbuch. 5. Ausl. Etwa 6V ^t. ' Kochbüchlein für knappe Zeiten. 3. Ausl. Etwa 5V ^t. 'Veröffentlichungen des Volksgesundheitsamtes im Bundesmini sterium für soziale Verwaltung. 17. Heft. 1 -kt. 'Vortinann: Ubungsbeispielc aus der gnantitativen chemischen Analyse durch Gewichtsanalyse einschliehlich der Elektroanalysc. 5. Ausl. Etwa 86 ^t. 'Zaglits: Die sittliche Verwahrlosung der weiblichen Jugend. 3V -kt. 'Zipser u. Marschik: Die textilen Rohmaterialien u. ihre Ver arbeitung zu Gespinsten. 3. Tl. 3. Ausl. Etwa 8V ^t. Kranckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. 5466 Wege zur Praxis. Gerstner: Handschriftendeutung. 3V ^t, geb. 44 ^t. Hans Hedewig's Nachs. Curt Nonnigcr in Leipzig. 5464 Mitteilungen über Schachliteratur. Nr. 22. 75 -s. Albert Heine in Cottbus. 5475 Heine's Taschenfahrplan für die Prov. Brandenburg u. Rieder schlesien. Sommer 1822. 12 ^t. E. F. Sahnt in Leipzig. 5458 Stoeving: Die Meisterschaft über den Geigenbogen. Geb. 6ll -kt. Kclix Meiner in Leipzig. 5467 'Aristoteles: Lehre vom Beweis. Neu übers, v. Rolfes. 45 -kt. Hlwbd. 65 -kt. '— Uber die Seele. Übers, v. Busse. 4V ^t, Hlwbd. 6V -kt. 'Tescartes: Philosophische Werke. Hrsg. v. Buchenau. Hlwbd. etwa 3VV -kt. 'Fichte: Werke In 6 Bdn. Hrsg. o. Medicus. Hlwbd. etwa 16VV -kt. 'Platon: Sämtliche Dialoge. Hrsg. v. Apelt. Hpergbd. etwa 1600 ^t. 'Spinoza: Sämtliche Werke. Hrsg. v. O. Baensch u. C. Gebhardt. W. Müller Verlag in Wien. 5464 Kanduscher: Studicnbehclf der Mathematik. 4 Bde. Je 3V ^t. «. Oldenbourg i» München. 5458 Fuchs: Grundrih der Funkcntclegraphie. 12. Ausl. Kart, etwa Wegener: Vom Fliegen. 45 kart. 5V ^t. Hermann Partei Verlag G. m. b. H. in Berlin-Wilmersdors. 546V Sammlung belehrender Unterhaltungsschriften. Sonderreihe: Am Scheidewege. 8V. Bd. Hillig: Der Maler u. Lackierer. 16 F 5V -s. 81. Bd. Bach: Der Zahntechniker, Dentist u. Laboratoriums techniker. 16 -kt 5V Fritz Pscnningstorss in Berlin. 5471 Dackwetler: Rationelle Geflügelzucht. 7. Ausl. Kart. 25 ^t. Lüns: Der Bienenschlüssel. Kart. 8 -kt. Nuhbaum: Ostwalds Farbenlehre u. ihre Beziehungen zu Garten- bau u. Bienenzucht. 2 -kt. Weippl: Die Goldrute. 4 -kt. — Der Imker als sein eigener Tabakpflanzer. 4 ^k. — Die Ruhr der Bienen. 4 -kt. Carl Reihner in Dresden. 5473 'Kranceschini: Rätsel des Lebens. Hlwbd. 8V ^t. Rheinland-Verlag in Köln. II 2 Sander: Die All-Tat: Mensch. Geb. 18 ^t. Hugo Schmidt Verlag in München. 545l> Schmidt's Kunstbreoiere. 5. Reihe. Allgemeine Kunstabhand lungen. 1. Bd. Braungart: Deutsche Exlibris u. andere Kleingraphik der Gegenwart. Pappbd. etwa 7V -kt, Hldrbd. etwa 160 -kt. Georg Siemens in Berlin. 5471 'Jsendahl u. Kollatz: Technisches Taschenwörterbuch in 3 Spra chen. 2. Tl. Deutsch-Englisch-Französisch. 2. Ausl. 2g -kt. Julius Springer in Berlin. 5458 Forner: Der Einfluß der rllckgewinnbarcn Verlustwärme de» Hochdruckteils aus den Dampsverbrauch der Dampfturbinen. 15 -kt. Herberg: Handbuch der Feuerungstechnik u. des Dampfkessel betriebes. 3. Ausl. 8V .kt. Kaskel: Ncchtssälle aus dem Arbeitsrecht. 18 -kt. Klut: Untersuchung des Wassers an Ort u. Stelle. 4. Ausl. 45 -kt. Lehmann: Die Elektrotechnik u. die elektromotorischen Antriebe. »6 ^t. Lindau: Kryptogamenflora für Anfänger. 2. Bd. Die Mikroskop!- schen Pilze. 2. Ausl. 63 -kt, geb. 72 -kt. Ludin: Die Wasserkräfte. Manuldruck. Geb. 6ÜV ^t. Werkstattbllcher. Hrsg. v. E. Simon. 9. Hest. Krause: Rezepte für die Werkstatt. 9 -kt. 1V. Heft. Jrresberger: Kupolosenbetrieb. 9 ^t. Theosophisches Verlagshaus in Leipzig. 5455 Bibliothek, Astrologische. 14. Bd. Tiede: Astrologisches Lexikon. 60 ^t, geb. 8V Heinr. Uhlschmid in Oberammergau. II 2 Denkmäler der Oberammergauer Passionsliteratur. HrSg. q. F. Keldigl. 5V Verlagsanstalt Trowitzsch st Sohn G. m. b. H. in Franksurt a. O. 5455 Böttner: Balkongärtnerei u. Vorgärten. 5. Ausl. 40 -kt, geb. V0 .kt. Wirtschastsverlag A. Sudan in Berlin. 547V Behörden-Adreßbuch des Deutschen Reichs. Jahrg. 1922. Subskr.- Pr. etwa 27V -kt. 'Ebersbach-Mllller: Aussührungsbestimmungen zum preußischen Beamten-Dienfteinkommensgesetz. 2. Ausl. Etwa 20 -kt. 'Hoefle: Kommentar zum Beamtcnrätegesetz. Etwa 30 -kt. '— Das Reichsbesoldungsgesetz mit Besoldungsorbnungen. 4. Ausl. 2V ^t. Knappmeyer: Die Rechtsverhältnisse der NcichSbeamten. 12 ^t. Wittig L Schobloch in Drcsdcn-Wachwitz. 5472. 75 Wanderbuch, Lausitzer. 1. Tl. Etwa 48 ^t: Einzelausgaben: Bautzen mit Bischofswerda u. Kamenz etwa 21 -kt, Löbau etwa 15 -kt, Zittau etwa 21 ^t. Wappler: Große Wanderkarte des Erzgebirges. 1:125,vvv. 26 ^ 75 -s. Kurt Wolfs Verlag In München. 5469 Schwabach: Vier Novellen von der arme» Kreatur. 6V ^!, geb. 100 ^t.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder